1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WORD2000 lässt sich nicht öffnen

Discussion in 'Office-Programme' started by fa-fi, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fa-fi

    fa-fi Byte

    Ich habe ein Problem mit dem Öffnen von WORD-Dateien, was vielleicht auch ein Netzwerkproblem mit der Zugangsberechtigung zum WIN-NT 4.0. Netz sein kann.

    Dazu muss ich etwas ausführlicher schildern:

    Wenn ich mich mit einem bestimmten Hauptbenutzer im Win-NT 4.0 Netz anmelde, kann ich an einer Arbeitsstation mit WIN2000 keine WORD2000-Dateien direkt anklicken. Word öffnet sich dann zwar, zeigt den Inhalt der Datei allerdings nicht an, aber dafür folgnde Feherlmeldung:

    Die Datei "C:\...." (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind.

    Öffne ich aber das WORD2000-Programm und hole mir über Öffnen die Datei auf diesem Wege direkt in WORD hinein, funktioniert das. Es funktionier an dieser Arbeitsstation auch, wenn ich mich mit dem Administrator sowohl für das NT-Netz als auch für den lokalen Administratorzugriff (wie gesagt WIN2000-Betriebssystem).

    Ich habe das Office-Paket mit WORD nochmals installiert und habe unter Ordneroptionen geprüft, ob die WORD-DAtei auch WORD zugeordnet ist, beides hat das Problem nciht gelöst.

    Hat einer einen entscheidenden Tipp!?

    Gruß
    fafi
     
  2. Moehre

    Moehre Byte

    Hi,

    wenn es beim Administrator klappt, scheint es wohl ein Rechte-Problem zu sein.
    Ich hatte im Büro mal ein ähnliches Problem. Es lag daran, das der Haupbenutzer nicht genügend Rechte in dem Installationsordner von Office hatte. Als ich ihm dann Schreib/und Leserechte gab, funktionierte es.

    Gruß
    Dirk
     
  3. fa-fi

    fa-fi Byte

    Wie gesagt, bei Anmeldung eines bestimmten Hauptbenutzers ist es bei jeder WORD-Datei, nur wenn sich der Administrator anmeldet, kann ich die WORD-Dateien direkt öffnen.
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Mir Word hatte ich das noch nicht, aber mit Excel. Das Programm reagiert gelegentlích zickig, wenn der Dateiname sonderbare Zeichen - insbesondere Leerzeichen - enthält. Habe allerdings nicht herausgefunden, woran das liegt.
    Wie ist das bei Dir? Schonmal unterschiedliche Namen ausprobiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page