1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WPA-Verschlüsselung: Eingeschränkte oder keine Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by györgy, Sep 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. györgy

    györgy Byte

    Folgende Hardware:

    Router - Sinus 154 DSL Basic-3
    USB Wlan Adapter: D-Link DWL-G122 an USB 1.1 im PC

    Ich habe den Stick wie in der Anleitung beschrieben installiert (erst Setup starten - Ausschalten - Stick einstecken - Anschalten). Wlan-Verbindung kann ohne Probleme hergestellt werden (eingeschaltet ist MAC-Liste, und Router-interne Firewall), so lange ich nicht die WPA-Verschlüsselung einschalte.
    Dann erscheint "Eingeschränkte oder keine Konnektivität".

    Verbinde ich den PC allerdings per Kabel mit dem Router und ziehe das Kabel anschließend wieder raus, funktioniert das WLAN auch mit Verschlüsselung. Nach dem Neustart des Systems ist es auch damit wieder vorbei.

    An den Router ist über WLAN noch ein Laptop (PCMIA-Karte) angeschlossen, mit dem ich anfangs das gleiche Problem hatte. Ein Freund hat es mir damals eingerichtet, den ich allerdings jetzt nicht mehr erreiche.

    Habe alles probiert: zig Mal Neuinstallation, neuer Treiber von der D-Link Homepage, die Desktop-Firewall entfernt. Nichts.

    Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.
     
  2. györgy

    györgy Byte

    Was ich noch vergessen habe: Als Betriebssystem läuft XP SP2.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. györgy

    györgy Byte

    @Nevok

    Nein, leider nicht.
    Habe eine statische IP-Adresse vergeben. > Verbindung hergestellt, allerdings kein Zugang zum Internet

    Das Diagnosetool zeigt keine Probleme an.

    Nach dem Durchlauf des Repairtools sind alle gemachten Einstellungen weg und es erscheint nach dem obligatorischen Neustart wieder "Keine oder eingeschränkte Konnektivität".
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du in der Eingabeaufforderung den Befehl ping www.pcwelt.de eingibst, was erhältst du dann als Rückmeldung?
     
  6. györgy

    györgy Byte

    Hallo Nevok,

    Ping-Anforderung konnte Host "www.pcwelt.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann besteht auch keine Internetverbindung.
     
  8. györgy

    györgy Byte

    Ja, mit Verbindung hergestellt meinte ich ja auch die WLAN-Verbindung und nicht die Verbindung mit dem Internet.
     
  9. györgy

    györgy Byte

    @Nevok

    Habe den Fehler inzwischen gefunden und alles läuft.
    Das Aegis-Protocol war nicht installiert.

    Vielen Dank für die Mühe

    György
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich weiß zwar nicht, worum es sich beim Aegis-Protocol handelt, aber trotzdem :danke: für die Info. Freut mich, dass es nun funktioniert. :)
     
  11. györgy

    györgy Byte

    Das wird zur WPA-Verschlüsselung benötigt. Hab es mir von der D-Link Seite runtergeladen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page