1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workstation zum Gamen aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hundat, Apr 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hundat

    hundat ROM

    Hallo erstmal und schönen Gruß an alle :)
    Bin neu hier im Forum.

    Ich hab eine Frage bezüglich einer Fujitsu Celsius W370 Workstation, die ich fürn Appel und n Ei bekommen habe.
    Die würde ich gerne ein bisschen aufpeppen um damit bisschen zocken zu können. Ich erwarte definitiv nicht dass ich damit die neuesten Games in ultra hoher Auflösung spielen kann, aber Standard Games wie CS und auch neueres, und vor allem Flight Simulator X auf mittlerer Auflösung sollten schon laufen.
    Erstmal die Daten von der Kiste:
    Prozessor: Intel Core2Quad Q9550 2,83GHz
    Mainboard: Fujitsu D2817 -A1
    Chipset: Q45/Q43
    Netzteil hat glaub ich 300Watt
    RAM: 8GB
    System: 64bit Windows 7 Professional
    Jetzt ist meine Frage, wenn überhaupt, welche Grafikkarte sich zum kaufen lohnt. Oder ist das alles unrealistisch was ich mir vorstelle? Neues Netzteil bräuchte es dann wohl auch?!
    Danke schonmal
    Jonas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was leistet das Netzteil bei 12V und welche Stecker für Grafikkarten hat es?

    Im Zweifel eine Grafikkarte rein, die keinen extra Strom braucht, damit sollten dann Spiele aus der Zeit des Rechners auch laufen. Also höchstens eine GTX750.
     
  3. hundat

    hundat ROM

    Also auf dem Netzteil steht, wenn ich richtig lese bei 12V 22A(max.24A).
    Steckplätze hat er:
    PCI (32 bit / 33 mhz)
    PCI-express x1
    PCI-express x4 (mech. x8)
    PCI express x16

    Wäre natürlich schon interessant was man aus der Kiste theoretisch noch rausbekommen könnte, aber generell will ich nicht mehr als so um die 120€ ausgeben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil kann eine GTX750Ti noch gehen.
    Allerdings läuft die in älteren Boards ohne BIOS-Anpassung nicht immer.
     
  5. junkwithin

    junkwithin Byte

    puh..

    von so einem Mainboard habe ich leider noch nie etwas gehört deshalb kann ich dazu nichts sagen da muss sich ein anderer dazu äußern.

    Aufgrund deines geringen Budgets würde ich vorschlagen das du dir die GTX560Ti mal anschaust, ist natürlich schon etwas älter aber dafür auch günstig mit ~80€. Ein stärkeres Netzteil würde ich dir schon empfehlen, so an die 550W kriegst du relativ preisgünstig und auch von guten Herstellern.

    Interessant zu wissen wäre was du denn bisher für Spiele spielen kannst, und vor allem mit welcher Performance und wie heiß der Prozessor währenddessen wird.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX560Ti empfehle ich nicht mehr. Das ist ein Stromfresser, der nicht besonders schnell ist (vergleichbar mit einer GTX750) und wer weiß, wie lange so eine gebrauchte Karte noch hält und womöglich werden die Lüfter bald ausfallen und ersetzt werden müssen, weil sie verschlissen sind.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei dem Budget und den nicht vorhandenen PCIe-Steckern wäre eine GTX750 doch ideal.
    Auf meinem alten AM2-Mainboard mit Nforce-Chipsatz konnte ich allerdings nicht mehr den neuesten Treiber nehmen, da hat sie rumgezickt, erst mit einem älteren Treiber lief sie dann. Also das Pech kannst Du natürlich haben, dass zu neue Karten auf zu alten Mainboards nicht wollen.

    Mit einem alten Stromfresser+Netzteil+GeldfürStrom würde ich mich da auch nicht herumplagen.
     
  8. hundat

    hundat ROM

    Schon mal vielen Dank für die Antworten!
    Also bis jetzt hab ich versucht CS zum Laufen zu bringen. Das hat direkt nicht funktioniert, und es kam ne Warnung: only 15MB Memory left oder so. Dann hab es noch mit OpenArena versucht und das lief so halbwegs auf der niedrigsten Einstellung. Andere Games hab ich dann erst gar nicht ausprobiert.
    Wenn das funktioniert fänd ich die Lösung mit einer GTX750 gar nicht so schlecht, passt auch grad ins budget, und wenn ich kein neues Netzteil bräuchte wär natürlich auch top.
    Jetzt aber noch eine Frage(ihr seht schon ich kenn mich nicht sonderlich aus^^), wenn ich nach einer GTX 750 bei google suche, dann gibts ja zig verschiedene(Gainward, Asus, Zotac etc.). Was gibts denn da für Unterschiede, und wie finde ich die die am besten passt?
    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man die MSI N750-2GD5/OC nehmen.
    Die kostet 5€ mehr als mit 1GB und der RAM ist gleich hoch getaktet.
     
  10. hundat

    hundat ROM

    Ok, danke.
    Und sagen wir mal ich würde doch noch 30€ mehr in die Hand nehmen und mir eine 750ti kaufen. Hätte ich dadurch eine nennenswerte Performance Steigerung zur 750 bei meinem Setup?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, ich würde bei der 750 bleiben.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page