1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WS 2003 Festplatte klonen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by blaublütenblatt, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Aufgrund chronischer Vollheit der viel zu kleinen Festplatten haben wir uns mittlerweile entschlossen größewre Festplatten in unsere Server einzubauen.

    Jetzt liegen hier 2 wunderschöne Serial ATA 750GB Festplatten, und ich frage mich, wie ich ohne aufwändige Neuinstallation die in den Server bekomme.

    Da kam mir der kluge Gedanke eines Images oder eines Klonen der Festplatte. Ist das möglich?

    Leider sind bereits 2 Festplatten in dem Server, kein Platz mehr frei.

    Geht sowas über eine externe USB platte?

    Vielen Danke schonmal!

    Euer blaublütenblatt
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na logisch.

    Image von der alten Platte auf die USB-Platte, anschließend das Image auf die neue Platte. Fertisch!
     
  3. gibts ein freeware programm das server unterstützt?
    danke nochmal!
    sehr nett
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du nur probieren. Bei den Kaufprogrammen brauchst du jedenfalls die jeweilige Server-Version.
     
  5. was könnt ihr empfehlen?
    HD Clone Free?
    Acronis ne Testversion?
    welche der acronis server versionen bräuchte ich dann?
    Echo Enterprise Server?
    Echo Server?
    Micrsoft Small Business Server?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page