1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WWBMU 6.2. Partition Image

Discussion in 'Software allgemein' started by CompiNuller, Nov 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Wollte meine Festplatte um eine Partition erweitern mit WWBMU 6.2, doch leider kann ich die Software nicht installieren. Ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung:
    "Auf die Platte konnte nicht geschrieben werden - Das Programm wird daher abgebrochen"

    Windows ME Betriebssystem

    Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Software aus und kann mir einen Tipp geben.

    Danke
    CompiNuller
     
  2. Hallo Mike,

    es klappt. Alles hat ein Ende :-)

    Meine erste Partition ist 10 GB groß, vielleicht deshalb die Meldung, aber egal, so lange es funktioniert.

    Vielen Dank für die Hilfe, das schätze ich an diesen Forum das man in den meisten Fällen hilfreiche Meldungen bekommt ob es ja nicht immer einfach ist eine Ferndiagnose zu erstellen.

    Online Grüße
    CompiNuller
     
  3. Hallo Mike,

    Kuddelmuddel *gg*, hoffe das ich mich richtig ausgedrückt habe, was ja nicht immer so einfach ist.

    Jetzt zu den Partitionsdaten lt. fdisk:
    Partiton C: 1; Status A; Typ PRI DOS; MB 10001; System Fat 32; Belegung 26 %
    Partiton 2; Status (leer); Typ EXT DOS; MB 29071; System (leer); Belegung 74 %

    Die erweiterte DOS-Partition enthält logische DOS-Laufwerke:
    (jetzt sind alle Laufwerke D-I aufgelistet mit Bezeichnung, MB und FAT 32

    Vielleicht kannste ja mit den ANgaben mehr anfangen als mit meinen Kauderwelsch *gg*

    Bis frühestens Samstag
    CompiNuller

    P.S. Habe die Diskusion mit dieschie belauscht. Wird vielleicht das beste sein wenn ich alles komplett neu mache. Das Problem ist nur das ich vom Partitonieren erst recht keine Ahnung habe, es seiden ich bekomme gute Anweisungen dann kann ich noch was dazu lernen.
    [Diese Nachricht wurde von CompiNuller am 14.12.2001 | 22:44 geändert.]
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    Huch.....das ist mir neu,das Windows ME auch in einer logischen Partition installiert werden kann.Soweit es mir bekannt ist,kann windows nur!!(ich betone,NUR) auf primären Partitionen installiert werden.Das es trotzdem bootfähig ist,kann ich nicht glauben,lasse mich aber eines besseren belehren.
    Ich glaube aber eher,die WINME auf H: ist eine Sicherungskopie.bin jetzt ein wenig irritiert......
    wenn du mit einer Startdiskette startest und fdisk aufrufst,lasse dir einmal die Partitionsdaten anzeigen und poste das Ergebnis.Ich werde dann eher in der Lage sein,dein Kuddelmuddel zu entwirren....

    bis dann erstmal....

    MfG
    Mike

    PS: werde erst am Samstag wieder hier sein.....
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Compinuller.......

    kein Problem.Da du nach der Bootmanagerinstallation dein WinME installiert hast (auf H),hat Windoof natürlich auch den Bootmanager "gekillt".der muß natürlich nach der ME-Installation wieder erneut eingerichtet werden.Da der WWBMU die zuletzt aktive Partition als aktive und damit als Bootlaufwerk beibehält,ist es logisch,nur noch von H (ist ja jetzt C ) zu booten.Du kannst aber deine primären Partitionen im Bootmanager so verschieben,daß die primären als Partition 1,2 (3) ,die erweiterten als 4 Partition eingerichtet werden.Dazu mußt du die betreffenden Partitionen beim Einrichten des Bootmanager markieren und mit den "AUF/AB"Tasten verschieben.Zur Erklärung:Die Eintragungen,die im Bootmenü erscheinen (1.Partition,2.,3.,4.)richten sich danach wie die Reihenfolge der eingerichteten Partitionen ist (ich meine damit,wo du die einzelnen hinverschoben hast).

    WinME zu deinstallieren geht nur,wenn es als Update eines Win 9x gemacht wurde und nicht das gleiche Verzeichnis als Standardwindows-Verzeichnis genommen wurde.Das deine Anzeige nur mit 16Farben und 640x480ß geht,liegt IMHO daran,daß der Grakatreiber nicht richtig installiert ist.

