1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word XP Tastenkobination, Tastenkürzel, Shortcut ändern funktioniert nicht

Discussion in 'Office-Programme' started by RainbowPhoenix, Jul 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich arbeite mit Word XP und möchte gerne eigene Tastenshortcuts erstellen, aber ungefähr jede zweiten Tastenkombination ist mit dem Befehl "Meldet von Microsoft Passport ab" belegt und ich kriege diesen trotz allen Googelns nicht gelöscht. Auch wenn ich ihn über das Word-Menü "Extras->Anpassen->Befehle->Tastatur" versuche zu überschreiben, passiert nichts, d.h. dieser dusselige Passport-Befehl bleibt erhalten und versucht auch tätig zu werden, wenn ich meine Ändereung speichere und die neue Tastenkombination dann drücke.. Bei vielen Befehlen steht unter " "Tastatur" bei der Beschreibung des Befehls "AusPassportAbmelden" (Siehe angehängten Screenshot). Auch über die Windows-Befehlsanzeige mit [Strg] + [Alt] + [+(Ziffernblock)] geht nichst. Wie kann ich diesen löschen sodaß ich endlich meine eingenen Shortcuts erstellen kann? Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank vorab!!!
     

    Attached Files:

  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kapiere da auf dem Bild schon mal nicht, warum «Aus Passport abmelden» anscheinen in jedem Menü auftaucht.
    Ist es aber nur Teil von ›Datei‹ - wo ist das Problem Strg+Y zu entziehen?

    Ich würde da eher an der Wurzel angreifen (nämlich dieses Abmelden und seinem Ursprung) statt an den Nebenwirkungen zu schrauben.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page