1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word: nicht zusammenhängende Wörter merkieren

Discussion in 'Office-Programme' started by ADAMSKI, Mar 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ADAMSKI

    ADAMSKI Byte

    Hi,

    wie kann man bei Word nicht zusammenhängende Wörter markieren? Also z.B. das erste und letzte Wort eines Satzes?

    THX
    ADAMSKI
     
  2. ADAMSKI

    ADAMSKI Byte

    Das mit dem Markieren geht mmer noch nicht. Der Markiert bei mir ganze Absätze. Aber die Tastenkombination geht und damit erleichtert sich meine Arbeit.

    DANKE mschuetzda !!!
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    das sollte aber, ich habs auch noch mal mit einzelnen Buchstaben probiert, so steht es auch in der WORD-Hilfe und auch das mit den Tastaturkürzeln.

    Markieren von Text und Grafiken Text und Grafiken

    ? auch nicht nebeneinander liegende Elemente ? können Sie mit der Maus oder
    über die Tastatur auswählen. So ist es beispielsweise möglich, einen Satz auf
    Seite 1 und einen auf Seite 3 auszuwählen.

    Microsoft Word bietet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zum Markieren von Objekten
    in einer Tabelle, von Zeichnungsobjekten oder von Text in der
    Gliederungsansicht.

    Auswählen von nicht nebeneinander liegenden Elementen Markieren Sie das erste
    gewünschte Element, beispielsweise eine Zelle in einer Tabelle oder einen
    Absatz. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt. Markieren Sie weitere Elemente.

    Informationen über Tastenkombinationen

    Hinweis Sie können auch eine Liste mit den aktuellen Tastenbelegungen drucken,
    indem Sie im Menü Datei auf Drucken klicken. Klicken Sie in der Liste
    Druckbereich auf Tastenbelegung.

    mfg
    mschue
     
  4. ADAMSKI

    ADAMSKI Byte

    Hmmm das klappt aber so nicht. :(

    Manchmal muss ich auch nur einzelne Buchstaben markieren.

    Mir wäre auch ein wenig geholfen wenn ich die Schnelltaste für Tiefergestellt und Hochgestellt wüsste.

    Ich muss bei Chemischen Gleichungen manche Zahlen Hoch- bzw. Tiefstellen und deshalb muss ich entweder die ganzen Zahlen markieren und dann Tiefstellen oder ich brauche ne Schnelltaste.
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    bei WORD 2002 (XP), soweit ich weiss auch bei anderen Versionen, geht es mit gedrückter Taste: Strg und Doppelklick in das jeweilige Wort.
    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page