1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word: Debugger nervt!!

Discussion in 'Office-Programme' started by Pyst, Jan 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyst

    Pyst Kbyte

    Hallo,

    kleines Problem mit Word aus Office Premium 2000:

    wenn ich eine Word- Datei öffnen möchte kommt folgende Fehlermeldung:

    Die Datei C.\Eigene Dateien\w97inst.doc konnte nicht geöffnet werden, alles unter der "Überschrift": Setup - für alle Gelegenheiten (allein für diese Überschrift sollte man Microsoft verfluchen...).

    Wenn ich dann den OK- Button drücke, passiert folgendes:

    Laufzeitfehler "565" Das angegebene Dokument ist nicht in der Add-In-Liste enthalten.

    Dann habe ich 2 Buttons: einmal Beenden und dann Debuggen

    Klicke ich auf beenden, kann ich das Schriftstück normal bearbeiten, klicke ich auf Debuggen öffnet sich der Microsoft Visual Basic- Assist (Unterbrechen) - (Install (Code)) und schreibt im rechten Fenster folgendes:

    ' ------------------------ Setup erfolgreich abgeschlossen ----------
    On Error GoTo -1: On Error GoTo 0
    WordBasic.DeleteAddIn AddIn_$

    If MakroTest = 0 Then On Error Resume Next
    WordBasic.PrintStatusBar ""
    If WordBasic.CountWindows() = 0 Then WordBasic.FileNewDefault
    WordBasic.ScreenUpdating 1

    WordBasic.MsgBox "Die Installation des Makros ist abgeschlossen."
    On Error Resume Next
    If WordBasic.CountWindows() > 0 Then WordBasic.FileClose 2
    WordBasic.DisableAutoMacros 0
    WordBasic.WaitCursor 0
    WordBasic.SetPrivateProfileString "Success", "OK", "1", "~success.ini"
    WordBasic.Call "RemoveTempFiles.RemoveTempFiles"
    If WordBasic.IsMacro() = 0 Then WordBasic.AppClose
    GoTo Ende

    Abbruch:
    WordBasic.DeleteAddIn AddIn_$
    WordBasic.Call "RemoveTempFiles.RemoveTempFiles"
    WordBasic.Call "RemoveEntryInStartmenu.RemoveEntryInStartmenu"
    If WordBasic.IsMacro() = 0 Then WordBasic.Call "EndeInstall"

    Ende:
    On Error Resume Next
    WordBasic.DeleteAddIn AddIn_$
    If MakroTest = 0 Then If WordBasic.CountWindows() > 0 Then WordBasic.SetDocumentDirty 0
    WordBasic.DisableAutoMacros 0
    WordBasic.WaitCursor 0
    If MakroTest = 0 Then WordBasic.AppClose
    End Sub

    '--------------------------------------------------------------------
    Private Sub CleanUp()
    End Sub

    Der Text geht noch weiter, etwa 5 Seiten..... Hat das was mit Makros zu tun?

    Habe davon leider keinerlei Ahnung.

    Auf der linken Seite befinden sich noch 2 weitere Fenster:

    Projekt - Normal, sowie Eigenschaften - Install mit Unterpunkten...

    Wenn ich das Fenster schliesse kommt die Meldung: Debugger beenden??

    Was ist das, wie bekomme ich das weg, wie verschwindet die Fehlermeldung???

    Habe Office bereits deinstalliert und wieder raufgespielt, die Fehlermeldung bleibt.
    Achja, ich hab' WIN ME...

    Danke schonmal für Eure Hilfe
    pyst
     
  2. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin, Moin,

    das Problem hat sich erledigt, Word hat mich schon öfters geärgert, drum bin ich umgestiegen auf OpenOffice 1.1

    Läuft klasse, null Probleme, so soll es sein :) :) :)

    Danke nochmal
    pyst
     
  3. starperry

    starperry Kbyte

    suche mal alle normal.dot auf deinem pc lösche diese , mach den papierkorb leer und starte den pc neu.

    word legt eine neue normal.dot an und das prob sollte weg sein.
     
  4. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin, Moin,

    habe bei MS nachgeschaut, aber nichts gefunden...

    Bereits zum Laufzeitfehler 565 gewaltig viele Antworten, die leider nicht zu meiner Frage passen :(

    Vielleicht kann mir noch jemand versuchen zu helfen??
    Danke
    pyst
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wenn du mal Langeweile hast kannst du dich HIER mal auf die Fehlersuche begeben.
    Viel Spaß! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page