1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word (Office XP 2002) Einstellungen der Symbolleiste werden nicht gespeichert

Discussion in 'Office-Programme' started by DEHIC, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DEHIC

    DEHIC ROM

    Hallo allerseits,

    wie das Thema bereits andeutet, habe ich Probleme mit der Symbolleiste im Word (Office XP - 2000). Ich habe mich quer durch die verschiedenen Foren und Lösungsansätze gelesen, viel ausprobiert aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Problem im Detail:
    Symbolleiste muss bei jedem Neustart neu eingestellt werden. Standardflächen und Symbole sind vorhanden. Neupositionierung der Elemente wird beim Word-Neustart zurückgesetzt. Im Menüpunkt (Extras/Optionen/Speichern) wird die Option (Anfragen für Speicherung von "Normal.dot") nicht übernommen.

    Ausprobierte Lösungen im Detail:
    1. Die "Normal.dot" Datei wurde gelöscht. -> Eine neue wird erstellt, die Änderungen der Symbolleiste werden trotzdem nicht gespeichert.
    2. Es gibt keine andere "Normal.dot" - Datei auf dem Rechner, auf die Word zugreifen kann.
    3. Das Öffnen der "Normal.dot", dort die Einstellungen vornehmen und Abspeichern ("Normal.dot" überschreiben) hat auch zu kenem Erfolg gebracht.

    Meine Vermutung liegt nahe, dass es sich um eine ehemalige Installation von Adobe Acrobat handelt, die irgendwo Spuren hinterlassen hat und das Übernehmen der Einstellungen jetzt verhindert.

    Dazu kann ich auf den Lösungsansatz von folgendem Link verweisen: http://www.pcwelt.de/forum/office-p.../177705-word-2003-beh-lt-einstellungen-2.html
    (hoffe, dass das in diesem Forum erlaubt ist).

    4. Als ich in der Registry nachgeschaut habe, musste ich feststellen, dass der Ordner HKEY_LOKAL_MACHINE / SOFTWARE / Microsoft / Office / Word / Addins nicht vorhanden war.

    Jetzt bin ich wieder in der Ausgangssituation (nur etwas schlauer), aber das Problem mit Word ist nicht gelöst. Ich weiß, dass das Thema mit der Symbolleiste mehrmals diskutiert wurde und ich hoffe wir können hier eine Neue Diskussionsrunde entfachen, die zu einer Lösung führt. Ich freue mich auf konstruktive Vorschläge.

    Gruß Denis
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo DEHIC,
    Deine Thread-Eröffnung ist vorbildlich.

    Möglicherweise gibt es in diesem Punkt Unterschiede in den Word-Versionen. Um mich genauer auszudrücken, muss ich auf Arbeit erst mal in verschiedenen Versionen nachschauen.

    Schau mal auf das Datum deiner Normal.dot. Wird die etwa bei jedem Word-Start aus unerfindlichen Gründen neu erstellt?

    Schau mal in Word bei "Extras - Optionen - Vorlagen und Addins", ob eine andere Vorlage eingetragen ist, die dann die Einstellungen der Normal.dot überlagert.
     
  3. DEHIC

    DEHIC ROM

    Hallo Hascheff,

    nein, die Normal.dot Datei wird nicht bei jedem Neustart von Word überschrieben und somit neu erstellt.

    Damit wären wir bei Punkt 5 was von mir bereits ausprobiert wurde:

    5. Unter dem Menüpunkt Extras/Vorlagen und Add-Ins ist kein Eintrag vorzufinden, der auf irgendwas verweist, was zusätzlich geladen wird.
     
  4. grummel70

    grummel70 Byte

    Meines Erachtens werden die Einstellungen darüber, welche Toolbars aktiv sind, nicht in der NORMAL.DOT, sondern in der Registry abgespeichert.

    Unter HKCU\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\Toolbars\Settings gibt es den Binary-Wert "Microsoft Word", in dem diese Informationen (leider in sehr kryptischer Form) abgespeichert werden.

    Dein Problem besteht vermutlich darin, daß Du unter Deinem Benutzer keine Schreibrechte auf diesen Registry-Key hast.
     
  5. DEHIC

    DEHIC ROM

    Es ist schon interessant, dass in der Registry verschiedene Ordner und Einträge, die Word betreffen, vorzufinden sind. So existiert bei mir der Wert unter HKCU\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\Toolbars\Settings nicht. Ich scheitere bereits bei ..\Toolbars.

    Außerdem ist für mich die Tatsache sonderbar, dass die Einstellungen der Symbolleiste in Excel gespeichert werden und in Word nicht. Wenn ich keine Rechte für die Änderung in Word habe, dann müsste ich auch keine Rechte für andere Programme haben.
     
  6. grummel70

    grummel70 Byte

    Nun ja... die Tatsache, daß es diesen Registry-Zweig nicht gibt, ist IMHO doch gerade ein Indiz dafür, daß Du keine Schreibrechte auf diesen Registry-Zweig hast :-)

    Aber aufgrund Deines Hinweises, daß Excel sich halbwegs normal verhält, hab ich mittlerweile auch noch eine andere Stelle gefunden, die dafür zuständig sein könnte, nämlich HKCU\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Data.

    Allerdings sind auch hier die "Toolbars"-Einstellungen für Normalsterbliche nicht wirklich verständlich.

    Probier doch bitte mal Folgendes aus:

    1) Mach einen Export von HKCU\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Data (als Backup)
    2) Lösche den o.g. Key aus der Registry
    3) Starte Word
    4) Spiel ein bißchen an den Toolbars rum
    5) Beende Word
    6) Starte Word erneut und schau nach, ob die Toolbars so geblieben sind

    Sollte irgendwas nicht mehr funktionieren, dann per Doppelklick auf die exportierte .REG-Datei den alten Zustand wiederherstellen.
     
  7. DEHIC

    DEHIC ROM

    :aua: Da sind anscheinend höhere Mächte am Werk ))), denn den Eintrag HKCU\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Data in meiner Registry gibts auch nicht.

    Und bezüglich der Rechte, ich bin als einziger Nutzer an dem Rechner angemeldet und müsste eigentlich uneingeschrächte Waltungsrechte an meinem Rechner haben.
     
  8. grummel70

    grummel70 Byte

    Hmm.. Dann müssen sich vielleicht doch einmal ein paar andere Spezialisten mit dem Thema befassen.

    :sorry:
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Leg doch mal einen neuen Benutzer an. Kann der die Anordnung der Leisten speichern?
     
  10. DEHIC

    DEHIC ROM

    So weit so gut. Mit einem anderem Benutzer, der ebenfalls Administratorrechte hat, klappt die Einstellungsänderung der Symbolleiste.

    Aber ich hätte gerne, dass die Änderungen der Einstellungen mit dem aktuellen Benutzer übernommen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page