    Ich hoffe,ich habe dir erstmal weitergeholfen....

    MfG
    Mike
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    zum einen: der WWBMU ist ein Bootmanager,kein Partitionierungsprogramm.
    zum anderen wiird der Bootmanager von der diskette aus installiert,geht unter Windows nicht!!!!!

    also,WWBMU auf startdiskette kopieren (welche auch immer),rechner von der startdiskette booten,WWBMU aufrufen und Anleitung folgen........

    für eine neue Partition nimmst du am besten Partition Magic oder Drive Image (beides gabs auf PCW-CD).......

    MfG
    Mike
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Weja .. Vobis und partitionieren :(

    Folgendes:

    Windows lässt sich überall hin installieren aber nur einmal !!! wenn es nur eine primäre Partition gibt da logische Laufwerke in einer erweiterten Partition ja IMHO nicht bootfähig sind!

    Die Startdateien für das Windows auf C:\ wurden durch die Startdateien des H:\Windows bei der Neuinstallation überschrieben und können auch mit einem Bootmanager nichtmehr aufrufbar gemacht werden!

    Man muß sich das so vorstellen:
    Es gibt eine primäre Partition (die einzige bootbare).
    Auf dieser befindet sich ein Windows incl. der Startdateien die beim booten Windows auf Laufwerk C:\Windows starten!
    Ich mache jetzt (C:\ ist immernoch die startpartition) eine Neuinstallation aber installiere Windows auf ein anderes Laufwerk - also auf H:\.
    Jetzt installiert Setup das Windows in den Ordner H:\Windows aber, und das ist entscheidend, die Startdateien dieses Windows überschreiben die des Windows im Verzeichnis C:\Windows!!!

    Um das ganze kuddelmuddel aufzulösen sind meines Wissens ein paar Handgriffe in der config.sys - msdos.sys und Autoexec.bat von Nöten!
    Und um ein zweites Windows das per Bootmanager gestartet werden kann zu installieren ist eine komplette Neupartitionierung der Platte notwendig!
    -------
    Wobei die 7Gigs, die Vobis so wie es aussieht beim partitionieren verschlampt hat, praktischerweise wieder zurückgewonnen werden können!
    -------
    Ha .. könnte es sein das Vobis Dir gleich ne Partition für Linux eingerichtet hat? Würde die Meldung das nur mit Linux auf die Partition zugegriffen werden kann erklären!

    Puh, ich hoff ich hab nirgends einen Fehler drin da ich auch erst nicht richtig durchgeblickt habe wo der Fehler lag :(

    Wenn noch Fragen sind entweder hier oder im ComputerProblemChat auf meiner HP.

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 14.12.2001 | 10:27 geändert.]
     
  8. Hi Mike,

    leider hat mir das verschieben der Partitionen nichts genutzt.

    Vielleicht liegt es ja daran:
    Aktuelle Plattenaufteilung (lt. Boot-Manager)
    A 1 FAT 32 9.767 GB (das ist die C:)
    Freier Speicher 7.844 MB (verstehe ich nicht)
    2 Erw. Part. LBA 28.389 GB

    in der Erw. Part. sind die Laufwerke D: bis I: als logische Laufwerke enthalten, also auch H: wo ich ja WinME das zweitemal installiert habe.

    Konnte es sein das die Partitionsart eine Rolle spielt (ist alles von Vobis gemacht worden).

    nichtbegreifende Grüße
    CompiNuller
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Compinuller

    ich freue mich für dich,daß trotz dieser "Entfernung" alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat,meinen Glückwunsch dazu.
    Auf der anderen Seite kannst du dich ja jetzt "Compieinser" nennen :D :D :D

    MfG
    Mike
     
  10. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo CompiNuller.....

    genauso:Schritt für Schritt.....

    erst einmal,wenn du mit FDISK partitionierst,kann nur EINE primäre Partition erstellt werden und EINE erweiterte Partition.
    Vorab jedenfalls,im BIOS brauchst du nichts zu ändern.Die Einteilung der Festplatte geht das Bios nichts an,sozusagen......

