1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word- Pflichtbereiche in Fragebogen festlegen

Discussion in 'Office-Programme' started by bastfantast, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin gerade dabei einen Fragebogen zu verfassen, der per PC ausgefüllt werden soll.

    2 Fragen hierzu:

    1.)
    Wenn ich mehrere Antwortmöglichkieten zu einer Frage anbiete, wie kann ich dann einstellen, dass a) nur eine oder b) mehrere Antworten angeklickt werden können.

    Bsp:
    a) Wie lange dauert eine Trainingseinheit?

    [] 1h [] 2h [] 3h

    Die Kästchen ( [] ) habe ich über Formulare eingefügt.

    b) Was sind Ihre Lieblingssportarten? (mehrere Antwortmöglichkieten)

    [] Fußball [] Handball [] Basketball []sonstiges


    2.)
    Kann ich einstellen, dass auf jeden Fall eine Antwort angeklickt werden muss. D.h. dass bei Nichtanklicken von mindestens einer Antwort zu einer Frage, eine Art Warnmeldung kommt (oder nicht abgespeichert werden kann).


    Schonmal vielen Dank für Vorschläge.
    Gruß
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Excel wäre imo hierzu besser geeignet
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das sehe ich auch so, besonders bei Frage 1.

    Und noch etwas wäre zu bedenken. Word oder Excel, bei beiden Programmen kann man wählen zwischen
    - Formular auf dem (Tabellen)blatt und
    - UserForm im VBA-Editor.

    Formular auf Wordblatt ist die Einzige von den vier Varianten, die bei Frage 1 versagt.
    Frage 2 ist bei beiden UserForms kein Problem.

    Excel hat dann noch den Vorteil, dass du gleich alle Befragungsdaten am Ende in einer Tabelle hast.
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    zu 1 > Wenn Du die Kästchen aus der Symbolleiste "Steuerelemente Toolbox" nimmst, kannst Du über die Eigenschaften unter Groupname einen Namen für zusammenhängende Kästchen definieren, dann kann nur eines von dieser Gruppe einen Haken bekommen.

    zu 2 > vielleicht reicht Dir das > als Vorgabe in den Eigenschaften unter Value "True" angeben, bei einem Kästchen in der Gruppe.
    Wenn es eine "böse" Vorgabe ist, wird der Betroffene das schon ändern wollen...

    Gruss Urs
     
    Last edited: Jun 6, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page