1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Serienbrief mit Excel-Quelldatei

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Für einen Word-Serienbrief benutze ich eine Excel-Tabelle als Quelldatei, in der die PLZ-Spalte als D-PLZ formatiert ist. Komisch ist, dass eine führende 0 oder sogar D-0 (z.B. PLZ 04109 für Leipzig oder D-04109) in dem Word-Text nicht erscheint - man sieht nur 4109. Es scheint nur zu funktionieren, wenn man in das PLZ-Feld in Excel als Text formatiert und dann die 0 einfügt. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Mache ich etwas falsch? Für Tipps bin ich im Voraus dankbar.
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Blende dir im Word mit Alt+F9 die Feldfunktionen ein und füge dem Seriendruckfeld mit der PLZ eine Formatierung zu.

    [​IMG]

    Durch nochmaliges Drücken von Alt+F9 blendest du die Feldfunktionen wieder aus. Eventuell mußt du das Seriendruckfeld noch aktualisieren: Feld markieren und F9 drücken.
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank für den Tipp. Bei mir funktioniert's aber nur so:

    { MERGEFIELD Postleitzahl \# 00000 }

    PLZ so ausgeschrieben und ohne Anführungszeichen. iIch habe Word 2003 SP2.

    Gruß
    tomica
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich arbeite mit Office 2000.

    Wenn die Spaltenüberschrift im Excel und damit das Seriendruckfeld im Word anders heißt, muß das natürlich angepaßt werden.
     
  5. tomica

    tomica Kbyte

    Danke - leuchtet mir ein. Andere Möglchkeit ist, dass man die Excel-PLZ-Daten als Text formatiert - hat aber in Excel Nachteile.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page