1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2007: Grafik nach dem Speichern nicht mehr vorhanden...

Discussion in 'Office-Programme' started by Skinnymahi, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein riesen Problem mit Grafiken und deren Beschriftungen...

    Um Grafiken einzufügen benutze ich immer die Option "Neuer Zeichenbereich einfügen" und füge anschließend die Grafiken und sämtliche Formen(Pfeile, Textfelder, etc.) ein.

    Ich führe ein Abbildungsverzeichnis und beschrifte somit sämtliche Zeichenbereiche! Nun das Problem: Einige Zeichenbereiche und die darin enthaltenen Grafiken sind nach dem Speichern und wieder Öffnen des Dokuments nicht mehr vorhanden...Also das Problem tritt auf wenn ich das Dokument schließe und anschließend wieder öffne. Die Beschriftung ist zwar noch vorhanden aber ich kann die Grafik nicht sehen, egal in welchem Modus ich das Dokument betrachte oder wie der Textumbruch eingestellt ist. Beid er Ursachenforschung bin ich dahinter gekommen, dass das Problem nur auftritt, sobald ich den Zeichenbereich beschrifte("Beschriftung einfügen)! Anzumerken ist, dass das Problem sporadisch auftritt, das ist also nicht bei jedem Zeichenbereich so!

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn ich bin langsam am verzweifeln...

    Grüße Skinnmahi!
     
  2. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    schon mal versucht die betreffenden Grafiken vor dem speichern zu bearbeiten (es dürfte reichen, daß du z.B. die Größe änderst und danach wieder die Orginalgröße herstellst)

    mit Modus meinst du wohl die Ansicht. Grafiken etc. siehst du eh nur in der Seitenlayoutansicht.

    Gruß
    dummerl
     
  3. Hallo,

    die Größe der Grafiken habe ich bereits geändert, etc. leider ohne Erfolg!

    Das Problem bezieht sich nicht auf alle Grafiken meines Dokuments, sondern auf ein paar Ausnahmen. Wobei ich bei den Ausnahmen keine besonderen Grafiktypen o.ä. benutze.

    Gruß Skinnymahi
     
  4. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,
    wenn dein Dok überschaubar groß ist, könntest du 'per Hand' die Anzahl der Bilder zählen und mit folgendem Makro prüfen, ob die Grafiken theoretisch im Dok vorhanden sind:
    Code:
    Sub BilderimDokzaehlen()
    Dim anzahlshapes As Integer
    Dim anzahlinlineshapes As Integer
        anzahlshapes = ActiveDocument.Shapes.Count
        anzahlinlineshapes = ActiveDocument.InlineShapes.Count
     
        MsgBox "shapes :" & anzahlshapes & vbCr & "inlineshapes :" & anzahlinlineshapes
     
    End Sub
    Shapes sind die Grafiken/Bilder mit Ziehpunkten am Rand, wenn sie markiert sind.

    Ist das von dir gezählte weniger als die Anzahl laut Makro dann ist das Bild im Dok drinnen, nur nicht sichtbar.

    Oder einfacher: Problembild(er) einfügen , Makro ausführen, Dok speichern, Dok schließen, Dok öffnen, Makro ausführen, Zahlen vergleichen

    Haben die Ausnahmen irgendwelche Gemeinsamkeiten? selbsterstellt, besondere Dateigröße etc.? welche Dateiendung?
    Du könntest doch auch ohne Zeichnungsbereich arbeiten, oder?

    Gruß
    dummerl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page