1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word

Discussion in 'Office-Programme' started by Sabine Betz, Sep 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hätte mal eine Frage.
    Ich wollte heute morgen den gespeicherten Lebenslauf (mit darauf kopiertem Bild) ein wenig verändern.
    Leider geht da gar nichts.
    Liegt es an dem Bild?
    Ich war vor einiger Zeit in einen Copy-Shop und ließ eine größere Anzahl Lebensläufe mit Bild herstellen (also Bild auflegen, dieses dann kopieren und vervielfältigen).
    Wie gesagt, nun wollte ich den Text verändern und es geht gar nichts.
    Nun müßten wir extra Bilder machen lassen, da Sohnemann das letzte verschlampt hat.
    Wie kann ich den Text des Lebenslaufes mit dem Bild verändern, oder kann ich alles irgendwohin kopieren, verändern und wieder in Word kopieren?

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hallo,

    in welchem Format ist der Lebenslauf gespeichert?
     
  3. if_madi

    if_madi Byte

    Vermutlich ist der Lebenslauf als PDF gespeichert (zu Öffnen z.B. mit dem Acrobat Reader). In dem Fall kann der Lebenslauf so nicht mehr geändert werden. Denn Sinn und Zweck des PDF-Formats ist es, ein formatübergreifendes Dokument zu erstellen, welches dann unveränderbar ist. Allerdings gibt es Software, die nicht nur aus jeder beliebigen druckbaren Anwendung heraus ein PDF generieren können, sondern auch den umgekehrten Weg gehen. Und das muss nicht undbedingt ein extrem teures Programm sein. Mit der Hilfe einer derartigen Software ist es z.B. möglich, das PDF-Dokument wieder in ein .doc-Format (Microsoft Word oder bei eingestellter Kompatibilität auch OpenOffice Write) umzuwandeln. Einfach mal im Download-Bereich umsehen. Da gibt es bestimmt auch Freeware-Lösungen.

    Ist der Lebenslauf nicht im PDF-Format, dann müsstest Du uns mitteilen, welches Format vorliegt. Ansonsten wird es schwer, da eine Lösung zu finden.

    Hoffe, das hilft Dir schon mal weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page