1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Write error rate = 3874 ?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by webraider, Apr 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. webraider

    webraider ROM

    Hallo!

    Ich habe ein großes Problem mit meiner nagelneuen Festplatte (1 Woche alt), es ist eine Samsung Spinpoint F3, ich hab zwei davon in meinem System.

    Bei einem Routinetest ist mir aufgefallen, dass die neue F3 schon 3874 Write Error Rate - Fehler hat (Current: 100, Worst: 91).
    HDTune und Hard Disk Sentinel sagen aber, die Platte wäre vollkommen ok... Die alte F3 (ca. 9 Monate alt) hat übrigens auch 85 Write Error Rate Fehler.

    In den letzten Tagen sind die Werte definitiv gestiegen. Ich habe eine 20GB-Datei auf die neue Platte gespielt, dabei sind 2 Write Error Rate Fehler dazugekommen. Ein MD5-Hash-Test der kopierten Datei sagte mir aber, dass der Hash-Wert identisch ist (trotz Write-Fehlern??).


    Kann das auch mit dem seit ca. 2 Wochen aktivierten AHCI zusammenhängen? Ich hab leider keine Werte von davor...
    AHCI Treiber passt garantiert, ist von Intel und für mein Board (P5Q Deluxe) geeignet. Hab in der Zwischenzeit auch mal wieder den IDE-Modus aktiviert, auch dabei traten leider dieselben Fehler auf bzw. erhöhten sich.

    Bin ratlos!! Hab noch keinen Fehler gehabt, auch nur irgendeine Datei zu öffnen. SATA-Kabel hab ich auch schon getauscht. Soll ich die Platte zurückschicken? Aber sie funktioniert ja eigentlich...

    RAM wurde schon getestet. Im Anhang die Screenshots vom HDTune Pro SMART-Test.
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 5, 2011
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. webraider

    webraider ROM

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da Du bisher kein wirkliches Problem hast wie Du schreibst, beobachte das halt weiter - Garantie läuft Dir ja nicht weg ...
     
  5. webraider

    webraider ROM

    Klar, das mache ich ohnehin - aber trotzdem hat man ein mulmiges Gefühl und will nicht drei Monate später bemerken, dass wichtige Dateien plötzlich nicht mehr lesbar/fehlerhaft sind. Und ALLE Datein ständig mit MD5 checksum überprüfen ist mir etwas zu mühsam. Lass mich doch einfach mal sehen, ob ich noch gute Tipps bekomme, das Internet ist ein weites Land ;-)
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Platte schon mal mit dem Samsung Tool überprüft? Alles andere ist mehr Kristallkugel schaun...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page