1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Dokument als eMail

Discussion in 'Mail-Programme' started by fhellm, Jan 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    ein Word-Dokument lässt sich ja mit Hilfe von Outlook-Express sehr einfach verschicken. Bei jedem erzwungenen Zeilenwechsel (mit RETURN) entsteht beim Empfänger zusäzlich eine Leerzeile. Hierdurch wird mancher Text unnötig auseinandergezogen. Kann man diese Erscheinung nicht vermeiden, so dass der ankommende Text genau so aussieht wie der abgeschickte?
    fhellm
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Aus Sicherheitsgründen würde ich das als Anhang schicken.
     
  3. Tortelloni

    Tortelloni Byte

    Das ganze als Anhgang zu verschicken würde so ganz nebenbei auch noch das Problem mit den Leerzeilen beheben.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Tja das ist leider so, weil Word formatierten Text erzeugt.
    Einzige Abhilfe:
    du musst den formatierten Text in Rein-text konvertieren oder
    OE selbst als Editor benutzen.
    Hilfreich ein kleines Tool:
    http://www.stevemiller.net/puretext/
    Übrigens nur als Info:
    es gibt keinen Standard für HTML in Mails. Wie du selbst siehst nicht einmal innerhalb der MS-Programme.
    Gruß
     
  5. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo, vielen Dank für die letzte Antwort. Inzwischen weiß ich, wie es ganz einfach zu machen ist: Den Word-Text mit Strg c in den Zwischenspeicher kopieren und mit Strg v in das Feld für eMail-Texte kopieren. Dann sieht der Text beim Empfänger genauso aus wie ich ihn abgeschickt habe.
    Gruß fhellm
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dennoch ist das Erstellen einen neuen E-Mail und dann das Word-Dokument per Einfügen->Datei anhängen der bessere Weg.
    Denn so kommt das Dokument auch bei Empfängern an, die keine HTML-Mails empfangen können.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    ...oder wollen. Wie ich z.B ;)
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    nicht wollen setzt aber voraus, dass man Blockaden einbaut, die dann auch zu nicht können führen...
    Aber das ist ja wohl ziemlich OT.

    Das Problem ist doch, das MS-Office das Feature anbietet, ohne darauf hinzuweisen, welche Probleme entstehen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page