1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Worm/Kido.IH.54 wurde gefunden

Discussion in 'Sicherheit' started by Onyx2006, Jan 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Hallo Forum,

    ich hab mir heutemittag in einem Internetcafè Bewerbungsunterlagen einscannen lassen und diese wurden dann auf meinen MP3-Player gezogen. Den neuen MP3-Player hab ich erst seit gestern. Und als ich dann vorhin zu Hause den Stick angeschlossen hab, kam von Avira Antivir eine Meldung, dass der Wurm "Worm/Kido.IH.54" gefunden wurde. Hab dann das Antivirenprogramm über den Stick drüber laufen lassen und es wurden 2 Würmer gefunden. Sind die Dateien denn jetzt beschädigt oder noch zu retten? Ich wollte die Zeugnisse und den Lebenslauf als PDF-Datei für Onlinebewerbungen verwenden.. Wie komme ich denn an die Dateien dran? Und vorallem wie krieg ich die Würmer von meinem Stick? Muss ich meinen Stick formatieren? Und wie mache ich das? Hab von so Sachen nicht sehr viel Ahnung..

    Danke.
    Gruß Benjamin
     
    Last edited: Jan 26, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du deaktivierst den Autorun in Windows dauerhaft (empfohlen) oder vorübergehend durch Gedrückt halten der Shift-Taste.
    Dann kopierst du die Dateien in ein eigenes Verzeichnis der Festplatte.
    Dann USB-Stick formatieren http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#formatieren
    Dateien bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen.
    Avira muss dann in der Zeit ruhig gestellt werden, damit es nicht dauernd dazwischen quäkt.

    Damit nichts schief gehen kann, kannst du dazu den PC von Knoppix- oder anderen Live-CD mit eigenem Betriebssystem, Browser, Explorer/Dateimanager usw. booten. Dann ist Windows außen vor und kann nicht infiziert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page