1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wurmbefall

Discussion in 'Sicherheit' started by andi.82, Aug 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andi.82

    andi.82 Byte

    Hallo zusammen hier mein Problem:
    habe von Antivir eine Warnmeldung erhalten über Wurmbefall und der Antivir.exe als infizierte Datei.
    Habe daraufhin die Datei gelöscht und antivir deinstalliert, neu heruntergeladen und wieder installiert. Trotzdem bekam ich wieder Warnmeldungen. Daraufhin habe ich den Mc Affee Stinger suchen lassen: kein Fund!????
    Nun bekomme ich alle paar Minuten Warnmeldungen über wurmbefall in dem Ordener Temp (wieder von Antivir).
    Kann ich den Inhalt diese Ordners ohne Schäden löschen oder wie kann ich mich von dem Wurm befreien?
    Weiß einer von euch rat?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Wurm wird in welchen Dateien gefunden? Bitte Angaben mit kompletten Dateinamen und Verzeichnispfaden.

    Hast du außer AntiVir noch andere Virenscanner/wächter im Einsatz?

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja zu hart, die Antivir.exe selbst ist doch geschützt über ein CRC-Prüfsummen Verfahren und startet nicht mehr wenn sie verändert wird.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass es bei mir im ganzen AntiVir-Ordner keine "antivir.exe" gibt. Aber das könnte auch ein Unterschied zwischen Classic und Premium sein.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...könnte - ist aber nicht ;)
     
  6. andi.82

    andi.82 Byte

    Wie kann ich das Ergebnis denn so Speichern das ich einen Link daraus machen kann?
     

    Attached Files:

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann wird die "Antivir.exe" halt der Virus sein und der Google hat mir falsche Info's zu AntiVir geliefert..

    Wo bleibt das HiJackThis-Log ??
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auswertung:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/9a7a640c4638b8d01d2ef08b5956623b.html

    Auf dem System ist einiges drauf, ich würde neu aufsetzen...


    EDIT:
    Allein schon die nvsvcd.exe:
     
  10. andi.82

    andi.82 Byte

    Super vielen Dank was kann ich jetzt mit den als böse einestuften Dateien machen? Besonders der letzte eintrag macht mir kopfschmerzen!
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ein Backdoor .. trotz ZoneAlarm und AntVir.. schon stark :aua:

    Backdoor.Win32.IRCBot.nw

    O23 - Service: Windows Log - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\nvsvcd.exe

    O4 - HKLM\..\Run: [.nvsvc] C:\WINDOWS\system\smss.exe

    Die rot markierten Dateien nochmal hier online prüfen lassen:
    http://virusscan.jotti.org/de/

    Wenn Befund bestätigt wird (Backdoor Trojaner / Wurm) dann formatieren.
     
  12. andi.82

    andi.82 Byte

    Neu aufsetzen heißt Format C: ???
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der würde mir auch Kopfschmerzen machen wenn er auf meinem Rechner wäre und ich kein Backup (Image der Systempartition) hätte.. :) Hole dir die Bestätigung über die Online-Prüfung falls das mit der Maschine überhaupt noch möglich ist.
     
  14. andi.82

    andi.82 Byte

    Bei der smss.exe wurde ein Trojaner gefunden (infizierte Malware) und in der Datei nvsvcd.exe wurde auch ein Trojaner entdeckt.
    Formatieren???
     
  15. andi.82

    andi.82 Byte

    Lohnt es sich vor dem formatieren noch ein Backup mit NTI Backup Now zu machen oder besteht die gefahr das auch dieses dann mit dem wurm infiziert wird?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sinn der Sache war dass wir die Namen der Viren erfahren um beurteilen zu können wie gefährlich sie sind. Dass der Rechner infiziert ist steht außer Frage, und ob er zu retten ist hängt davon ab welche Trojaner das sind.
     
  17. andi.82

    andi.82 Byte

    Sorry hier die Ergebnisse (Datei nvsvcd.exe)
    fortinent: W32/Horst.AV!tr.dldr
    Kaspersky Anti-Virus: Trojan-Proxy.Win32.Horst.av
    NOD32: a variant of Win32/Medbot.BJ

    Datei smss.exe:
    AntiVir: Heuristic/Trojan.Downloader
    Dr.Web: Trojan.Spambot
    Kaspersky Anti-Virus:Trojan-Proxy.Win32.Horst.av
    NOD32 : a variant of Win32/Medbot.BJ
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Würde sagen formatieren, du kannst auch hier nochmal lesen (vielleicht ist der Thread ja auch von dir erstellt worden):

    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=31569

    Und mache dir Gedanken wie die Dinger auf deinen Rechner gekommen sind, nur wenn du die Ursache kennst kannst du das in Zukunft verhindern.
     
  19. andi.82

    andi.82 Byte

    Reicht mir die beim Kauf des Rechners erstellte Recovery CD um da starten des Systems zu gewährleisten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page