1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word Problem

Discussion in 'Office-Programme' started by Herman1, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herman1

    Herman1 Kbyte

    So sieht es aus


    1. Abgaben- u. Steuerrecht 1

    100010 Wie hoch ist Vergebührung für einen unbefristeten Hauptmietvertrag mit einer monatlichen Bruttomiete von

    Vergebührung 500,- EUR?

    100020 Was sind Einheitswerte?

    Einheitswert

    100030 Wozu dient die Einheitsbewertung?

    Einheitswert

    100040 Welche Behörde setzt die Einheitswerte fest?

    Einheitswert

    100050 Nach welchen Vorschriften erfolgt die Festsetzung der Einheitswerte?

    Einheitswert

    100060 Zu welchem Stichtag erfolgt jeweils die Einheitswertfestsetzung?

    Einheitswert

    100070 In welcher Form erfolgt die Einheitswertfestsetzung, wie kann sie bekämpft werden?

    Einheitswert

    100080 Wie lange gilt die Festsetzung?

    Einheitswert

    Donnerstag, 29. März 2007 SEITE 1 VON 130

    100090 Was bedeutet die Hauptfeststellung?

    Einheitswert

    100100 In welchen gesetzlichen Zeitabständen sind Hauptfeststellungen beim Grundbesitz vorgesehen?

    Einheitswert

    100110 Was bedeutet Fortschreibung?

    Einheitswert

    100120 Welche Arten der Fortschreibung gibt es?

    Einheitswert

    100130 Wann erfolgt eine Zurechnungsfortschreibung?

    Einheitswert

    100140 Wann erfolgt eine Artfortschreibung?

    Einheitswert

    100150 Wann erfolgt eine Wertfortschreibung?

    Einheitswert

    100160 Können bodenpreisbedingte Wertänderungen (z.B. gestiegener Verkehrswert einer Liegenschaft) nach einer

    Einheitswert Hauptfeststellung durch eine Wertfortschreibung erfasst werden?

    100170 Wie heißt die Änderung des Einheitswertes einer Liegenschafta) bei einer Änderung der

    Einheitswert Eigentumsverhältnisse (z.B. nach Verkauf)b) bei einer Änderung der Art (z.B. Bebauung eines bisher

    unbebauten Grundstückes)c) bei Änderung der Grundstücksgrösse durch Abtrennung oder Zukauf oder bei

    Aufstockung oder Dachbodenausbau

    100180 Welche Abgaben knüpfen an den Einheitswert an?

    Einheitswert









    so brauche ich es















    100820 Wie wirkt sich im Umsatzsteuerrecht die echte UST-Befreiung von Leistungen eines Unternehmens aus?













    100830 Wie wirkt sich im Umsatzsteuerrecht die unechte Ust-Befreiung von Leistungen eines Unternehmens aus?







    100840 Was bedeutet im Umsatzsteuerrecht die Sollbesteuerung?





    100850 Was bedeutet im Umsatzsteuerrecht die Istbesteuerung?









    100860 Geben sie an welche der folgenden Umsätze im Zusammenhang mit der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken steuerbefreit sind bzw. welcher Steuersatz anzuwenden ist, wenn keine Steuerbefreiung

    gegeben ist:

    a) Vermietung einer Wohnung

    b) Vermietung von Grundstücken für Campingzwecke

    c) Vermietung von Geschäftsräumen

    d) Vermietung einer Garage

    e) Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstücks

    f) Beherbergung in einem Hotel







    100870 Handelt es sich in den folgenden Fällen um eine echte oder eine unechte Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen eines Unternehmers?

    a) Die Leistung ist steuerbefreit, der Unternehmer hat dennoch das Recht auf vollen Vorsteuerabzug.

    b) Die Leistung ist steuerbefreit, der Unternehmer hat kein Recht auf Vorsteuerabzug.







    100880 Von welcher Besteuerungsart spricht man im Umsatzsteuerrecht,

    a) wenn die Steuerschuld mit Ende des Kalendermonats entsteht, in dem die Lieferungen/Leistungen

    ausgeführt worden sind und die Bemessungsgrundlage das vereinbarte Entgelt ist?

    b) wenn die Steuerschuld im Ende des Kalendermonats entsteht, in dem die Entgelte vereinnahmt worden sind?





    100890 Was versteht man unter einer echten Umsatzsteuerbefreiung, was unter einer unechten

    Umsatzsteuerbefreiung? Nennen Sie Beispiele für echt oder unecht steuerbefreite Umsätze.









    100900 a) Bis zu welcher jährlichen Umsatzgrenze gilt die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung? Wie wirkt sie sich für den Unternehmer bei der Rechnungslegung und beim Vorsteuerabzug aus?

    b) In welcher Form kann ein Kleinunternehmer zur Regelbesteuerung optieren, für wie lange ist er daran gebunden?







