1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word - Einbinden von Bildern - Unschärfe

Discussion in 'Office-Programme' started by Supersurfer, Mar 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich schreibe gerade an einer etwas größeren Abhandlung in Word 2002 (derzeit ca. 30 - 35 Seiten) und binde unter Einfügen-Grafiken mehrere Bilder (bislang 8 Stück mit je 80 - 100 kb) ein. Diese Bilder sind zuvor in Photoshop bearbeitet, nachgeschärft und auf die entsprechenden Belange auch verkleinert worden, sind im Original super scharf, nur werden sie in Word sehr unscharf abgebildet. Auch beim Druck sind die Bilder nicht schärfer.
    Wer kann mir weiterhelfen?? Ist Word dafür nicht geeignet??
    Welche Alternativprogramme sind empfehlenswert??
    Danke im Voraus.
    Stephan
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Supersurfer:

    warum fügst du die Bilder ( als Format JPG ) direkt ein und schneidest dort zurecht wie Du es haben willst.....
    Wichtig ist, dass Du vorher bei den Eigentümer der entsprechenden Bilder fragst wegen Urheberrecht.....

    Damit bist du auf der sicheren Seite....

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. @ Suse:
    Die Bildrechte liegen bei mir, da ich sie selber erstellt habe und alle Rechte am Bild besitze.
    Nachdem die Aufnahmen im RAW Format entstanden sind, werden sie über Photoshop entsprechend bearbeitet und auch auf die entsprechende Größe (wie ich sie in Word benötige) verkleinert. Die Originaldateien würden das Dokument sprengen, bzw. denke kaum, dass das Word verarbeiten kann, daher die Vorarbeit mit PS.

    @ PCat:
    Merci für den Link, hat technisch etwas Licht ins Dunkel gebracht und mir die Arbeitsweisen der Programme erklärt. Resüme ist, dass Word dafür dann nicht das richtige Programm ist.
    Ja werde dann wohl doch mal zu Adobe greifen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page