1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word: Inhaltsverzeichnis in falscher Schriftgröße

Discussion in 'Office-Programme' started by Forummitglied1, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe in einem Word2000-Dokument alle Überschriften durchnummeriert (über Nummerierung und Aufzählungszeichen). Jetzt heißen sie also z.B. 1.3.1, 1.3.2 usw. Als nächstes habe ich ein Inhaltsverzeichnis eingefügt. Hat auch alles wunderbar geklappt, bis auf eine Sache: obwohl mehrere Überschriften richtig als Überschrift3 formatiert sind, werden sie im Inhaltsverzeichnis in einer anderen Schriftgröße geschrieben. Dadurch werden sie sogar im Inhaltsverzeichnis eingerückt, was natürlich gar nicht schön aussieht. Weiß jemand zufällig Bescheid, was man da machen muss? Oder liegt der Fehler bei Word?
    Danke im voraus schon mal.
     
  2. Ich habe jetzt herausgefunden, wie es geht. Es lag nicht am Inhaltsverzeichnis selbst, sondern daran, wie die Überschriften formatiert waren. Ich konnte zwar keine Unterschiede zwischen den einzelnen Überschriften feststellen (Schrifart, -größe, -formatierung usw.). Als ich aber das Format einer Überschrift auf die anderen übertragen habe, hat sich zwar optisch nichts an den Überschriften geändert, das Inhaltverzeichnis funktioniert jetzt aber.
    Danke an alle für die Mithilfe!
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Jede Überschriftszeile im Text sollte als eigener "Absatz" stehen und dieser sollte insgesamt die Formatzuweisung "Überschriftx" bekommen.
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Guten Morgen!

    Die Formatierung des gesamten Absatzes mit der Formatvorlage Überschrift würde ja auch den gesamten Text des Absatzes in das Verzeichnis schreiben - an der Formatierung der Schrift des Verzeichnisses ändert sich damit gar nichts.

    Diese Formatierung basiert auf der Standardvorlage. Um dies zu ändern, muss den Ebenen eine Formatvorlage zugewiesen werden.

    Schau mal hier (man muss ja nicht alles neu schreiben)
    ;)

    http://www.wer-weiss-was.de/theme155/article1819740.html
     
  5. Danke erst mal für eure Antworten. Aber was bedeutet denn, dass ich den kompletten Absatz als Überschrift3 formatieren soll? Dann wird doch auch der Standardtext groß geschrieben.
    Übrigens: Wenn ich Format/Zeichen so wie beschrieben ausführe, ist überall alles richtig formatiert (also Times New Roman/Kursiv/12). Daran denke ich kann es also nicht liegen. Habt ihr sonst noch eine Idee?
     
  6. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    @gerald_b
    Das Format wird normalerweise von den, mit einer "Überschrift-Formatvorlage" formatierten Zeilen automatisch übernommen und
    da liegt wohl das Problem von Forummitglied1.

    Wenn man nur das Inhaltsverzeichnis formatiert, so wie von Dir beschrieben, ist die Formatierung wieder weg, wenn man das Verzeichnis (alles) aktualisiert.

    @Forummitglied1,
    ich vermute, dass nicht immer der komplette Absatz als Überschrift3 formatiert wurde und die Unterschiede daher kommen. Ggf. auch mal die Formatvorlage kontrollieren bzw. ändern ob sich das auswirkt.
     
  7. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hi,

    das inhaltsverzeichnis hat eine eigene Formatierung. Um die gewünschte Formatierung zuzuweisen, markiere das Inhaltsverzeichnis und drücke die rechte Maustaste. Im Kontextmenü wählst Du den Punkt "Zeichen". Jetzt kannst du die gewünschte Schriftart, ... einstellen. (gilt für WORD 97, sollte bei Nachfolgern ähnlich sein ;-) )

    Gruß

    Gerald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page