1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wvdial wird nicht eingerichtet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Darkhound, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    mein Freund möchte sich Ubuntu 7.04 mit dem Installer wubi auf seinem Rechner einrichten.
    Klappt auch so einigermaßen, aber ausgerechnet bei der wvdial geht die Installation irgendwie nicht weiter. :aua:

    Wir haben hier nun schon 10 Minuten gewartet... 20 Minuten gewartet - da tut sich einfach nichts und der Rechner hängt sich bei 75 % "Software auswählen und installieren" auf. Bei Kubuntu (also mit der KDE-Oberfläche) ist es genau dieselbe Datei, allerdings dort erst bei 79 %.

    Hat einer von euch Ahnung, wie lange das dauern kann? :confused:
    Oder wie man das vielleicht erst umgehen könnte bei der Installation, später aber wieder hinzufügen?

    Unser Internet und Netzwerk läuft über Router und Kabelinternet.

    Any idea? :confused:
    Danke im Voraus, Darkhound
     
  2. HannesD

    HannesD Byte

    Hi,

    wofür braucht ihr denn wvdial, wenn ihr einen Router habt?

    Normalerweise ist doch so'n Router auch gleichzeitig ein DHCP-Server und alle Probleme der Welt sind weg ;-)
     
  3. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Danke, HannesD!
    Ja, eigentlich ist das wvdial recht sinnlos, stimmt. Nur kann man das bei der Installation nicht auswählen, was nun installiert und was weggelassen wird :aua: - es wird also automatisch alles installiert, ob's nun gebraucht wird oder nicht.
    Oder weißt Du eine Möglichkeit, wie man die Komponenten unter wubi (dieser Windows-Installer) frei auswählen kann? :confused:
    Ich habe da noch nichts gesehen...:mad:
     
  4. HannesD

    HannesD Byte

    Ei, das ist ja ärgerlich (schlimmer wäre es, wenn das bei 99% passieren würde ;-)).

    Sorry, ich installiere Linux immer mittels Boot-CDs oder USB-Sticks. Wubi habe ich noch nie probiert.

    Vielleicht hat ja die CD einen Kratzer? Habt ihr schon versucht, euer Ubuntu auf einem anderen Rechner zu installieren?

    Braucht das Ding (wubi) überhaupt eine CD??? :confused:

    Ah, habe gerade gelesen. Braucht keine CD... dann war das mit dem Kratzer nur Quatsch :(
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo Jungs.....

    habt ihr mal geforscht was das überhaupt ist.....

    Hier stehts:
    A PPP dialer. With this program you can manually establish a PPP connection to your ISP. Manual configuration, like dealing with chat scripts, is normally not necessary as this program contains enough intelligence to deal with most ISPs.

    Das würde bedeuten, dass im Notebook oder PC doch ein Modem drinsteckt und dafür wird dieses wvdial installiert wenn man per Modem ins Inet will....

    Klingt einleuchtend oder????

    Wegen wubi....hier habt ihr was:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi
    http://wubi-installer.org/

    anzumerken ist dass mit wubi zurzeit nur (K)Ubuntu harmonisiert.....lesen solltet ihr die Links schon.......

    Greetz SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page