1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word etc.brennen wenn man PC neu aufsetzt

Discussion in 'Smalltalk' started by sibQ, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sibQ

    sibQ Byte

    Hallo =),

    ich möchte meinen PC neu aufsetzen, habe aber die
    Word (bzw. Office)-Software nicht mehr. Könnte ich das Programm als Sicherungskopie auf eine CD brennen oder ist das illegal? Ich hab auch schon fast überall geguckt. Unter Arbeitsplatz > C: > Programme hab ich zwar einen Ordner namens "Microsoft Office" gefunden dort ist irgendwie keine Setup-Datei für die Installation.
    Kurz: Kann (bzw. darf) ich mit dem Ordner "Microsoft Office" (könnt ihr ja mal unter Arbeitsplatz, was da so alles drinne ist ;-)) Word und die ganzen anderen Office-Dinger von einem PC auf einen anderen übertragen?

    Hoffe ich könnt mir helfen!
    Gruß sibQ
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kannst du machen, funktionieren wird es aber nicht.
    Grund: Dir fehlen alle Registry-Einträge von Office auf dem neuen Rechner.

    Mfg
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ohne Setup, vergiss es, geht nicht.

    mfg
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Auf einen anderen PC nicht, es sei denn Du löschst Office vom ersten PC. Wie Falcon37 und Nick Mike aber schon zu Recht gesagt haben: ohne die Registry-Zweige von Office geht es nicht.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann wäre bereits die aktuelle Installation illegal. Wenn du die Installationsmedien verschenkst / verkaufst dann musst du auch die Software deinstallieren.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...könnte aber doch auch sein, dass er nur die Original-CD verloren/verschlampt hat! ;)

    Alternative für den TO: Besorge dir die kostenlose OpenOffice.org-Software. Nach kurzer Einarbeitungszeit kommst du damit sicher auch zurecht!
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na dann hoff ich mal dass der TO nur Briefe schreibt und keine vernünftige Tabellenkalkulation braucht. Und Austausch von Dokumenten mit Word-Benutzern wird ab und zu auch zum Glücksspiel der Konvertierungsfehler. ;)


    Tja, wer mit seinen Wertsachen so leichtfertig umgeht hat es nicht anders verdient. Zumindest die Neuinstallation wird unmöglich. Und die aktuelle Installation ist zwar in dem Fall nicht illegal, aber der Nachweis des legalen Erwerbs wird schon schwierig. Denn der Kaufbeleg wird wohl genau dort sein wo die CDs liegen. :D
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und was ist an der Tabellenkalkilation von OpenOffice.org unvernünftig? Ich habe Anfang des Jahres mein Office-Programm fü meine Kleine Firma auf OpenOffice umgestellt. Nach kurzer Eingewöhnungsphase lief alles bestens und das Arbeiten geht noch schneller als Mit MS Office 2000. Es sind einfach noch ein paar Erleichterungen drin, die ich in Office 2000 nicht habe.

    Da hast Du Recht, da hat Word so seine Schwierigkeiten. aber das läßt sich relativ schnell ausbügeln. Entweder man hat nicht so einen regen Word Datenaustausch, oder der kollege steigt auch auf OpenOffice um.
    Oder man konvertiert eben nach. Zumindest ist aber alles lesbar. Schriftstücke, die ich versende und die mein gegenüber nicht weiter bearbeiten muss, versende ich sowieso als PDF Datei.

    Nebenbei hat MS Office mit den Texten aus aus Programmen des eigenen Hauses schon seine Konvertierungsschwierigkeiten. Da werden zu Teil ganze buchstaben und Texte nicht erkannt.

    Meine ersten Arbeiten habe ich noch in MS Works erstellt, der Umstieg auf MS Office brachte mehr Tücken, als der Umstieg von MS Office auf OpenOffice.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein Beispiel das ich immer wieder nenne: Man kann ein Diagramm nicht als eigenständiges Tabellenblatt platzieren. Solange das mit OO nicht geht ist das Programm für mich nicht zu gebrauchen.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist richtig und gut ausgedrückt, für Dich ist es nicht zu gebrauchen, für viele andere schon. Ich bin bisher zum Beispiel ohne Diagramme ausgekommen.
    So muss jeder eben das für sich richtige Programm heraussuchen und dann eventuell auch zahlen.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :btt:

    Was ist eigentlich aus dem TO geworden? Schon im Sommerurlaub?
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der sucht immer noch den richtigen Flammenwerfer um sein Word zu verbrennen. :)
     
  13. Tamas

    Tamas Byte

    da ihr es noch nicht angebracht habt.
    wenn die betreffende Person wirklich nur einfach Sachen machen will, dann kann ich nur GoogleDOCs empfehlen...

    das ist dermaßen genial.
    ihr könnt an jedem Rechner der Welt arbeiten, habt eure kompletten Datein immer zur Hand, in Verbindung mit GoogleGears könnt ihr das bald auch komplett offline machen.

    sicherlich habt ihr damit nicht alle Funktionen von Word, aber es ist halt kostenfrei...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page