1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Formularvorlage MS-Word 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by thueringer123, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Word-Formular, welches für die Ausfüllung von Formvordrucken bestimmt ist erstellt. Das Formular ist bis auf verschiedene Freifelder sowie DropDown-Listenfelder schreibgeschützt. Dieses Formular habe ich in Tabellenform nach einer Formvorlage erstellt und in die Tabellen die Frei- bzw. DropDown- Listenfelder eingefügt.
    Nun zu meiner Frage:

    Ist es möglich bei der Eingabe einer bestimmten 6-Stelligen Zahl in einem Feld in einem weiteren Feld einen zu dieser Zahl zugeordneten vorbestimmten Text abzurufen.
    Das soll heißen, wenn ich im Feld, sagen wir Feld a die Nummer 123456 eintrage, dass im Feld c oder d der zu dieser Nummer vorgefertigte Text (z.B. als Textbaustein) erscheint. Trage ich die Nummer 654321 in Feld a ein, so soll der vorgefertigte Text für speziell diese Zahl im Feld c oder d abgerufen werden. Eine Bedingung des Vorgabeformulars ist, dass die Felder der Zahleneingabe und der dazugehörige Text nicht direkt neben einander liegen.
    Ich habe es schon mit DropDown-Listenfeldern versucht. Hierbei stoße ich auf Grund der Textlänge an die Grenzen. Die vorgefertigten Texte sind um ein wesentliches länger als der erlaubte im DropDown-Listenfeld.

    Ich verwende auf dem PC Microsoft XP sowie das Microsoft-Office-Paket 2003.

    Könnt Ihr mir Vorschläge machen, wie ich an die Realisierung heran gehen kann?

    Könnte die Hinterlegung einer Access-Datenbank den gewünschten Effekt erzielen?

    Wie hinterlege ich in einem Word-Dokument eine Access-Datenbank?

    Wie verknüpfe ich die Zellen, dass die Eingabe in Zelle a den Aufruf vom Text in Zelle c oder d bewirkt.

    Funktioniert das ganze bei aktiviertem Schreibschutz, bei welchen nur die vorgesehenen Felder für die Nutzer des Formulares zugänglich sind?

    Ich bedanke mich bei Euch im voraus für die Bemühungen
    Für Rückfragen stehe ich geren bereit.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Thüringer,
    klick mal rechts auf ein Textformularfeld und wähle Eigenschaften. Hier kannst du unter anderem ein Makro wählen, das beim Verlassen des Feldes ausgeführt wird. Ein Makro kann ja auch in ein anderes Feld (jedes Feld erhält eine Textmarke zugeordnet) einen Autotext einfügen. Hast du Erfahrung mit Makros?

    Es hängt von der Anzahl und vom Umfang deiner Textbausteine ab, ob Autotext oder Access-DB besser ist.

    Word mit Access zu verknüpfen ist nicht das Problem, beim Serienbrief ist das im Office 2003 Standard, aber hier müsste die Datenbank aus VBA aufgerufen werden. Ich kann mir vorstellen, dass das möglich ist, ich hab damit aber noch nicht zu tun gehabt.

    Grüß Thüringen von mir! Ich stamme aus dem Vogtland.
     
  3. Danke erst einmal für Deine Idee.
    Mit Macros habe ich Erfahrungen.
    Ich werde es mal ausprobieren und melde mich
    wenn ich ein Ergebnis habe.
    Grüße an das wunderschöne Vogdtland.
    Von Gera (habe meine Heimatstadt aber vor 25 Jahren verlassen) ist es nicht weit bis Greiz und Plauen.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe meine Heimat (Berga/E.) schon vor 33 Jahren verlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page