1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word mit Tabelle und Formularfeld

Discussion in 'Office-Programme' started by Hummer, Oct 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich versuche ein Protokollblatt mit Word2000 und den Funktionen "Tabelle" und "Formular" zu erstellen.
    Der Prototyp liegt zur Einsichtnahme hier: http://home.arcor.de/der.hummer/prototyp.doc
    Gefällt mir schon ganz gut, aber ich möchte es zumindest noch in 2 Punkten verändern und scheitere bei der Umsetzung bisher kläglich:
    1. Wenn ich munter in das große Hauptfeld schreibe und am unteren Blattrand ankomme "schiebt" sich die Tabelle nicht langsam verlängernd auf eine/die zweite/nächste Seite, sondern verschwindet im Nirwana.
    2. Wenn das obige klappen würde (selbstständiges Verlängern auf nächste Seite/Blatt) hätte ich noch gerne, dass dann die Kopfzeile der ersten Seite auf dem nächsten Blatt nicht mehr auftaucht, aber die Fußzeile sehrwohl!

    Vielen Dank im Voraus
    Euer Hummer
     
  2. Hallo,

    das zweite angesprochene Problem geht bei Word 98/2000/2003 nicht (Kopf und Fußzeile getrennt auf die folgenden Seiten verschieben)
    Ich selbst habe Word 2007. Da habe ich es noch nicht ausprobiert.

    Zum ersten Problem: Gehe mit der rechten Maustaste auf das Feld welches Du auch immer bearbeiten willst. Im Kontextmenü in Eigenschaften und hier die Feldgröße einschränken. Also meinetwegen die Zeichenzahl. Damit springt das Feld nicht auf die folgende Seite. usw
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Hmmm....Schade.
    Aber das will ich doch gerade.
    Ich möchte, dass sich die Tabelle beim Ausfüllen in die nächste Seite reinstreckt.
    Der von mir entworfene Prototyp tut dies nicht.
    Es entseht eine zweite Seite, aber die Tabelle geht nicht auf der zweiten Seite weiter.
    :confused:
    Seltsamerweise bei irgendwelchen xbeliebigen simplen Tabellen geht das so!
    >Ich schreib die Zelle voll und voller und die Zelle weitet sich auf eine neu entstehende zweite Seite aus.
    :confused:
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Hummer,
    Die Sache mit Kopf- und Fußzeile funktioniert doch! "Datei - Seite einrichten - Seitenlayout - Erste Seite anders". Dann musst du vorübergehend eine 2. Seite erzeugen, um Kopf- und Fußzeile entsprechend zu gestalten.
    Die andere Sache ist kniffliger, das wird wohl heute nichts mehr. Zuerst habe ich versucht, die letzte Tabellenzeile mit in die Fußzeile zu übernehmen. Es kam eine Fehlermeldung, Formularfelder lassen sich in Kopf- und Fußzeile nicht anlegen. Da ließe sich eine Ersatzlösung finden. Aber die Tabelle wächst dann einfach über die Fußzeile, die Kopfzeile und dann ins Nirwana. Für mich ist das eindeutig ein Bug. Da fällt mir jetzt auch kein Workaround ein.
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Lieber Hascheff,
    ad 1: Danke, das mit der nicht gewollten Kopfzeile hat nach Deiner Anleitung geklappt
    ad 2: Das Nirwanaproblem hat sich auch gelöst, indem ich das ganze Dokument vollkommen neu geschrieben/konstruiert habe und dann funktionierte es. Die erste Version war wohl irgendwie buggy.

    cu, thx :D

    Dein Hummer
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Hummer,
    da soll einer drauf kommen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page