1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wurm: Nachi.B.1

Discussion in 'Sicherheit' started by DerKoesi, Mar 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Ich habe nach einer Infizierung mit einem Trojaner mein System heute komplett neu aufgesetzt.

    Ich habe meine Festplatte komplett formatiert, und meine Komponenten NUR aus sicheren Quellen bezogen. (CD's des Herstellers, PC-Welt-Cd's...)

    Nun habe ich gerade zum ersten mal mein Internet gestartet. Ich habe mir DirectX9 von der Microsoft Seite heruntergeladen, und 3dmark2001se von der Futuremark-Seite.

    Vorher hatte ich das Virenprogramm "Antivir PE" per Auto-Update auf den neusten Stand gebracht.

    nun meldet mir Antivir, dass 2 Dateien (unter anderem die svchost.exe den Wurm "Worm/Nachi.B.1 enthalten...

    Ich habe bisher nur mit Mozilla gesurft, und war 100&ig auf keiner unsicheren Seite.

    WIE kann ich mir das Ding denn zugezogen haben???

    Bitte helft mir!

    Danke&Gruß,
    Jens
     
  2. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte


    So hab ich's gemacht... und jetzt läufts scheinbar wieder.

    (BTW: Der letzte Satz meines letzten Postings war auch nicht wirklich ernst gemeint.)

    Habe bis auf einige wichtige Dateien (nicht ausführbar!) keine Daten vom betroffenen Rechner übernommen.

    Gruß,
    Koesi
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Klüger wäre es, den Patch über einen sauberen PC zu ziehen und dann auf dem betroffenen und NOCHMALS neuaufgesetzten VOR dem ersten Onlinegang aufzuspielen...zusammen mit allen anderen lokal und virenfrei gespeicherten Patches.

    *kopfschüttel*
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Jap, hast recht.
    Habe auch gerade bei Sophos gelesen, dass der Wurm die selbe Schwachstelle nutzt, wie der "blaster".

    Ich werde neu aufsetzen (mal wieder ;) und den Patch als erstes ziehen.

    Hoffe nur, dass der Wurm mich nicht schneller findet... :/

    Koesi
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. Gast

    Gast Guest

    Sorry, aber es ist mir völlig unbegreiflich, dass so etwas nach etlichen Monanten seit dem ersten Auftreten des "Blaster" noch immer passiert. Das Betriebssystem muss VOR der ersten Verbindung zum Internet entsprechend abgesichert werden!

    http://www.ntsvcfg.de

    Patchen, patchen, patchen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page