1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word Dokument als Bild

Discussion in 'Office-Programme' started by amende, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amende

    amende Byte

    Hallo,

    hätte da mal eine Knobelaufgabe. Ich möchte ein Word Dokument mit Text, Tabelle, Kopfzeile, Rand und mehreren Bildern als Grafik speichern (JPG o.ä). Also die ganze Seite als eine Grafik. Wie mache ich das am Besten?

    Hintergrund: Diese Grafik möchte ich dann bei Schlecker als A4 Foto (20x30cm) entwickeln lassen (Online Versand über Internet).

    Die Methode Alt+Druck ist zu umständlich, weil ich nicht die ganze Seite auf einmal bekomme bzw. wenn doch, dann ist das Bild zu unscharf.

    Alternativ würde mir auch ein Vorschlag weiterhelfen, wie ich solch ein Word Dokument als Ganzes als Grafik in einem Grafikprogramm einfügen kann.

    Lösungsverschläge mit Interesse und Dank?
     
  2. sky cc

    sky cc Kbyte

    wie wäre es mit screenshot, oder bei größerer Auflösung zwei screenshots zusammensetzten?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) es gibt für viel Geld Druckertreiber die das können sollen

    (2) ansonsten hilft auch der Umweg über das PDF-Format:

    (2a) xpdf > http://www.foolabs.com/xpdf/download.html
    (2b) Im-/Export in z.B. CorelDraw
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du einen Scanner hast oder jemanden kennst, der einen hat- dann wäre es sehr einfach...
    Gruß Eljot
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Klingt interessant; leg ich den Monitor dann mit der Butterseite auf den Scanner oder wie?
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Irgend jemand soll mal einen Drucker erfunden haben, den man am PC anschließen kann. Die soll es inzwischen auch zu kaufen geben - in allen Varianten. Diese Dinger können nun auch Dokumente ausdrucken. Es ist dieses einfacher, als mit einer Kamera vor dem Monitor oder diesen auf einen Scanner.
    Gruß Eljot
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    http://www.smile-to-me.de/tools.htm
    Damit soll man auch außer PDF TIFF erzeugen können.
    Und die TIFF kann man wahrscheinlich mit Irfanview ganz gut in JPG konvertieren.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei freepdf + xpdf um Einiges universeller ist.
     
  10. amende

    amende Byte

    Hi liebe Forumsgemeinde,

    so direkt von Word in Corel gehts anscheinend wohl nicht.

    Ich habe mal probehalber zwei Word-Seiten mit Alt+Druck, also Screenshot und nachfolgendem zusammenfügen der zwei Bildschirmausdrucke erstellt. Es hat wie befürchtet ne ganze Weile gedauert bis ich den Bogen bezüglich Zoomfaktor, Auflösung und richtigem Grafikformat raushatte. Und dann waren da noch so Sachen in Word wie die rote Wellenline, der Cursor, die olle Büroklammer. Da denkt mal gar nicht dran und schwupps hat man sie mit in der Grafik.

    Das mit dem PDF-Format habe ich noch nicht geschafft auszuprobieren. Wie ist das zu verstehen? Wandelt die Software doc in pdf um? Oder damit in tif abspeichern?

    Beste Grüße
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    - "rotgewellte" Wörter in Wörterbuch aufnehmen
    - Cursor auf den Rand schieben
    - die dämliche Büroklammer ausblenden (ich bevorzuge die Katze)
    - nochmal Screenshot und zusammenfügen

    oder mit Bildbearbeitung (zur Not mit Paint) wegratzefummeln.

    ---------------

    http://www.smile-to-me.de/tools.htm

    Das steht auch auf der Seite:
    02.06.2002 1.6 BMP, JPEG und PCX als Ausgabeformat verfügbar
    d.h. Du brauchst nicht mal über TIF zu gehen.
     
  12. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Falls Du nicht nur WORD, sondern das ganze OFFICE haben solltest, würde ich das WORD-Dokument noch mal neu in POWERPOINT erstellen. Bilder und auch Texte sind rasch kopiert, die Menüführung von WORD und POWERPOINT sind sehr ähnlich.
    Und ein POWERPOINT-Dokument kannst Du direkt auch als jpg oder bmp abspeichern.

    mfg
    C.C.A.
     
  13. amende

    amende Byte

    Ja, Office habe ich komplett. Ich werde mich mal durch die verschiedenen Möglichkeiten durchgraben. Mal sehen welche am elegantesten ist. Dank an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page