1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Datei mit Grafik versehen

Discussion in 'Office-Programme' started by grinhoan, Apr 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grinhoan

    grinhoan ROM

    Wenn ich in eine vorhandene Word-Datei (ca. 115 KB) eine Grafik (JPEG ca. 40 KB) einfüge, schnellt die Word-Datei auf über 900 KB hoch. Wieso? Wie kann ich das vermeiden?
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Ewigkeiten\' verfolgt. Deine Ausführungen verstehe sogar ich:), und das will was heißen!
    Übrigens, hast Du mal ein Makro versucht?

    Gruß Thimi
     
  3. 1995

    1995 Kbyte

    Ihr müsst es nur richtig machen!

    Beispiel (Office 97 - Word8):
    Größe Textdatei = 31 KByte
    Größe JPG-Bild = 295 KByte

    Textdatei mit "Grafik aus Datei eingefügt" = 8400 KByte

    Textdatei mit "Grafik verknüpft und mit Dokument gespeichert" = 329 KByte

    Also in der Textdatei:
    Einfügen > Grafik > aus Datei... > JPG-Datei suchen > "Verknüpfung zur Datei" und "mit Datei speichern" aktivieren > Einfügen

    Man kann auch das "mit Datei speichern" weglassen, dann ist im obigen Beispiel die Datei nur 31 KByte groß. Word speichert dann nur der Pfad zur Grafikdatei.
    Das ist allerdings nicht geeignet, diese Datei zu verschicken, da eben genau dieser Pfad gesucht und natürlich nicht gefunden wird.

    mfg Fritz Weinel
     
  4. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Achso, wenn Du das nur klein haben willst zum verschicken oder so, dann zippe die Datei einfach.
    Bei Office-Dateien erreichst Du da Kompressiosraten von bis zu 600%!
     
  5. grinhoan

    grinhoan ROM

    Vielen Dank für die Antwort. Dann muss ich das halt so lassen. Das kleinste, was ich bis jetzt geschafft habe, waren so 240-300 KB. Muss mich wohl damit abfinden.
     
  6. grinhoan

    grinhoan ROM

    Danke für die Antwort. Eigentlich soll es ja auch nur eine Textverarbeitung sein, denn ich will ein eingescanntes Logo in eine Briefvorlage bringen und da wollte ich die KB\'s halt ein wenig "drücken". Aber vermutlich geht das wohl nicht kleiner.
    Jedenfalls noch mal MERCI
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Davon auch ganz abgesehen sollte man Word seiner Bestimmung nach ("Word" = Wort) nur für die Textverarbeitung verwenden. Und selbst das kann das Scheiß-Programm nicht einmal korrekt, wie der Fußnoten-Bug seit Word 2.0 aufzeigt.

    Sofern extensiv Graphiken eingebaut werden sollen, rate ich zu einem dafür konzipierten Programm, wie etwa dem Publisher.
     
  8. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Gar nicht! Weil Word die Grafik in ein Bitmap umwandelt und zum Bestandteil des Dokuments macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page