1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Doc-Bearbeitung lahmarschig

Discussion in 'Office-Programme' started by Hummer, Sep 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Folgendes:
    Ich habe (als Vorlage für Kollegen) ein Worddokument erstellt.
    Rechts oben in die Kopfzeile habe ich ein kleines jpg eingefügt (ein Logo) von 4 KB-Größe.
    Jetzt läßt sich das Dokument etwas hakelig/zeitverzögert "beschreiben".
    (Dokument ohne Logo 17 KB, mit Logo 123 KB (?!))
    Oh, dachte ich liegt wohl an der Größe der Datei (obwohl 123KB nun auch nicht so riesig ist...........) Arbeitsspeicherauslastung uswusf.
    Hab dann mal testweise in das Doku ohne Logo ein viel größeres jpg eingefügt (über ein MB) was zur Folge hatte, dass die Word_datei auf 400 KB anwuchs.
    Die ließ sich aber flott bearbeiten von Hakeleien und Verzögerungen keine Spur!!

    Warum führt das Einfügen einer kleinen Jpgs zu sowas und das Einfügen von einer Großen nicht?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Hummer,
    es kann sein, dass eine größere Datei von Word speichertechnisch anders behandelt wird.

    Du kannst mal probieren, ob es eine Rolle spielt,
    ob die kleine Datei eingebettet oder verlinkt wird,
    ob sie direkt in den Text oder in ein Textfeld eingefügt wird,
    von welchem Programm
    mit welchem Kompressionsgrad sie gespeichert wird,
    ob du statt jpg lieber tiff oder bmp verwendest.

    Oder hast du in Word die Eigenschaften der Grafik verändert, zum Beispiel verkleinert?

    Gruß
    Hascheff
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich hatte das Dokument schon vor längerer Zeit gestaltet und konnte nicht mehr recht rekonstruieren wie damals meine Vorgehensweise war.
    Wenn ich jetzt das kleine Logo markiere und einfach groß ziehe, bleibt es granatenscharf. Ich nehme mal an, dass ich ein ziemlich großes jpg (in jeglicher Hinsicht) eingefügt hatte und es einfach unter Word klein geschoben habe.
    Wenn ich das Logo vorher bearbeite/verkleinere und erst dann in Word einfüge, ist das Word-Dokument nicht mehr 123KB groß, sondern 17KB (was nicht die riesige Differenz ist) aber es lässt sich flüssig bearbeiten.
    Ich nehme an, dass das eingebettete jpg von der Dateigröße her mächtig war und seine eigentliche Größe nach der Verkleinerung in Word zwar nicht anzeigte aber noch besaß und wie anfangs vermutet einen großen Teil des RAM zumüllte.
    Jetzt tausch ich das Logo einfach aus.
    Gruß
    Hummer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page