1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word kann gestern abgespeicherte Datei nicht mehr öffnen!!!! ALLES HIN???????

Discussion in 'Office-Programme' started by Mondbaerli, Dec 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. *PANIK*...ich schreib an meiner Diplomarbeit und hab seit heute Morgen ein dezentes Problem!!:heul:

    ...habe gestern die Datei so wie es sich gehört abgespeichert - heute will ich daran weiter arbeiten schreibt mein Word mir:

    "Word was unable to read this document. It may be corrupt! Try one of the following: bla bla bla... "

    Hab alles probiert, geht aber nichts...die Funktion reparieren hab ich nicht, und das hat sich auch trotz MS-CD nicht starten lassen... ich bin mit meinem Latein am Ende! :confused: :confused:

    :bitte: dringend um weise Vorschläge...vielleicht kennt sich damit ja jemand aus!

    Danke Kiki

    PS: die Onlinehilfe von MS definiert mein Problem als:

    Product: Office
    Event ID: 10113
    Source: OfficeErrorMessages
    Version: 11.0
    Message: Links to additional information about the error message you saw are available below.

    ------------------------------------------------------------

    Currently there are no Office Assistance articles available for this error message.

     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

    *gelöscht*
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    hast du das Dokument auf Diskette gespeichert?
     
  4. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Für die Zukunft: schalte die Funktion "Schnellspeicherung zulassen" ab.

    Evtl. mal in Open-Office importieren? Aber mach vorher unbedingt eine Sicherung der Datei, keine Ahnung, ob und was passiert.
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    in word!?! :confused: :spinner: wer macht denn sowas?

    wenn es (fast) nur text ist und alles andere versagt: die .doc mit einem texteditor (notepad, wordpad) öffnen und die textstellen mit copy&paste in ein neues (word-)dokument kopieren.
     
  6. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Was würdest du denn empfehlen (wo die Lizenz bezahlbar ist)?
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich schreibe grössere und wichtigere sachen prinzipiell in LaTeX.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schönes Programm, dieses LaTeX - aber nicht jeder hat die Zeit, sich darin einzuarbeiten.
    Ich hab meine Diplomarbeit auch in Word geschrieben (ist immerhin auf fast jedem Rechner vorhanden), aber hin und wieder Sicherungskopien gemacht (wöchentlich), weil es ab und zu schon zu undefinierbaren Fehlern kam.
    Schade, daß Mondbaerli eher nicht für die Antworten interessiert.

    Gruß, Andreas
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    stimmt, am anfang war es schon ein bisschen zäh aber ich hab mich recht schnell an die syntax gewöhnt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page