1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word copy&paste zerstört Standardschriftart

Discussion in 'Office-Programme' started by Wordpraktikant, Mar 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bearbeite hier verschiedene Vorlagen. Habe mir meine eigene Normal.dot mit eigener Schriftart angelegt. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich Texte aus anderen Dokumenten kopiere, die Schriftarten sich denen des kopierten Textes anpassen. Sogar in den Fußzeilen.
    Gibt es eine Möglichkeit, das zu unterbinden (außer einem sinnlosen Schriftzeichen in der Vorlage)?

    Danke schon mal
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    in der Formatvorlage Häkchen raus bei "automatisch aktualisieren"
     
  3. danke,

    aber das Kontrollkästchen ist von vornherein nicht markiert gewesen. Muss wohl doch noch was anderes sein.
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ich kann mir beim besten willen nur diese Möglichkeit vorstellen - bitte überprüf doch nochmals, ob in der standard-Formatvorlage der normal.dot diese Option wirklich deaktiviert ist. Denn das, was Du beschreibst ist ein typisches Symptom dafür.
     
  5. das lustige ist, ich hab eine Vorlage, da bleibt die Schriftart erhalten, wenn ich die Vorlage öffne. Wenn ich aber ein neues Dokument auf Basis eben dieser öffne, ändert sich die Schriftart wieder...
     
  6. Das mache ich in der Formatvorlage für die Schrift, oder gibts da noch einen anderen Ort?
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    auch dies unterstützt meine These - ich könnte wetten, dass es das ist, was ich beschrieben habe ,-)
     
  8. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Unter Format / Formatvorlage - rechte Maustaste auf Standard - im Kontextmenü bearbeiten auswählen und schauen, ob das Kästchen wirklich deaktiviert ist.
     
  9. Juhu, ja es klappt. Lag aber an was anderem, der hat in dem Ordner die falsche Version geöffnet.
    Ich danke dir.
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    na, dann ist ja alles gut :-)
     
  11. if_madi

    if_madi Byte

    Wenn Du aus anderen Dokumenten Text einfügst, solltest Du dies immer über die Funktion "Bearbeiten, Inhalte einfügen, unformatierter Text". Dadurch, dass der Text unformatiert eingefügt wird, passt er sich i.d.R. sehr gut an die in Deinem Dokument benutzten Formatvorlagen an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page