1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word dokument schützen

Discussion in 'Office-Programme' started by Master-Parwes, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.....

    Bei Excel gibt es die Möglichkeit ein Dokument zu schützen, aber einige Zellen, zum eintragen von Daten "freizuschalten".
    Ich möchte das Gleiche bei ein Word Dokument machen, und zwar das ich einige Stellen schütze und der Rest veränderbar ist vom Benutzer. Geht das bei Word???

    Danke im voraus....
     
  2. brum

    brum Kbyte

    Entweder abeitest Du mit Formularfeldern. So kannst Du Eingaben an bestimmten Orten erlauben.

    Oder Du macht Abschnitte, und sagst, welche gesperrt sind und welche nicht.

    Gruss
    Bruno
     
  3. Danke für die Antwort. So in etwa hab ich mir das Vorgestellt aber was mich noch stört das man im nachhinein immer noch den Schutz aufheben kann. Ist es möglich dies zu verhindern?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :guckstdu: Word-Hilfe
    -> Extras - Dokument schützen
     
  5. brum

    brum Kbyte

    Du musst ein Passwort eingeben, damit andere das Dokument nicht verändern können. Leider lässt sich das Passwort aber leicht aushebeln... :-(

    Gruss
    Bruno
     
  6. Danke für die Antworten haben mir weitergeholfen.

    "Du musst ein Passwort eingeben, damit andere das Dokument nicht verändern können. Leider lässt sich das Passwort aber leicht aushebeln... :-("

    Mich würd echt interresieren wie das Funktioniert??? Vielleicht erklärt mir das jemand.
     
  7. OldyNRW

    OldyNRW ROM

    Hallo Bruno,
    mich interessiert genau das, was Du so nebenbei erwähnst: Wie kann man das Passwort aushebeln.
    Ich möchte eine Formulardatei als Basis für eine ähnliche Worddatei einsetzen.
    Danke schon mal für den Hinweis
    Oldy
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bitte.

    :guckstdu: Hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page