1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wscntfy -r beim Hochfahren

Discussion in 'Sicherheit' started by Richard04, Sep 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Richard04

    Richard04 ROM

    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich meinen PC aus dem ausgeschalteten Zustand hochfahre ist alles ok. Wenn ich einen Restart durchführe geht es bis zur Auswahl des Anwenders gut. Nach der Auswahl dauert es einen Moment und dann kommt diese Meldung:

    persöhnliche Einstellungen einrichten für:
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\wscntfy -r

    Und dann hängt er. Anwendung abschießen bringt nichts; dann habe ich nur noch den Blue Screen. Wenn der PC normal hochgefahren ist, hat diese Datei keinen Schreibschutz (schon kontrolliert). Dateisystem und Harddisk sind bereits geprüft und jetzt gehen mir die Ideen aus. Was das Ganze ausgelöst hat kann ich nicht sagen - so oft mache ich keinen Restart. Habt Ihr eine Ahnung, wo´s da klemmt?

    BS Win XP home SP3
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Sicherheit!

    Gruß kingjon
     
  4. Richard04

    Richard04 ROM

    Hallo Hnas,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion. So schnell habe ich gar keine Antwort erwartet.
    Als erstes habe ich selbstverständlich einen Virenscan gemacht. Der hat aber nichts erbracht. Nichts desto trotz ist mir aber der Geschwindigkeitsverlust auch aufgefallen. Wie krieg ich das Ding wieder los, nachdem ihn mein Scaner nicht findet?
     
  5. Richard04

    Richard04 ROM

    Okay, ich habe mein eigenes Gehirn einmal selbst benutzt, etwas gegooglet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nicht schaden kann, diese Datei einfach zu löschen. Siehe da, es hat geholfen. Jetzt noch ein Scan mit dem neuen Virenscanner und das war´s wohl.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Richard 04
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du hast zu schnell wieder ausgeschaltet. Lass dein Gehirn noch ein Weilchen an.

    Es ist also MINDESTENS einer Malware gelungen, auf deinem PC aktiv zu werden. Warum? Und wer garantiert dir, dass es nur EINE ist? Wer garantiert dir, dass die gelöschte Datei die einzig schädliche war? Wer garantiert dir, dass ALLE Manipulationen am System erkannt und behoben wurden? Dein Scanner? Wohl kaum.


    Das System ist kompromittiert und damit nicht mehr vertrauenswürdig. Es ist komplett neu aufzusetzen.
     
  7. Richard04

    Richard04 ROM

    Du hast natürlich recht: Es muss mindestens eine eine Ursache geben. Mein Kaspersky hat mir auch einen Fund gemeldet, den ich beseitigt habe. Außerdem habe ich ein halbes Dutzend Einträge aus der Registry rausgescmissen, die alle auf diese Adresse hindeuteten und als "Tüpfelchen auf dem I" einen Eintrag in der Autostart beseitigt. Das waren jetzt insgesamt 5 Stunden Arbeit. Außerdem kann ich Dich beruhigen : Das ist mein PC fürs "Grobe", da sind keine sicherheitsrelevanten Sachen drauf.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    desto leichter müsste es dir fallen, einen Rundumschlag zu machen.
    NEU aufsetzen!
    [​IMG]
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Noch ein verbreiteter Irrtum. Auch wenn es überhaupt nichts auszuspionieren gäbe, wäre es immer noch ein mit dem Internet verbundener Rechner, der im Auftrag der Kriminellen, die dir Malware untergeschoben haben, nun Spam verschicken, andere Webseiten mit DDoS-Angriffen belästigen, illegale Daten hosten, anderen beim Entschlüsseln von Passwörtern helfen oder den Weg einer illegalen Kommunikation verschleiern helfen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page