1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wozu dient IPv6?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Quebecois, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo,

    habe Vista Ultimate SP1 und stelle fest, dass in der Eigenschaften meiner Netzwerkkarte IPv4 sowie v6 angegeben wird.

    Das (alte) v4 ist noch Win XP, aber wozu wird v6 benötigt.

    Ist v6 besser als v4?

    Falls ja, wie erstelle ich eine IPv6 Adresse?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe noch keinen Grund für IPV6 im LAN.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Noch ist IPv4 Standard. IPv6 wird IPv4 irgendwann komplett ablösen. Unter anderem kann IPv6 weit mehr Adressen verwalten als IPv4, in dem es langsam zu eng wird.
    Darum brauchts Du dich genauso wenig zu kümmern wie um die IPv4 Adresse. Gebe cmd in die Suchzeile des Startemüs ein und drücke die Eingabetaste. Gebe in dem sich daraufhin öffnenden Fenster ipconfig /all ein und drücke erneut die Eingabetaste. Du wirst sehen, Du hast eine IPv4 und eine IPv6 Adresse.
     
  6. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hi Maja07,

    vielen Dank für diesen knappen Beitrag :laola:

    Meine IPv6-Adresse habe ich rausbekommen, nur die IPv6 für die Standardgateway bzw. Bevorzugter DNS-Server eingeben werden wird nicht angenommen. :mad:

    Hab mich in google schlau gemacht, aber es wird nur IPv6 adresse für die Netzwerkkarte angegeben. :google: :nixwissen
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit IPv6 verhält es sich wie mit Elektroautos - ihnen gehört die Zukunft, aber es bringt nichts, jetzt schon komplett darauf umzusteigen.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    @Quebecois

    Sag mal, hast Du ein Problem mit deiner Internetverbindung oder einfach nur Langeweile? Wenn alles Funktionier, dann lass die Sachen doch in Ruhe. Never touch a running system!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page