1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WSUS: Nicht alle Computer erkannt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by S1!c3r, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. S1!c3r

    S1!c3r ROM

    Guten Tag

    Ich betreibe einen WSUS Server, wo Win XP, W2K, W2KS und W2K3S geupdatet werden.
    Im Moment sind 60 Clients und 4 Server erfasst.

    Leider habe ich mit ca. 10 Arbeitsstationen (W2K und XP) das Problem, dass diese einfach nicht vom WSUS Server erkannt werden.

    Das komische ist, dass bereits so viele erkannt wurden und auch funktionieren.

    Probleme auf den einzelnen Clients kann ich eigentlich auch ausschliessen.
    Die Updates können Problemlos über die Windows Update Webseite gemacht werden, die Computer sind alle ziemlich auf dem neusten Stand (SPs überall aktuell) und ich habe auch überall die WinUpdRestore laufen lassen (gibt es hier: http://www.mshelper.de/sites/regists.html) zudem dieses Script auf den Clients ausgeführt:
    Regsvr32 MSXML3.dll
    net stop wuauserv
    regsvr32 /u wuaueng.dll
    regsvr32 wuaueng.dll
    net start wuauserv
    wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow

    Und zum Schluss noch gecheckt:
    Der Port wurde auf den Default (80) gesetzt, womit ich also keinen angeben muss!

    Mit der Gruppenrichtlinie habe ich soweit keine Probleme, wenn ich nämlich unter Arbeitsplatz-->Eigenschaften-->Automatische Updates schaue wurde dort die Einstellung "Täglich um 12.00" übernommen.

    Ich habe den Client auch schon neu zur Domäne hinzugefügt, wodurch es eigentlich auch nicht am Computerkonto liegen sollte.

    Ich weiss beim besten Willen nicht mehr weiter...

    Danke für eure Hilfe!

    glg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Der WSUS Server "erkennt" diejenigen PCs, die bei ihm nach Updates fragen, f.h. die, die ihn als Updateserver richtig eingetragen haben.
    Wenn ein Client also nicht erkannt wird, funktionieren die Einträge für die automaischen Updates in der Gruppenrichtlinie nicht korrekt.
    Ich hatte auch Probleme, Lösung bei mir war den Port auch in der Gruppenrichtlinie einzutragen.

    Quelle: mcseboard
    http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/wsus-alle-rechner-erkannt-64256.html
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    :confused:

    If you already have a Web site on the computer where you intend to install WSUS, you should use the setup option for creating a custom Web site. This option puts the WSUS Web site on port 8530. This port is not configurable. If you are installing WSUS on a computer with a SUS installation, WSUS Setup will only let you install WSUS using the custom port. For more information about SUS to WSUS migration, see Migrate from a SUS Server to a WSUS Server later in this guide.
     
  4. S1!c3r

    S1!c3r ROM

    Hmmm, aber wenn es bei 60 Clients funktioniert und bei 10 Clients nicht kann das trotzdem an einer Porteinstellung liegen, welche für alle 70 Clients gemacht wird? Die 60 anderen stört das bislang ja auch nicht?

    Ich verwende ja Port 80 und dieser wird sonst eigentlich nicht verwendet. Aber wenn es wirklich das sein könnte werde ich den Port einmal ändern...
    Aber zuerst einmal abwarten.

    glg
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir auch nicht sagen warum du da 16 Prozent Ausfallrate hast bzw. Handarbeit, betreibe selbst keinen WSUS-Server.
    Mir ist das nur aufgefallen dass Microsoft zu den Ports etwas anderes sagt und der im MCSE-Forum meint es liegt am Port bzw. der Gruppenrichtlinie.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für was ist eigentlich das Script da gut, hast du das gebastelt ?

    Regsvr32 MSXML3.dll
    net stop wuauserv
    regsvr32 /u wuaueng.dll
    regsvr32 wuaueng.dll
    net start wuauserv

    Da fährst du den Dienst runter, deregistrierst diese DLL, registrierst sie wieder und versuchst den Dienst wieder zu starten .. :confused:
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und schaue nochmal ob auf den Clients die nicht funktionieren irgendetwas wie Desktop-Firewalls installiert ist. Die Datei 'svchost.exe' darf nicht für den Port 80 geblockt werden, dann funktioniert es auch nicht.
     
  8. S1!c3r

    S1!c3r ROM

    Die Desktopfirewalls sind alle deaktiviert.
    Und wegen dem Script:
    Diese DLL könnte nach Angaben von einer WSUS Webseite Probleme machen und diese werden durch eine Neuregistrierung behoben.
    Auf jedenfall konnte ich so 4 Computer erfolgreich hinzufügen. Aber wozu diese DLL genau ist weiss ich leider auch nicht.

    Okay ich versuchs mal noch mit dem Port...

    glg
     
  9. S1!c3r

    S1!c3r ROM

    Was ich seit dem letzen Post gemacht habe:

    Also auf dem einen Client hatte ich Probleme mit dem WMI Dienst und wenn dies so ist, kann sich dieser nicht mit dem WSUS Server synchronisieren, da er keine OS Informationen sendet.

    Also Muss man diesen Dienst stoppen:
    net stop winmgmt

    Danach den Ordner "repository" unter system32\wbem löschen.

    Den Dienst wieder starten:
    net start winmgmt

    Danach Start-->Ausführen-->Wbemtest.exe --> Verbinden mit den Default Einstellungen und der Ordner wird wieder erstellt.

    Da der Client, wenn er schon im WSUS aufgelistet ist als Unknown bezeichnet wird muss man noch den Ordnerinhalt Softwaredistribution löschen.

    Am besten man verwendet das Script:
    Aber ich habe immer noch Probleme, die sich nicht so lösen...
    Mit der obigen Erklärung konnte ich einer von drei getesteten Clients hinzufügen.

    Ach und ich habe noch ein Update auf dem WSUS Server installiert:
    WindowsServer2003-KB898708-x86-deu.exe

    Probleme (WindowsUpdate.log):
    WU client failed Searching for update with error 0x8024000b

    glg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page