1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wozu gibt es 16:10 bildschirme?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ano1nym, Apr 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ano1nym

    ano1nym Byte

    Für was sind 16:10 Bildschirme geeignet? Da es ja schon 16:9 Bildschirme gibt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0808181.htm

    Das Angebot ist also eine Kostenfrage.
    Für Officeanwendungen ist mehr Höhe von Vorteil. Dazu kann man manche Bildschirme drehen. (Pivot Funktion).
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für was ist Excel geeignet, da es schon World of Warcraft gibt... :rolleyes:
    Außerhalb der FIlm/Spielewelt, also im Büro sind 4:3 das Optimum.
    16:10 ist ein Kompromiß, um Bürokram UND Multimedia gleich gut nutzen zu können.
    Außerdem war man ja früher schon ein Freak, wenn man FIlme auf dem PC geschaut hat und nicht auf der Flimmerkiste.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Grafikkarten und Monitore!

    Gruß kingjon
     
  5. ano1nym

    ano1nym Byte

    Ich habe mal meinen Rechner bei Verwandten an deren Fernseher(16:9) angeschlossen und zwar vom dvi ausgang meiner Grafikkarte zur hdmi schnittstelle am Fernseher. Soweit so gut, doch aus irgendeinem Grund war das angezeigte Bild ein bisschen zu hoch für den Fernseher so das ein Stückchen des unteren Bildes abgeschnitten war, (nicht angezeigt werden konnte) und man die Windows-taskleiste nicht mehr sehen konnte. Ich frage mich jetzt ob das vielleicht daran liegen könnte das Windows xp nur 16:10 Auflösungen korekt wiedergeben kann und keine 16:9 Auflösungen, stimmt das? Ich möchte mir nämlich einen 16:9 Fernseher kaufen um darüber Filme zu gucken und zu gamen.
    Deswegen auch die Frage am Anfang wozu denn 16:10 Bildschirme geeignet sind.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle Betriebssystem, für die es aktuelle Treiber gibt, können alle Formate wiedergeben. Selbst Windows2000 kann das.
    Da hattest Du wohl einfach falsche Einstellungen, z.B. eine 16:10-Auflösung eingestellt, obwohl der TV ja 16:9 ist.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab mal gehört das Leute die auf einem 16:10 gamen (Spiele in denen das Spielfeld berechnet wird) den Gamern , die nur auf nem 16:9 spielen , um genau dieses 0:1 überlegen sind , da sie von links oder rechts , den Gegner eher kommen sehen . Aber ob das wirklich was bringt :rolleyes:
    Bei 4:3 und dann 16:9 schon eher.
    Oder gleich einen 21:9 er nehmen (die Preise fallen ja )
    http://neuerdings.com/2009/01/16/philips-cinema-219-extrabreiter-fernseher/
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Format hat wohl eher weniger damit zu tun, eher die allgemein kleinere Bildgröße bei 16:10. Ab 58cm gibts ja quasi für Gamer nur noch 16:9 und diese 58cm" aufwärts sind dann eben so groß, dass man den Kopf bewegen muß, wenn man nicht den richtigen Abstand hat.
    Mein Bildschirm ist bei 1050 Bildzeilen 43cm breit, mehr würde ich zum Arbeiten gar nicht haben wollen.

    Beim Fernseher warte ich noch auf die 35:9-Geräte. :D
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, bei 16:9 / 16:10 kannst du 2 Fenster nebeneinander haben. Spart den 2. Monitor.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann auch bei 4:3 zwei Fenster nebeneinander haben, das ist irgendwie kein Argument.
    Mein 16:10-Büromonitor kann 2 A4-Seiten quasi 1:1 anzeigen - wenn man die Taskleiste und die Symbolleiste der Programme ausblendet.
    Bei 4:3 passen diese Dinge sogar noch mit auf den Monitor. Gerade MS Office hat ja seit 2007 diese tolle Ribbon-Leiste. Wenn ich auf meinem Dienst-Laptop, der blödsinnigerweise 16:9 hat (1366x768) eine Excel-Tabelle öffne, hab ich eine einstellige Anzahl an Tabelle-Zeilen auf dem Bildschirm und bin nur am Scrollen. Das soll Fortschritt sein?? WO sind die nur die guten alten Thinkpads mit 4:3 geblieben. :heul: (es muß ja nicht mal 1600x1200 sein, 1400x1050 ist auch schon OK...)
    Privat ist mir aber 16:10 trotzdem am liebsten, da hab ich keine endlosen Tabellen zu lesen und schaue auch mal einen Film.
     
    Last edited: Apr 14, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page