1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2007, Hintergrundbilder hinterlegen

Discussion in 'Office-Programme' started by rainbow007, Nov 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainbow007

    rainbow007 Byte

    Hallo,
    arbeite mit dem Programm Word 2007 und habe jetzt ein Problem im Zusammenhang von hinterlegen verschiedener Wasserzeichen/Hintergrundbilder auf den Folgeseiten.
    Ich habe einen Textblock, der auf jeder Folgeseite ein anderes Hintergrundbild haben soll. Und das klappt nicht. Auch über Seitenlayout – Seite einrichten – Umbrüche – Abschnittsumbrüche – nächste Seite, komme ich zwar auf die nächste Seite, aber das Hintergrundbild incl. Text rutscht merkwürdigerweise gleich mit auf die zweite Seite. Zudem jetzt auf der ersten Seite jedoch das gleiche Hintergrundbild ohne Text, angezeigt wird! Um nicht mehrere Dokumente pro Hintergrundbild anlegen zu müssen, möchte ich das alles in einem Dokument halt über die Folgeseiten haben. Wie müsste ich hier im Detail vorgehen?

    Gruß rainbow007
     
  2. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Hallo rainbow007

    Word 2007

    Klicke auf den Rand vom Textfeld mit der rechten Maustaste Textfeld Formatieren
    Im Register: Layout
    Vor den Text
    anklicken > ok

    Es geht auch mit WordArt Texte

    Wenn es nicht funktioniert zeige mir ein Bild.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Schau mal hier: http://www.pcwelt.de/forum/office-p...-staroffice/428318-inhalt-seite-spiegeln.html

    Das Problem ist zwar ein wenig anders gelagert, aber die Antwort könnte auch für dich hilfreich sein.

    Du musst vorher den Schreibcursor hinter den Text setzen!
     
  4. rainbow007

    rainbow007 Byte

    Hallo Leonis2,

    egal ob ich auf den rechten oder linken Rand des Textfeldes klicke, es erscheint nur ein Feld mit den Funktionen: Einfügen - Schriftart - Absatz - Aufzählzeichen - Nummerierung - Hyperlink - Nachschlagen - Synonyme - Übersetzung und Formatvorlage.
    Mit meinem Textblock meinte ich 17 Namen von Interpreten und Titeln untereinander aufgelistet. Das Hintergrundbild zuerst auf die Seite setzen und dann den Text drüber oder umgekehrt, ist kein Problem. Das Problem, wie gesagt, ist, der Wechsel auf die nächste Seite. Auf die ich unabhängig einen anderen Text mit einem anderen Hintergrundbild setzen kann. Ich könnte dir ja mal ein Dokument als Beispiel zukommen lassen, nur wie?

    Gruß rainbow007
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Textblock ist aber nicht das gleiche wie Textfeld.

    Aber egal. Erstelle erst einen manuellen Seitenwechsel. Danach füllst du jede Seite.

    Seitenwechsel geht schneller mit dem Hotkey <Strg>+<Enter>.
     
  6. rainbow007

    rainbow007 Byte

    Hallo Hascheff,
    habe den manuellen Seitenwechsel Strg.-Enter gemacht. Aber wenn ich dann im ersten Blatt das Hintergrundbild anhänge, erscheint es im Nächsten gleich mit. Es ist davon auszugehen, dass das Problem mit dem Seitenwechsel zu tun hat.

    Gruß rainbow007
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Jetzt hast du im falschen Thread gepostet. Ich habe deinen Beitrag mal in deinen Thread verschoben.

    Ich antworte dir aus dem Gedächtnis, es kann also sein, dass ich daneben liege.

    Wenn du die Eigenschaft "Hintergrundbild" von Word benutzt, wird dieses in die Kopfzeile eingebunden. Und da ist ja der Normalfall, dass sich diese auf jeder Seite wiederholt. So ergeht es dann auch dem Hintergrundbild. Man kann zwar für die Kopfzeile und damit auch für das Hintergrundbild festlegen, dass die erste Seite eines Abschnittes anders ist, auch gerade und ungerade Seiten verschieden, wenn ich mich nicht irre. Aber wenn jede Seite anders gestaltet werden soll, muss man entweder jedes Mal statt "manueller Seitenwechsel" den "Abschnittswechsel" einfügen oder auf die Eigenschaft "Hintergrundbild" verzichten.

    Warum fügst du nicht einfach eine Grafik ganz normal ein? Im Dialog "Grafik formatieren" gibt es unter "Bildsteuerung" die Einstellung "Wasserzeichen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page