1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Worddoc teilweise schützen

Discussion in 'Office-Programme' started by steffstorm, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe das Problem das ich ein doc teilweise sperren soll und nur gewiesse Teile zum bearbeiten frei sein dürfen.
    Das doc soll dann als dokumentvorlage benutz werden können
    Es enthält viele Tabellen und Grafiken
    Kann mir da jemand weiterhelfen wäre nett
     
  2. Betty2004

    Betty2004 Byte

    Du musst die Vorlage in Abschnitte unterteilen, die geschützt werden können. Dann Dokument schützen - Formulare - dort die gewünschten Abschnitte schützen, aber es stehen dann nicht mehr alle Funktionen in den ungeschützten Abschnitten zur Verfügung.

    Gruß Betty
     
  3. Hi,

    Durch das Einfügen von Feldern über die Symbolleiste Formular
    kannst Du die eingefügten Formularfelder für andere Nutzer freischalten, in dem Du das Worddokument über Extras, Dokument
    schützen den Punkt in Formular setzt und nun das Dokument mit einem Kennwort schützt. Ausprobieren kannst Du die Felder erst einmal in dem Du in der Sybolleiste Formular das Schloß anklickst.
    In den Eigenschaften der Formularfelder, linke Maustaste, kannst Du die Zeichenlänge usw. festlegen. Denn beim automatischen Zeilenumbruch bringt dieser Dein fertiges Formular durcheinander.
    Mit dem Drop-Dpown Feld lassen sich vordefinierte Größen festlegen, wie z.B. die Namen der Nutzer, welche das Formular
    unterschreiben müssen.
    Ich hoffe das Dir das weiter geholfen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page