1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word2000 - Drucken

Discussion in 'Office-Programme' started by karin72, Oct 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin72

    karin72 ROM

    Ich habe folgendes Problem:
    Nach einscannen einer Urkunde habe ich diese als jpg in ein Word-Dokument eingefügt.
    Beim Drucken bekomme ich nun die Fehlermeldung

    "Unzureichender Speicherplatz bzw. Arbeitsspeicher - Word kann die gewünschte Schriftart nicht anzeigen" ???

    Das eingescannte jpg-Bild ist geht über eine ganze Seite und ist auch nur 262 kb groß, ich habe 192 mb Ram, über 20 GB "freien" Festplattenplatz und System ist zu 70 % ausgelastet...
    DAS KANN\\'s JA WOHL NICHT SEIN oder?
    Danke im voraus!
    ... oder kann man mit Word keine so großen Bilder einfügen?...
     
  2. karin72

    karin72 ROM

    Habe bis auf den Druckertausch alles ausprobiert - geht leider noch immer nicht :=(
    Vielen Dank trotzdem!
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Vielleicht hängt das Problem mit dem Speicher im Drucker selber zusammen.Ich würde einmal probehalber einen anderen Drucker anschließen und auf diesem die selbe Datei ausdrucken lassen. Außerdem gibt es in Ihrem Drucker bestimmt eine Option mit der man einen Grafikausdruck aktivieren oder deaktivieren kann. Wenn das alles nichts nützen sollte dann müssen Sie einmal unter Word(Menüpunkt Extra Optionen Drucken)die Option Hintergrunddrucken aktivieren. Dadurch werden mehr Ressourcen des Rechners frei.

    Gruß Cheetah

    Läuft Ihr Scanner über den Parallel-Port mit dem Drucker zusammen, das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten macht manchmal Probleme. Sie können ja einmal im BIOS die Option ECP auf ECC ändern, kann durchaus sein das das ein Schnittstellenproblem ist. Das heisst die Schnittstelle zum Drucker ist nicht in der Lage "größere" Datenmengen gleichzeitig zu übertragen.
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo, weiß die Lösung zu diesem Problem leider auch nicht :(, interessiert mich aber sehr!!!!!!!!
    Gruß Thimi
     
  5. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Wenn Du eine ganze Seite scannst und Sie als jpg abspeicherst, dann wird sie komprimiert abgespeichert. Auch wenn die Datei nur 262 KB groß ist, kann die unkomprimierte Grafik bis zu 100MB Groß sein (je nach Auflösung beim Scannen). Wenn Du dann die Seite drucken willst, wird sie vorher entpackt, und dann muß genügend Speicher frei sein. Du könntes evtl. versuchen die Seite in einer niedrigeren Auflösung (dpi) zu scannen.

    Gruß
    Bert
     
  6. cuervo

    cuervo ROM

    Hallo Katin72,
    mögliche Lösung deines Druck-Problems wäre:
    Drucker-Eigenschaften ändern in dem du unter Start - Einstellungen-Drucker deinen Drucker mit der rechten Maustaste die Eigenschaften auswählst. Registerkarte Details das Zeitlimit ändern: Nicht gewählt = 30sec. / Übertragungswiederholung = 60 sec.
    Spooleinstellungen: Druckaufträge in Warteschlange stellen, Druck nach erster Seite beginnen muß makiert sein.
    Datenformat=RAW auswählen
    Bidirektionale Unterstützung aktivieren

    Diese Einstellungen funktionieren beim Epson- und Canon-Drucker, müssten aber auch bei anderen funktionieren. Wichtig ist nur, daß der Drucker sofort zum Drucken anfängt und nicht erst zwischenspeichert.

    Hoffe dir damit weitergeholfen zu haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page