1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WPA2-Versuch, nichts geht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Knust, Aug 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knust

    Knust Byte

    Hallo zusammen,
    obwohl ich ihr sagte, dass ich keine Ahnung von WPA2 und Netzwerksicherung habe, hat meine Oma darauf bestanden, dass ich ihr WLAN sicher. Ich Laie habe also versucht, gemacht und getüftelt und scheinbar alles kaputt gemacht ^^

    Ich bin über die IP-Adresse im Browser zum Routerkonfigurationsmenü gelangt, habe mir einen Schlüssel ausgedacht und diesen dort gespeichert. So weit, so gut. Als ich mich dann jedoch mit eben jenem neuen Schlüssel ins Netz einwählen wollte, um ins Internet zu kommen, habe ich festgestellt, dass das Drahtlosnetzwerk nicht einmal mehr in der Liste angezeigt wird. Statt dessen steht dort eine Information darüber, dass ich eventuell ein anderes Programm benutze oder benutzen sollte oder so. Weiß es ausm Kopf leider grad nich mehr.
    Naja, fand ich alles nich so gut, wollte also wieder ins Routermenü um den Schlüssel zu deaktivieren und alles rückgängig zu machen --> ging nicht. Komme jetzt weder ins Routermenü, noch ins Internet.

    Hoffe, ich habe die Situation ausreichend gut beschrieben und irgendjemand von euch kann mir helfen. Bin dankbar für jeden Tipp oder Hinweis! Danke schonmal im Voraus!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    du hattest via W-LAN die Einstellungen im Router vorgenommen?
    Verbinde den PC/Laptop via LAN mit dem Router, dann solltest du wieder zugriff bekommen zum Router.

    Folgendes noch beachten und ggf. posten =>
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten
     
  3. Knust

    Knust Byte

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Ja, hatte die Einstellungen via WLAN geändert. Dann werde ich demnächst mal ausprobieren, ob es über LAN geht, danke.
    Ich hätte gerne die Rechnerkonfiguration gepostet, aber die habe ich leider nicht vorliegen, da es sich halt um den Laptop meiner Oma handelt und ich derzeit daheim bin.

    Weißt du zufällig auch, woran es gelegen haben könnte, dass mir das Netzwerk gar nicht mehr angezeigt wurde nach der Änderung? Selbst wenn ich jetzt über LAN den Ursprungszustand zurückbekomme, hat sie ja immer noch keine Netzwerksicherung.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich kenne das Laptop/PC nicht, also die W-LAN Karte nicht. Schau auch nach der Bezeichnung des Routers, damit hier konkrete Hilfe gegeben werden kann.
    Ein Test, starte den Router neu und schau ob die Verbindung jetzt vorhanden ist...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kabel braucht keine Verschlüsselung. Wenn du WLAN sicherer machen willst, müssen alle Komponenten die gewählte Verschlüsselung unterstützen, angefangen beim Betriebssystem.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Deswegen müssen die gewünschten Daten gepostet werden, um hier weiter zu kommen....
     
  7. Knust

    Knust Byte

    Achso, dann muss ich wohl noch mal zu meiner Oma um genauere Informationen zu bekommen. Auf dem Router selber hatte ich abgesehen von "Siemens" nicht viele Informationen gefunden. Alles was ich weiß ist, dass ihr Laptop schon recht alt ist (daher auch nur WLAN übern Stick) und sie noch XP drauf hat. Ist es einem Laien wie mir überhaupt möglich "einfach so" ihr WLAN zu sichern? Mit nem simplen Einstellen von einem Schlüssel scheint es ja nicht getan zu sein.
    Achja und den Router-Neustart hatte ich probiert, hat nicht geholfen.

    Ich verstehe, dass ihr mehr Infos braucht, um helfen zu können. Ich werde mich also nochmal melden, wenn ich bei ihr bin die Woche bzw. wenn ich die gewünschten Informationen gesammelt habe. Hatte nur gedacht, dass es vielleicht ein ganz simples Problem ist, welches sich leicht beheben lässt.

    Auf jeden Fall danke ich euch allen schon mal für eure schnelle Hilfe!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Knust

    Knust Byte

    Hallo noch mal,
    vielen Dank für eure Hilfe, ich hab jetzt mit viel Tüftelei den Ursprungszustand hergestellt. Habe währenddessen festgestellt, dass das Sichern bei einem solch alten (nicht einmal mit WLAN ausgestatteten) Laptop nicht so einfach ist.

    Das:
    hat leider nicht geklappt, trotzdem danke.

    Problem hat sich somit erst mal erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page