1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word Dateien mit XP-Verschlüsselt nach neuinstallation kein zugriff mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by snoopi_PC, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snoopi_PC

    snoopi_PC Byte

    Hallo zusammen

    Ich hoffe hier kann mir jemand Helfen. ich habe Private Word Dateien inkl. übergeordnetem Ordner mit XP Verschlüsselt. Da ich Probleme mit meiner XP installation hatte, habe ich desshalb XP auf einer anderen Partition erneut installiert. Jetzt kann ich die Dateien nicht mehr bearbeiten bzw. entschlüsseln....

    bin Dankbar für tips.

    Grüsse
     
  2. Cheeze

    Cheeze Byte

    Ich glaube die Dateien kannst du vergessen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit welchem Programm hast du die Dateien verschlüsselt?


    Gruß kingjon
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du verschlüsselst dann hat du einen Verschlüsselungs-Key bzw. Zertifikat. Das musst du immer exportieren und an einem sicheren Ort aufbewahren (Datenträger extern). Du musst versuchen dein altes XP wieder zum laufen zu bekommen damit du entweder den Key exportieren kannst oder die Daten direkt mit der alten Version wieder entschlüsseln kannst.
     
  5. Cheeze

    Cheeze Byte

    Ich vermute mal das er das nicht wusste und das Zertifikat nicht exportiert hat. Also Fazit: Kannste vergessen.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Es geht wie folgt:

    du öffnest einen Ordner, gehst im Menü auf
    Extras - > Ordneroptionen
    im folgenden Fenster klickst du auf Ansicht
    dort entfernst du den Haken bei:
    [x] Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)
    du klickst dann auf übernehmen und schließt das Fenster mit ok
    den Ordner kannst du auch schließen

    jetzt machst du einen rechtsklick auf den Ordner in dem die Daten liegen,
    wählst aus dem Kontextmenü Eigenschaften
    im folgenden Fenster klickst du auf Sicherheit
    dann auf den Button erweitert
    im folgenden Fenster auf Besitzer
    hier wählst du als Besitzer den aktuell angemeldeten Benutzer
    jetzt setzt du noch das Häckchen bei
    [x]Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen
    und bestätigst das ganze durch klick auf Übernehmen
    jetzt schließt du alles über ok

    du solltest jetzt an die Daten kommen.
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Was schreibt der TO:
    Wenn er, wie @Wolfgang77 sagt, das "alte" WIN noch mal zum laufen bekommt und den Schlüssel exportiert, warum soll er dann nicht an die Daten kommen?

    Alles schön und gut, aber das ist "nur" die Sicherheitseinstellung und die hat mit der Verschlüsselung (wie es der TO gemacht hat) nichts zu tun.
    Und Deine "Anleitung" funktioniert auch nur für XP-Pro und nicht beim XP-Home. Dort geht das nur mir einer Zusatzsoftware oder im abges. Modus.

    bonsay
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das ganze funktioniert auch mit Home. Wenn man sich genau an die Anleitung hält. Hab ich vorgestern erst machen müssen ;)
     
  9. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Leider nein, da es bei der Home-Version diesen Punkt "Einfache Dateifreigabe verwenden" nicht gibt.
    Ich habe hier 4 Home-Versionen und da gibt es das nicht. Keine Ahnung, was Du da für welche hast.

    bonsay
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich habe vorgestern bei einem alten Medion PC (sprich ALDI PC) bei dem das komplette Windows "geschossen" war die geschützten Daten auf eine externe Platte sichern müssen. Der alte ALDI PC hatte und hat eine Windows XP Home Edition installiert. Also schön und gut jedenfalls habe ich das System auf einer zweiten Partition neu installiert, danach habe ich nach oben genannten Schema die Zugriffsrechte der Dateien auf den neuen Benutzer übertragen und die Daten danach auf einer externen Platte gesichert. Werde doch noch wissen was ich vorgestern getan habe und ob es funktionierte ;) Aber zurück zum Thema.
     
  11. snoopi_PC

    snoopi_PC Byte

    Hallo zusammen

    Danke erstmals für die Rückmeldungen. Das mit dem Besitz übernehmen hat nicht geholfen das alte systen bekomme ich auch irgendwie nicht zum laufen. (sehe im momentanen zustand nur den HG und kann den Taskmanager starten - leider aber dadurch keinen neuen task ausführen)
    ach ja benütze XP-Prof SP2. währe es eventuell auch möglich die Verschlüsselungs-Key bzw. Zertifikat. das wolfgang77 angesprochen hat. auf anderem wege zu exportieren (aus dem Lauffähigen XP?). die daten sollten doch noch auf der Partition des "funkt nicht XP's" liegen?
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn Du weisst wo, wäre das kein Problem. Aber wenn Du noch immer Probleme mit dem "alten" WIN hast, warum versuchst Du nicht mal eine Reparaturinstallation. Anleitung hier -> http://www.supportnet.de/faqsthread/878

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page