1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

worm/Agobot.69120

Discussion in 'Sicherheit' started by wigg, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wigg

    wigg Kbyte

    Hallo,
    habe mir oben genanntes Teil eingefangen.Was bewirkt es?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    http://www.sophos.de/search/?virus_search=1&terms=agobot
    Je nachdem welche Variante das ist kann da viel passiern. Auf jeden Fall hat das Ding eine Backdoor-Komponente, d.h. es öffnet Türen für andere Schädlinge und für Fernzugriff auf dein System. Die meisten Varianten stehlen auch aktiv Daten und schalten AV-Software aus.


    Wo wurde der Wurm denn gefunden?

    War/ist er aktiv? Dann wäre Neuaufsetzen angesagt.
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    welches AV Programm zeigt dir das an, welche Datei ist betroffen (Pfad?). Erstelle mal ein Hijackthis Log, lass es auf www.hijackthis.de auswerten (dort gibts auch das Programm). klicke dann auf "Auswertung speichern" (ganz unten) und poste dann den Link hier her.


    Grüße Jasager
     
  4. wigg

    wigg Kbyte

  5. Tamburas

    Tamburas Guest

    Du hast einen aktiven RBot.
    Wie hieß das noch mal so schön? Softwaremäßiger Totalschaden.
    Neu aufsetzen.
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    sorry da ist nichts mehr zu machen, dein Computer ist kompromittiert, will heißen andere können mit deinem Computer machen was sie wollen. Da hilft nur noch das System neu aufzusetzen. Hier ist eine gute Anleitung dazu, lies sie dir gut durch, wenn du dich daran hältst und die Sicherheitsrelevanten Programme (OS, Browser, JAVA..) immer schön patcht wirst du in Zukunft wenig mit Viren zu tun haben.


    Grüße Jasager
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tolle Sammlung die du da hast. Neuaufsetzen ist angesagt.


    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - den IE mit dem Zonenmodell sicherer machen
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - alle anderen Partitionen auf Schädlinge prüfen
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wow, cool:
    O4 - HKLM\..\Run: [Microsoft Internet Explorer] E:\WINNT\System32\iexplore.exe

    Und dann das:

    E:\WINNT\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    E:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe

    Hat sich Zone Alarm denn nicht beschwert?
    Sauber getunnelte Firewall. Soviel zu dem Thema...:p
     
  9. wigg

    wigg Kbyte

    Zwei Fragen habe ich noch als Laie: Welche Daten darf ich nicht sichern, um später vor einem Befall sicher zu sein? und sind mit der Formatierung der Festplatte alle Viren, Torjaner und Würmer beseitigt?
    Danke bis hierhin, auch wenn die Erkenntnis schmerzt!
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Auf keinen Fall Daten die diese Endungen haben:
    http://oschad.de/wiki/index.php/Dateiendungen
    Ja.(99.9%)


    Grüße Jasager
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ausführbare Dateien (.exe, .com, usw.) sind zunächst alle mal verdächtig. Dateien die potentiell schädlichen Code enthalten können (.doc, .xls) kannst du sichern, du solltest sie aber nach der Neuinstallation mit zwei Virenscannern untersuchen.


    Im Prinzip ja. Bootsektorviren sind ja keine drauf.
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn sich da "nur" dieser Schädling auf dem System befindet, kannst du alle Bilder und Office-Dateien sowie Filme problemlos sichern, die werden davon nicht infiziert.
    Ich würde die gesicherten Dateien auf einem anderen, "garantiert sauberen" System mit gescheitem Antivirenprogramm prüfen, denn Office-Dateien mit Ihrer Makrofähigkeit können problematisch sein.
     
  13. wigg

    wigg Kbyte

    Ok, ich versuchs, hoffentlich bekomme ich das hin! nochmals Dank
     
  14. Tamburas

    Tamburas Guest

    Halte dich einfach an die von Jasager gepostete Anleitung.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Lebensversicherung für ihren PC, ZoneAlarm an der Seite von AntiVir.. so herb habe ich das auch noch nicht gesehen. Hast du die Schutzsoftware erst installiert nachdem der Rechner schon infiziert war ?? :rolleyes:

    Wolfgang
     
  16. wigg

    wigg Kbyte

    Beide Programme waren schon drauf
     
  17. wigg

    wigg Kbyte

    Hallo,
    nun wollte ich meine Festplatte formatieren, klappt aber nicht. Folgender Zustand: Ursprünglich hatte ich nur ein Laufwerk: c:windows Me. Als das System immer mehr Probleme machte, habe ich mir win 2000 pro draufspielen lassen ( Laufwerk E ) Plus Laufwerk D für Sicherung. In E kann ich nicht formatieren und auf c auch nicht, kommt die Meldung :“Netzlaufwerke können nicht formatiert werden“
    Was mach ich denn jetzt?
    E:NTFS
    C:FAT32
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie versuchst du denn zu formatieren?

    Das macht man normalerweise zu Beginn der Neuinstallation. Also von der Win2000-CD booten, Festplatte formatieren und Windows neu installieren.
     
  19. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    nicht das das nicht alles in der Anleitung unter "Windows 2000 Installation" stehen würde, und nicht das ich extra geschrieben habe:
    *kopfschüttel*


    Grüße Jasager
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Jasager
    Was verlangst du denn jetzt schon wieder? Lesen is doch sowas von out heutzutage... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page