    Um mit Fdisk Partitionen größer als 2Gb (bzw 1,99Gb) zu erstellen,muß die erweiterte Unterstützung aktiviert werden.Dir ist bestimmt schon aufgefallen,daß beim Start von Fdisk eine Seite mit Text erscheint,unter der steht "Unterstützung aktivieren....(J/N)?" [J] ....
    Das muß mit "J" bestätigt werden,Bei "N" können nur Partitionen von max.2Gb erstellt werden.
    Danach kommt das Hauptmenü.Dort muß erst eine Primäre Partition eingerichtet werden,Wie das geht,habe ich ja schon erklärt.Die Größe bestimmst du selbst.Das ist erst einmal das wichtigste,da wir zuerst das Betriebssystem installieren wollen.Der Rest der Platte wird später mit Partition-Magic eingerichtet(da du ja auch noch ein zweites System haben willst).Wichtig ist erstmal die erste Primäre Partition,um Windows ME zu installieren.
    wenn dies fertig ist,installiere Partition Magic,auch wenn es angeblich nicht gehen soll(bei mir ging es auch).wir brauchen die PM-Installation nur solange,bis du die Rescue-Disketten von PM erstellt hast.Dabei wird die Startdiskette für PM nicht! richtig erstellt,was in einer Fehlermeldung seitens PM endet.Die Startdiskette ist aber auch nicht so wichtig,da du ja eine hast.Die wichtige Diskette ist die zweite,die von PM erstellt wird.Dort sind alle wichtigen Dateien enthalten.Wenn du diese 2.Diskette erstellt hast,teste sie erst einmal,indem du mit der normalen Startdiskette von ME (mit der Minimalkonfiguration) startest und beim DOS-Prompt auf die zweite (PM-Rescue-)Diskette wechselst und dann pqmagic eintippst.dann sollte PM geladen werden.
    ist dies der Fall,können alle anderen Partitionen erstellt werden (sowohl primäre als auch die restlichen Laufwerke in einer erweiterten Partition).Die zu erstellende 2.Primäre partition benötigst du für das 2.Betriebssystem.Du kannst max 4 primäre Partitionen erstellen oder 3 primäre und eine erweiterte,in der deine logischen Laufwerke untergebracht sind.PM wird dir derzeit nur eine primäre Partition anzeigen,der Rest wird als ungenutzter Speicher deklariert(stimmt ja auch,weil du noch keine weiteren Partitionen eingerichtet hast).Jetzt kannst du deine weiteren Partitionen und Laufwerke erstellen.Ich schlage vor,die zweite primäre partition gleich hinter die erste zu setzen,danach dann die erweiterte partition,in der du nach belieben dann logische Laufwerke einrichten kannst.
    wenn du PM alles erklärt hast,was es machen soll,mußt du auf übernehmen klicken.ERST DANN werden die Änderungen eingerichtet,Vorher ist es nur eine Art Skizze,wie es aussehen soll.

    Vorschlag: wenn du die primären Partitionen gleich groß,machst,kannst du mit PM dein Betriebssystem auf die zweite Partition KOPIEREN.

    So,wenn du soweit bist und alles zu deiner Zufriedenheit an partitionen eingerichtet ist,melde dich noch mal.Dann sag ich dir,wie es weitergeht.Mit den zusätzlichen Partitionen wird PM sehr lange brauchen,um diese einzurichten,da nicht nur die Partitionen selbst erstellt werden,sondern auch gleich das Dateisystem mit erstellt wird.Du brauchst also,nach dem PM fertig ist,nicht zu formatieren.......

    erstmal also......

    Grüße....

