1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word will ständig Normal.dot speichern, warum???

Discussion in 'Office-Programme' started by PeterFl, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeterFl

    PeterFl Byte

    Hi Community,
    nach dem letzten Microsoft Update fragt Word jetzt jedesmal, ob die Änderungen in der Normal.dot gespeichert werden sollen, obwohl lediglich der IE gestartet war und Word überhaupt nicht benutzt wurde.
    Egal ob die Normal.dot gespeichert wurde oder nicht, die Frage kommt jedesmal wieder hoch. Ich habe die Normal.dot auch schon gelöscht und durch die Sicherungsversion ersetzt, immer das Gleiche. Hat jemand einen Tipp, wie ich das wieder abstellen kann und vor allem, was denn da gespeichert werden soll???
    Danke für Tipps
    Peter:bitte:
     
  2. PeterFl

    PeterFl Byte

    Anfrage bezieht sich auf WIN XP SP2, Word 2000,
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    "Extras/Optionen/Speichern" und das Häkchen bei "Automatische Abfrage für Speicherung von Normal.dot" wegklicken.
     
  4. PeterFl

    PeterFl Byte

    ich will ja nicht, dass diese Sicherheitsabfrage unterbleibt.
    Mir ist schon manches Mal eine Änderung in die Normal.dot gelangt, von der ich nichts wusste.
    Damit kann ich zwar die Abfrage unterdrücken, aber zu Lasten der Sicherheit.
    Trotzdem Danke für den Tipp
    Peter
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wovor fürchtest du dich denn?
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Aha !
    Dann musst Du wohl mit dem Gemecker leben !
    Vor dem Update war der Haken dort sicher nicht gesetzt... und Du hattest doch überlebt...

    Gruss Urs
     
  7. PeterFl

    PeterFl Byte

    meiner normal.dot steht und passiert. Schließlich sind da alle meine VBA-Anwendungen mit gespeichert, und Änderungen von fremder Seite, z.B. durch Makrocode, der mit einem fremden Dokument eingeschleust wird, will ich einfach nicht mehr erleben.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das klingt, als ob du es schon mal erlebt hättest. Zum Schutz vor fremden Makros gibt es andere Maßnahmen: Vorsicht vor fremden docs, Sicherheitsstufe hoch.
    Du dürftest ja grundsätzlich keine Änderungen an der normal.dot vornehmen, das behindert doch die Arbeit!
    Man erstellt doch hin und wieder neue Formatvorlagen, Textbausteine usw.
     
  9. PeterFl

    PeterFl Byte

    meine Sicherheitsvorstellungen hier zur Diskussion zu stellen, sondern ich wollte lediglich eine klare Frage beantwortet haben:
    Warum will Word nach den letzten Updates jedesmal Änderungen der Normal.dot durchführen, obwohl Word nicht aufgerufen und somit auch nichts an der dot geändert wurde???
    .................
    Ich erhalte täglich beruflich bis zu 50 Dokumente aus Fremdanwendungen, sowohl Office 97-2007, Opensource usw. , da ist mir schon so manches untergejubelt worden, wass dann anschliessend in der Normal.dot gelandet ist. Also werde ich auf die Sicherheitsrisiken entsprechend reagieren.
    ..............
    Wenn also einer eine Antwort auf meine Frage hat - bitte her damit, ich nehme jeden Hinweis dankend an.
    Gruß
    Peter.
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Vorläufig darf noch jeder seine Sicherheitsvorstellungen so ausleben, wie er will, darüber zu streiten ist in der Tat sinnlos.

    Warum das jetzt nicht mehr so ist wie vorher, kann viele Gründe haben, stelle es wieder so ein wie vorher..
    Du kannst aber nicht >

    > Word beauftragen, jedesmal vor dem Speichern der Normal.dot zu fragen... und Dich dann wundern, dass auch gefragt wird. Entweder so oder so!

    Das Speichern der Normal.dot muss nicht vom sichtbaren Word ausgelöst worden sein. Auch Outlook startet im Hintergrund Word und verändert manchmal die Normal.dot.
    Auch ohne Haken bei der Speicheranfrage, und bei nicht im Vordergrund geöffnetem Word, erhalte ich beim Schliessen von Outlook manchmal die Frage nach der Speicherung der Normal.dot.
    Outlook hat per default viel strengere Sicherheitsvorschriften als Word...

    Fremde Word-Dateien hätten den Schadcode in sich gespeichert und benötigen die Normal.dot zu dessen Ausführung nicht.
    Dieser Code darf nicht ausgeführt werden.
    Dafür ist (in Word2003) \Optionen...\Sicherheit\Makrosicherheit zuständig.

    Ueberprüfe/überdenke das einmal.

    Gruss Urs
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn es nicht (nur) Outlook ist, musst du suchen. Nimm zum Beispiel den Prozess-Explorer, da müsste man erkennen, welches Programm Word startet. Dann kann man vielleicht erkennen, ob die Änderung der Normal.dot harmlos ist.

    Das Speichern an sich richtet ja keinen Schaden an. Durch den Vergleich mit einer Sicherungskopie erkennt man sicher, welche Änderungen vorgenommen wurden.

    Durch eine einfache Batchdatei könnte man vor jedem manuellen Word-Start die verdächtige Normal.dot durch eine Sicherungskopie ersetzen. Dann könnte man den Haken bei "Nachfragen" vielleicht herausnehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page