    100910 Wie bezeichnet man im Umsatzsteuerrecht foglende Tatbestände:

    a) Die Leistung ist steuerbefreit, es besteht aber dennoch das Recht auf Vorsteuerabzug

    b) Die Leistung ist steuerbefreit, es steht jedoch kein Recht auf Vorsteuerabzug zu

    c) Die Steuerschuld entsteht mit Ende des Kalendermonats, in dem die Lieferungen/Leistungen ausgeführt

    worden sind

    d) Die Steuerschuld entsteht mit Ende des Kalendermonats, in dem die Entgelte vereinnahmt worden sind





    100920 Welcher Ust-Satz ist auf folgende Leistungen anzuwenden?

    - Vermietung von Grundstücken zu Wohnzwecken

    - Vermietung von Betriebsvorrichtungen

    - Beherbergung in eingerichteten Wohnräumen

    - Vermietung von Garagen und Parkplätzen

    - Vermietung von Campinggrundstücken

    - Leistungen von Wohnungseigentumsgemeinschaften für Erhaltung, Verwaltung und Betrieb (Wohnzwecke)

    - wie oben, für WE-Anteile, die nicht zu Wohnzwecken dienen- Wärmelieferung, auch als Nebenleistung







    100930 Wie ist die Vermietung von Geschäftsräumen im Umsatzsteuergesetz geregelt?

    USt-pflichtig mit 10 %

    - USt-pflichtig mit 20 %

    - unecht steuerbefreit

    - echt steuerbefreit?







    100940 Welche umsatzsteuerliche Wahlmöglichkeit hat der Vermieter bei der Vemietung von Geschäftsräumen?







    100950 Hat der Vermieter diese Wahlmöglichkeit

    - nur bezüglich aller Geschäftsobjekte eines Hauses gemeinsam

    - für jedes Objekt individuell?







    100960 Was sind steuerbare Umsätze und welche gibt es?









    100970 Ist Schadensersatz steuerbar?







    100980 Was ist der Eigenverbrauch und welche Arten von Eigenverbrauch gibt es?







    100990 Was ist die Einfuhrumsatzsteuer und wer erhebt sie?


    101000 Was ist das Inland, Ausland, Gemeinschaftsgebiet, Drittland?


    Das dokument hat 5000 Fragen und 200 seiten

    wie mache ich das?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schöne Frage :confused:
    Wie willst du was machen?
     
  3. Herman1

    Herman1 Kbyte

    ja das frage ich ja
    überall abstände einfügen
    keine ahnung
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Verstehe, man soll dir Vorschläge unterbreiten wie man das Dokument verschönern kann?!
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Format -> Absatz -> Abstand nach:

    Oder wie ist es gemeint?

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Herman1

    Herman1 Kbyte

    ich will aus


    - Vom Vermieter benützte Wohnung der Ausstattungskategorie A
    2200290 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Vom Vermieter benütztes Geschäftslokal
    2200300 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 5 Monaten leerstehende Wohnung (vermietbar)
    2200310 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 13 Monaten leerstehende Wohnung, in der Verbesserungsarbeiten zur Standardanhebung durchgeführt
    werden
    2200320 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 8 Monaten leerstehende Wohnung (vermietbar)
    Donnerstag, 29. März 2007 SEITE 129 VON 130




    mit abstand nach kein



    - Vom Vermieter benützte Wohnung der Ausstattungskategorie A
    2200290 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Vom Vermieter benütztes Geschäftslokal
    2200300 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 5 Monaten leerstehende Wohnung (vermietbar)
    2200310 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 13 Monaten leerstehende Wohnung, in der Verbesserungsarbeiten zur Standardanhebung durchgeführt
    werden
    2200320 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:

    - Seit 8 Monaten leerstehende Wohnung (vermietbar)
    Donnerstag, 29. März 2007 SEITE 129 VON 130



    machen sondern ein



    - Vom Vermieter benützte Wohnung der Ausstattungskategorie A
    2200290 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:






    - Vom Vermieter benütztes Geschäftslokal
    2200300 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:








    - Seit 5 Monaten leerstehende Wohnung (vermietbar)
    2200310 Einnahmen - mietrechtliche VerrechnungspflichtGeben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:






    - Seit 13 Monaten leerstehende Wohnung, in der Verbesserungsarbeiten zur Standardanhebung durchgeführt
    werden








    2200320 Einnahmen - mietrechtliche Verrechnungspflicht Geben Sie an, ob bzw. in welchem Ausmaß/ab wann
    Abrechnung tatsächlich oder fiktive Einnahmen in der Hauptmietzinsreserve zu verrechnen sind für:



    verstehst?
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Wie schon gesagt mit:

    Format -> Absatz -> Abstand nach: (zB. 36 ppt)

    Dann jeweils mit

    weicher Zeilenschaltung (d.h. Umschalt+Eingabe-Taste) für den normalen Absatz
    harter Zeilenschaltung (d.h Eingabe-Taste) für deinen größer definierten Absatz (zB. 36 ppt)

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Herman1

    Herman1 Kbyte

    geht net, schau

    Bisher habe ich das geschafft

    PDF konvertieren in Rich dann in Word und händisch spielen

    von


    100010 Wie hoch ist Vergebührung für einen unbefristeten Hauptmietvertrag
    mit einer monatlichen Bruttomiete von Vergebührung 500,- EUR?

