1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word VBA Buttonname - Eigenleben?

Discussion in 'Office-Programme' started by Eric March, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Mir wurde eine Word-Datei unter W97 an die Hand gegeben die offenbar öfter mal durch W2k gelaufen ist, aber ich sehe da eigentlich keine Ursache drin.

    Die Seite wird per Makro gedruckt wobei man - so weit ich das verstehe - Buttons [Schaltflächen] in eine TextBox gepackt hat die vor dem Drucken unsichtbar gemacht wird damit die Buttons nicht mit aufs Papier kommen (zudem liegt Fließtext unter der Box). Das funktioniert so weit einwandfrei.

    Nun habe ich mich erdreistet den Button-Parkplatz mit weiteren Buttons zu ergänzen. Warum diese in der TextBox wie «Riesenbuchstaben» (schwarze Anfasser) statt wie normale Buttons/Grafiken (weiße Anfasser) gehandhabt werden ist mir zunächst mal rätselhaft; dass man sie damit wiederum sehr einfach anordnen kann finde ich dagegen recht praktisch.

    Jedenfalls habe ich 2 Buttons ergänzt - mit der Steuerelemente-Toolbox draußen gezeichnet und in die Box verfrachtet (und umbenannt, wie ich das immer mache da mir ein neuer CommandButton1 nur Unordnung ins System schleppt). Ich war dann nach erfolgreichen Tests so frei diese nunmehr 4 Buttons umzusortieren, simpel wie mit Buchstaben - markiert und mit der Maus verschoben (innerhalb der Box!).
    Und dann kam die Überraschung: die Buttons waren teilweise (!) tot. Präziser gesagt nur meine neuen. Word hat sie einfach umbenannt. 2 Alte ließen die Zählung mit Button #3 beginnen. Nachdem das geklärt war lief es wieder.

    Wie kann Word bei diesem simplen Umschichten Buttons einfach umbenennen? Gibt es da eine Erklärung für?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Eric!

    Hast Du eventuell einen Button aus einem Frame rausgezogen?
    Da ist VBA fürchterlich zickig.

    An sich kann man gar keinen Frame ansprechen, den Objektnamen gibt es nicht, aber irgend ein Flag ist im Steuerelement gesetzt, welches es mit dem Frame verbindet.

    Ich hab im Moment nur Word 2007 zum Testen.
    Beim Kopieren "innerhalb" eines Frames wird zum Beispiel die Caption nicht verändert, der Button-Name schon.

    Gruß chipchap :)
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Komme erst jetzt zu Antworten.

    Aus eine Frame heraus? Was wäre ein Frame?

    Ich habe mit der Steuerlemente-ToolBox einfach erst mal eine Schaltfläche gemalt.
    Dann habe ich das in Dings geschoben das sich nach Rechtsklick als TextFeld ausgibt. Mithin also TextBox (um es von Text-Format-Feld zu unterscheiden).
    In selbigem befanden sich schon 2 Buttons, wie immer die mal dahin gezaubert worden waren. Der button fügt sich dort harmonisch ein, aber wie gesagt als Objekt mit schwarzen Anfassern. Im Übrigen kann man diesen Button so formatieren wie man es gewohnt ist, auch umbenamsen.

    So finden sich also 4 Buttons dort, schon mit 3 Leerzeichen getrennt. Alle 4 tun brav das was man von ihnen verlangt.

    Dann war ich so übermütig ausgerechnet meine 2 neuen Button umzuräumen; simpel wie man markierte Buchstaben umräumte. Von Pos. 3 und auf 2 und 4; ich hätte auch das Original von 2 nach 4 bringen können, aber naja.
    Dabei würde ich nie behaupten einen Button da jemals rausgezogen zu haben. Und trotzdem hat - ja, wer..? - die Namen genau dieser beiden Buttons verändert. Alle sonst an ihnen scheint so weit der Blick reicht gleich geblieben zu sein.

    Nun mache ich das eben noch mal, aber die Buttons behalten ihre Nummern wie sie dem Makro-Code entspricht den sie auslösen sollen.

    Völlig Banane.
    Dass XL so einen Murks macht wenn man eine Blatt kopiert, daran hat man sich ja gewöhnt, aber Word?!?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Frame ist eine Button-Gruppierung.

    [​IMG]
    Man kann die Buttons gemainsam verschieben mit dem Frame.
    Als OBJEKT taucht er aber nicht auf.

    [/QUOTE] Dass XL so einen Murks macht wenn man eine Blatt kopiert, daran hat man sich ja gewöhnt, aber Word?!?[/QUOTE]

    VBA ist für beide gleich. :)
    Deshalb ist die VBA-Excel-Programmierung auch so unübersichtlich und langnamig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page