1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wundersame Datenvermehrung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by WMaurer, Oct 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WMaurer

    WMaurer Byte

    Hallo, ich bitte um Erklärung folgenden Phänomens:
    bei meinem Zweit-PC (WinXP,SP3) ließ sich - nach einem Jahr problemloser Funktion - nicht mehr auf die dritte Daten-HDD (WD3200AAKS, 1 Part., FAT32) zugreifen, der Name war nicht mehr vorhanden und eine Neuformatierung wurde verlangt.
    Mit Hilfe von "Recover my files" stellte ich den Inhalt wieder her, beim Versuch der Datenspeicherung auf einer externen Platte ( 640, bzw. 597 GB) war diese aber schon nach der Hälfte der wiederhergestellten Dateien voll.
    Woher kommt diese "Datenfülle"?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich vermute, du hast wohl mehr als die benötigten Files wiederhergestellt, d.h. auch alte gelöschte.
    Musst halt besser filtern.
     
  3. WMaurer

    WMaurer Byte

    Auch wenn alle gelöschten Daten einer 320er HDD wiederhergstellt werden, können das doch m.E.nach nicht mehr als 320 GB werden ( überschriebene Dateien werden wohl nicht mehr wiederhergestellt, so steht es zumindest in der Hilfe...). Oder irre ich mich irgendwo?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    richtig. Aber gelöschte, welche dennoch im Index (FAT) noch stehen. Zudem weiß man nicht, wie die Clustergröße, Anzahl der Dateien usw. war. Das musst du selbst herausfinden.
    Such doch einfach mit Treesize nach Doubles, usw. auf der Zielplatte und vergleiche mit dem Bestands-Log deines Recovery-Programms.
    > http://www.jam-software.de/freeware/
     
  5. WMaurer

    WMaurer Byte

    ok., werde ich versuchen! Vielen Dank für den Tip!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page