1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word97/2000: Buchstabenabstand-Problem

Discussion in 'Office-Programme' started by SDWFrank, Sep 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SDWFrank

    SDWFrank ROM

    Folgendes Problem habe ich sowohl unter WinNT (4.0/Sp6a) & Office 97 als auch unter Win2000(Sp2) & Office 2000 (SR-2):
    *gelegentlich* reduziert sich der Buchstabenabstand zwischen allen Umlauten und jeweiligen vorangegangenen Buchstaben so sehr, dass sie teilweise übereinander stehen.
    Diese Phänomen tritt auf unterschiedlichen Rechnern auf mit unterschiedlichen Druckern.
    Nachdem man die Datei schließt und Word mit der gleichen Datei neu startet, ist das Problem offensichtlich behoben und ich kann normal weiterarbeiten - es ist also auch kein dokumentenabhängiges Problem!
    Kann mir jemand helfen????
     
  2. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo Torsten,
    dieses Problem hatte ich vor einigen Jahren auch schon mal im Zusammenspiel Word - Orgchart. Da es abhängig war vom Druckertreiber , hat sich nachher herausgestellt, dass eine dll durch die englische Variante ersetzt wurde. Wie???
    Leider weis ich die Datei nicht mehr. Aber vielleicht hilft die Neuinstallation eines deutschen Druckertreibers?
    MfG
    Gruni
     
  3. Wizard

    Wizard Kbyte

    Tatsächlich war für mich auch kein Zusammenhang erkennbar (Grafikkartentreiber und korrekter Druck >>> nie gehabt, Ägypten ?!?!). Aber es ging - und zwar genau mit dem vor Dir beschriebenen Vorgehen: Word hat das Dokument nicht richtig dargestellt, der Druck war auch sch..., Word schließen, neu starten und Dok. öffnen - alles ok.

    Allerdings habe ich das Problem nicht bei W2K - da ich nur Office97 nutze, kann ich da leider nix zu sagen.

    Hoffe, Dir trotzdem einen Denkanstoß gegeben zu haben.

    Alex
     
  4. SDWFrank

    SDWFrank ROM

    Ich weiß nicht, ob das die Lösung ist! Ein betroffener Rechner ist ein P 133 MHz, die Grafikkarte hat max. 4 MB (WinNt 4.0/Office 97), der andere ist ein PIII 733 mit einer 32MB-Karte (unter W2k, Office2k). Für ist da, was die Grafikkarte angeht, kein erkennbarer Zusammenhang.
    Nach einem Neustart von Word ist das Problem ja auch schon behoben... ich will nur sicher gehen, dass es nicht wieder auftritt (jaja, Wunschdenken... *g*)
     
  5. Wizard

    Wizard Kbyte

    Dieses Problem hatte ich mit NT4, SP4 und Word 97 und zwar bei geschützten Dokuemnten (Formulareingabe). Lösung war (tatsächlich !?!?) ein älterer Grafikkartentreiber ... nach dem Update war dies behoben, sogar auf dem Ausdruck - ich glaubte es kaum.

    Alex
     
  6. DietrichB

    DietrichB Byte

    Hallo,
    hatte auch zuerst an Wolfgang Kischkats Antwort gedacht. Wenn\'s das nicht ist, kann es u.U. auch ganz einfach am Bildaufbau liegen. Vielleicht gibt es dafür in Word wie in anderen Applikationen einen Befehl, wenn nicht, dann einfach mal die Ansicht wechseln: von Normalansicht zu Seitenansicht umschalten, Word-Fenster (nicht nur Dokumentenfenster!) minimieren und wieder maximieren oder ähnliches.

    Gruß
    Dietrich
     
  7. SDWFrank

    SDWFrank ROM

    Gute Idee... das habe ich aber auch schon ausprobiert. Die Buchstaben bewegen sich auch auseinander. Das Problem ist nur, dass diese Option vorher ja gar nicht verändert wurde!
     
  8. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Für Ihr Problem gibt es eine einfache Lösung. Sie müssen das Menü im Schreibfeld von Word (mit der rechten Maustaste) Zeichen öffnen und dann und im Register Abstand öffnen. Dort befinden sich nämlich die Punkte wie Laufweite der einzelnen Buchstaben und Position. Sie müssen
    ganz einfach größere Werte für die Buchstabenlaufweite eingeben.

    Gruß Cheetah.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page