1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word (Office 2007) druckt Bilder verpixelt (auf Drucker und in PDF)

Discussion in 'Office-Programme' started by Saba2008, May 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Hallo! :)

    Ich hab ein Problem mit meinen Wordokumenten. Wenn ich zur Veranschaulichung eines Textes eine Abbildungen einfüge, wird diese scheinbar immer inakzeptabel stark verpixelt ausgedruckt.

    Im Worddokument selbst ist das Bild scharf und gut.

    Im Ausdruck über meinen Drucker ODER aber auch ins Pdf über Adobe Professional wird das Bild verpixelt.

    Drucke ich das Dokument von einem anderen PC, tritt das Problem nicht auf.

    Hat jemand vielleicht eine Idee, wo ich einen Einstellungsfehler haben könnte? Ich habe übrigens Vista und Office 2007.

    Viele Grüße und vielen Dank
    Saba :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen PDF-Druckertreiber installiert oder ist das PDF-Plugin von MS installiert?
     
  3. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Dank für Deine Rückmeldung! :)

    Ich mir nicht sicher. Für den Drucker habe ich den Druckertreiber installiert, für meine Pdfs Adobe Professional.

    Hilft Dir das weiter?

    Viele Grüße
    Saba
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit dem Printer Deleter gucken, ob es Treiber und Reste gibt, die nicht mehr benötigt werden. Druckproblerme wurden damit schon öfter beseitigt.
     
  5. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Hallo :)

    vielen Dank für den Tipp. Es scheitert nurleier daran, dass ich den Printer Deletert nicht runterladen kann (auch nicht von einer anderen Website). Der Download bleibt stets beim fünften Ladebalken hängen.

    Hast Du vielleicht noch eine andere Icee? :)
    Viele Grüße
    Saba
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Arbeitest du an einem Firmen-PC? Dann kann das Netzwerk für unbekannte Downloads gesperrt sein. Wichtiger ist dann, dass es einen Admin geben sollte, der sich um die Installation kümmert.
     
  7. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Schön wäre es, wenn ich das Problem abgeben könnte, aber es ist mein eigener Laptop, den ich jedoch für berufliche Zwecke nutze.

    Das Programm wird anfangs ja auch installiert, aber es hängt schnell an einem Punkt fest - und das nun schon seitdem Du mir den Tipp gegeben hast. Da passiert bestimmt nichts mehr.

    Gibt es noch ein Programm oder eine Einstellung, nach dem bzw.der ich gucken könnte?

    Viele Grüße
    Saba
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es, wenn du eine Datei im .wmf Format einfügst?
     
  9. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Hmmm... Ich kan meine Bilder weder in Picasa noch im Adobe Photoshop als *.wmf abspeichern. Das kann ich also auch nicht testen. Ohjeh. Hast Du noch einen Ratschlag?
    Vielen Dank für Deine Ausdauer! :)
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das bedeutet nicht, daß es im gedruckten Dokument gut aussieht. Für die Anzeige am Bildschirm braucht das Bild nämlich nur 72 dpi, also Bildschirmauflösung.

    Zum Drucken sollten es aber 300 dpi sein, zur Not reichen auch mal 150 dpi (kommt aber auf den Bedruckstoff an).

    Und natürlich kann man eine Rastergrafik im Photoshop nicht einfach als Vektorgrafik speichern, weil Photoshop nämlich ein Rastergrafikprogramm ist. Für Vektorgrafiken (und das Vektorisieren von Rastergrafiken) gibt es Vektorgrafikprogramme wie Illustrator, CorelDraw oder - mit Abstrichen - FreeHand...
     
  11. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Vielen Dank für Deinen Beitrag!

    Die Bilder haben in der Regel genau 300 dpi beim Scannen bekommen. Daran sollte es also eigentlich nicht scheitern. Dachte ich...
    Kann es nicht eine Einstellung im Hintergrund sein, die falsch ist?

    Viele Grüße!! :)
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Und sie sind danach nicht skaliert worden?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es mit maximal 150dpi?
     
  14. Saba2008

    Saba2008 Byte

    Hallo liebe Helfer!

    es hat nicht geholfen, die DPI runterzuschrauben.
    Die nächste Tage kann ich mich leider nicht mit dem Problem beschäftigen, aber ich gehe der Sache bald wieder nach (wohl oder übel).

    Vielen Dank für die Tipps,
    Saba :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Notfalls setzt du Windows neu auf. Das ist vielleicht stressig, nur darüber nachzudenken, wenn du dich aber ewig und drei Tage mit dem Problem herum schlägst, kommst du nicht so schnell zur Ruhe.
    Dann empfehle ich dir dringend das System komplett zu sichern, wenn es fehlerfrei läuft, damit du es im Notfall schnell wiederherstellen kannst.
    Windows 7 kann über die Systemsteuerung eine Komplettsicherung anlegen. Es gibt aber noch externe Programme (Imageprogramme), die es auch können. Die Sicherungen kann man dann auch einer externe Festplatte ablegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page