1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Vorlagen nach OpenOffice write konvertieren

Discussion in 'Office-Programme' started by R2-D2, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R2-D2

    R2-D2 Byte

    Hallo,

    ich möchte in Word erstellte Vorlagen in OpenOffice write übernehmen. Wie mache ich das? Schonmal "Merci" im Vorraus.

    Gruß R2-D2
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    ich hab jetzt wenig Zeit, deshalb nur mal schnell aus dem Bauch raus:
    Wenn es nicht anders geht, die Vorlage als normale Datei speichern, importieren, als Vorlage abspeichern.
    Ich weiß ja nicht, ob deine Vorlagen etwas enthalten, (Makros, Textbausteine) was nicht mitkommt, da müsste man sich konkret dann den Kopf zerbrechen.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So, ich hab mal probiert:
    Man kann Word-Vorlagen direkt in OpenOffice.org öffnen und als Writer-Vorlage speichern. Die Blattgestaltung samt Feldfunktion war fehlerfrei. Makros und Symbolleisten wurden nicht übernommen, das war zu erwarten, aber auch Autokorrektur-Einträge blieben außen vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page