    100020 Was sind Einheitswerte? Einheitswert

    100030 Wozu dient die Einheitsbewertung? Einheitswert

    100040 Welche Behörde setzt die Einheitswerte fest? Einheitswert

    100050 Nach welchen Vorschriften erfolgt die Festsetzung der Einheitswerte?
    Einheitswert

    100060 Zu welchem Stichtag erfolgt jeweils die Einheitswertfestsetzung?
    Einheitswert

    100070 In welcher Form erfolgt die Einheitswertfestsetzung, wie kann sie
    bekämpft werden? Einheitswert

    100080 Wie lange gilt die Festsetzung? Einheitswert

    100090 Was bedeutet die Hauptfeststellung? Einheitswert

    100100 In welchen gesetzlichen Zeitabständen sind Hauptfeststellungen beim
    Grundbesitz vorgesehen? Einheitswert

    100110 Was bedeutet Fortschreibung? Einheitswert

    100120 Welche Arten der Fortschreibung gibt es? Einheitswert

    100130 Wann erfolgt eine Zurechnungsfortschreibung? Einheitswert

    100140 Wann erfolgt eine Artfortschreibung? Einheitswert

    100150 Wann erfolgt eine Wertfortschreibung? Einheitswert

    100160 Können bodenpreisbedingte Wertänderungen (z.B. gestiegener
    Verkehrswert einer Liegenschaft) nach einer Einheitswert Hauptfeststellung
    durch eine Wertfortschreibung erfasst werden?





    will ich auf







    100010 Wie hoch ist Vergebührung für einen unbefristeten Hauptmietvertrag
    mit einer monatlichen Bruttomiete von Vergebührung 500,- EUR?



    100020 Was sind Einheitswerte? Einheitswert



    100030 Wozu dient die Einheitsbewertung? Einheitswert



    100040 Welche Behörde setzt die Einheitswerte fest? Einheitswert



    100050 Nach welchen Vorschriften erfolgt die Festsetzung der Einheitswerte?
    Einheitswert



    100060 Zu welchem Stichtag erfolgt jeweils die Einheitswertfestsetzung?
    Einheitswert



    100070 In welcher Form erfolgt die Einheitswertfestsetzung, wie kann sie
    bekämpft werden? Einheitswert



    100080 Wie lange gilt die Festsetzung? Einheitswert



    100090 Was bedeutet die Hauptfeststellung? Einheitswert



    100100 In welchen gesetzlichen Zeitabständen sind Hauptfeststellungen beim
    Grundbesitz vorgesehen? Einheitswert



    100110 Was bedeutet Fortschreibung? Einheitswert



    100120 Welche Arten der Fortschreibung gibt es? Einheitswert



    100130 Wann erfolgt eine Zurechnungsfortschreibung? Einheitswert



    100140 Wann erfolgt eine Artfortschreibung? Einheitswert



    100150 Wann erfolgt eine Wertfortschreibung? Einheitswert



    100160 Können bodenpreisbedingte Wertänderungen (z.B. gestiegener
    Verkehrswert einer Liegenschaft) nach einer Einheitswert Hauptfeststellung
    durch eine Wertfortschreibung erfasst werden?





    verstehst?

    das ganze Linksbündig

    Zahlen untereinander

    dann der Text nach den Zahlen bei 3 cm von links an beginnend, schön in
    Spalten
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Na da bietet sich doch an das Ganze in Tabellenform zu machen .....
    Hier kannst du dann auch jede Spalte (und jede Zeile) so definieren wie du möchtest.

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. Herman1

    Herman1 Kbyte

    aha
    und wie kriege ich so an Text so an großen in ne Tabelle?
    oder anders ohne tabelle?
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Tabelle -> Zeilenhöhe und -breite -> Höhe der Zeile

    Gruß Andy.Reddy
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Andy.Reddy,
    man merkt, dass du langsam verzweifelst.

    @ Herman1: Die ellenlangen Beispielkolonnen machen dein Problem nicht deutlich. Man fragt sich, ob am Text etwas geändert werden soll und vergleicht die Texte unter ständigem Scrollen.
    Das hätte ich auch geantwortet. Erst später hat man erkannt, dass es um eine Tabellierung und nicht nur um Zeilenabstände geht.

    @ Andy:
    heißt Zeilenwechsel,
    heißt Absatzwechsel.

    @ Herman1:
    Text markieren, "Tabelle - Umwandeln - Text in Tabelle"

    Um gleich die nächste Frage vorwegzunehmen:
    "Fenster - Teilen", Anfang und Ende des zu markierenden Bereichs in je ein Fenster platzieren, Klick am Anfang, Großschreibtaste + Klick am Ende.
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi Hascheff,
    schwierig wird es dann, wenn man nicht so genau weiß, wo das Problem auf der Gegenseite eigentlich liegt ..... :confused:

    Ich hoffe, dass User Herman1 jetzt dank deiner Erklärung mit seinem Dokument voran kommt ... du hast es meiner Meinung nach gut zusammen gefasst.

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page