1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word2003 Formular mit Dropdown

Discussion in 'Office-Programme' started by Phip555, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phip555

    Phip555 Byte

    Hallo,
    vielleicht finde ich hier eine Lösung zu meinem Problem. Ich habe in
    Word 2003 ein Formular erstellt. Dies hat soweit auch alles geklappt.
    Allerdings habe ich das Problem, dass ich in einem DropDownMenü die
    Möglichkeit von sehr vielen Auswahlmöglichkeiten einfügen muss. Diese
    habe ich in einer Art Inhaltsverzeichnis in einer Excel 2003 Datei.
    Ich möchte diese allerdings nicht abtippen und einfügen. Kopieren
    kann man immer nur eine Zeile. Ist es möglich mehrere Zeilen
    gleichzeitig einzufügen, am besten noch mit beibehaltung der
    Formatierung?
    Ein Ausschnitt des einzufügenden Textes:

    1. INFRASTRUKTUR

    IW Infrastruktur: Wasser / Abwassertechnik

    IW100 Dämme / hydraulische Strukturen
    IW200 Be- und Entwässerung / Land Sanierungssysteme
    IW300 Fluss Kontrolle
    IW400 Hafentechnik
    IW500 Wasserversorgung / Hygiene (inkl. Studien)
    IW600 Wasserpumpen
    IW700 Hygiene / Kanalisation
    IW800 Abfall
    IW900 Sonstiges (bitte spezifizieren)

    IC Infrastruktur: Hoch- / Tiefbau

    IC100 Stahl Strukturen (Gebäude, Brücken)
    IC200 Beton Strukturen (inkl. vorgespannter Beton, Brücken)
    IC300 Holz / gemauerte Strukturen
    IC400 Gebäude
    IC500 Straßen
    IC600 Brücken
    IC700 Tunnel
    IC800 Schienen
    IC900 Sonstiges (bitte spezifizieren)

    IE Energie / Kommunikation / Industrie

    IE100 Industrie Anlagen
    IE200 Energie / Elektrizität Forschung und Entwicklung (inkl.
    Studien)
    .
    .
    .
    Über Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar, da ich hier mittlerweile kurz
    vorm explodieren bin ;-)

    Gruß
    Philip
    :bitte: :aua:
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Phip555,
    hast du schon mal versucht, die Einträge aus Excel erst mal in einen Texteditor zu kopieren (dort überflüssige Zeilen zu löschen) und dann von dort in die DropDown-Liste?

    Was meinst du mit "Formatierung beibehalten"? Die Leerzeilen? Das halte ich nicht für sinnvoll.
     
  3. Phip555

    Phip555 Byte

    Den Versuch die Einträgge in den Texteditor zu kopieren habe ich noch nicht versucht, da ich ja auch denn die Einträge nicht auf einmal in ein DropDownFeld in Word einfügen kann. Oder täusche ich mich da?
    Mit Formatierung meine ich, das einige Überschriften bzw. Überpunkte z.B. Fett oder in einer anderen Schriftgröße sind. Ist bei dem obigen Textabschnitt nicht so gut zu erkennen.
    Meines wissen geht soetwas nur über ein VBA Script?! Aber das ist mir alles zu hoch, da bräuchte ich schon eine idiotensichere Erklärung ;-)
     
  4. Phip555

    Phip555 Byte

    Das mit dem kopieren in den Texteditor habe ich versucht, leider erfolglos. Es wird immer nur die Erste Zeile übertragen. Zumindest mit Strg c --> Strg v . So geht es also nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page