    Mike
     
  11. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Compinuller

    Ich weiß zwar nicht,wie groß deine Partitionen jetzt sind,aber aus deinen Erläuterungen entnehme ich,daß die mit fdisk erstellte Partition größer als 8Gb ist,was auf die Info mit der 1024 Zylinder-Grenze hinweist.Auch das PM die Partition als versteckt einrichtet,ist normal.Du kannst diese aber anzeigen lassen,allerdings wird PM dir dann sagen,daß mehrere primären Partitionen nicht bootbar sind.
    Es ist auch nicht weiter schlimm,da die Partitionen mittels des Bootmanagers sichtbar gemacht werden können (zumindest weiß ich es von dem BM von PM und auch mit dem WWBMU geht es).
    Um allerdings auf der zweiten Partition ein System installieren zu können,mußt du dieses mit PM aktiv machen.Damit wird diese Partition sichtbar,die vorherige wird dabei versteckt.Jetzt kannst du auf der zweiten Partition (jetzt sichtbar) dein Betriebssystem installieren.
    Auf eines muß ich dich allerdings aufmerksam machen: ich habe noch nie ein System hinter der 1024er-Grenze installiert,da meine Platten die 8Gb nie überschritten hatten.Es kann möglicherweise zu Problemen kommen.
    In diesem Fall empfehle ich,das schon installierte System auf diie zweite Partition zu kopieren (es sei denn,es soll ein anderes Betriebssystem sein).Dies funktioniert mit PM,Ghost oder Drive Image,wobei ich selbst nur mit Ghost arbeite,weil es sehr zuverlässig ist.

    Zum Schluß muß dann noch der Bootmanager installiert werden.Da deine Systeme alle auf einer Festplatte liegen,empfehle ich den Bootmanager von http://www.lab1.de namens WWBMU6.2 .Dieser wird mittels einer Startdiskette direkt in den MBR geschrieben und zwar hinter den ersten 64 Sektoren (die Spur 0 besteht aus 512 Sektoren,wobei nur die ersten 64 verwendet werden).Eine ausführliche Anleitung findest du auf der o.a. Website ebenfalls.

    In der Hoffnung,dieses ist umfangreich genug,verbleibe ich erstmal.......

    MfG
    Mike
     
  12. Hallo Mike,

    Partitionmagic und Drive Image habe ich beide, meine aber irgendwo gelesen zu haben das Win ME 6.0 erst funktioniert. Ansonsten greife ich auf Fdisk zurück, da die Daten eh gesichert sind brauche ich es ja nicht mehr zu machen.

    Wie geht das mit den Partitioniern. Habe es mal versucht doch er nimmt nur 1,99 GB pro Laufwerk. Es geht doch anders aber wie. Fdisk sagt das mir 2074 (glaube ich) zur verfügung stehen. Ich möchte nämliche 40 GB nicht in 1,99 GB Partitionen aufteilen.

    Wie sieht es dann mit den Boot-Manager und den zweiten Betriebssystem ME aus? Wird es dann gehen? Weil Du es nicht mehr erwähnt hast. Aber vielleicht erst einmal Schritt für Schritt.

    Was mir im vor Feld noch einfällt. Im Bios brauche ich aber nicht rum zu Doktern, den da gehe ich nur ungern dran.

    auf gutes gelingen
    CompiNuller
     
  13. Hallo Mike,

    erst einmal danke für die Aufklärung, Bin mit den Hilfe-Dateien über Partitionieren und Booten ganz durch einander geraten.

    Jetzt kommt es :-(

    Gestern habe ich den Bootmanager installiert hat auch geklappt, eigentlich wollte ich vorher partitionieren aber mit Partition Magic 5.01 geht es noch nicht unter Windows, also habe ich das erst einmal auf irgendwann verschoben.

    Zurück zum Booten:
    Nachdem das Programm installiert war und ich den Rechner neu gestartet habe konnte ich zwischen 4 Partitionenwählen:
    1.P war mein Betriebssystem.
    2.P Hinweis: Zur Zeit kann nur Linus aus einer erw. Partition gestartet werden ...
    3.P Partitionseintrag ist leer
    4.P Partitionseintrag ist leer.

    Na ja habe ich mir gedacht, mal sehen was man da machen kann.

    Also habe ich versucht Windows ME auf meine vorletzte Partition (H:) zu installierten was auch geklappt hat

    Seit dem kann ich nur noch auf die H: installation zugreifen, komme nicht mehr an C: Windows ran, auch nicht durch den Bootmanager :-(

    Jetzt habe ich versucht ME auf H: wieder zu deinstallierten, aber es klappt nicht, käse.

    Was kann ich jetzt machen????

    Ist es möglich ME von H: einfach zu löschen???
    Oder muß ich WinMe komplett neuinstallieren?

    Zum Glück habe ich noch einen Ersatzrechner :-)

    Auf hilfe wartende Grüße
    CompiNuller

    P.S. Die WinME Version auf H: wir nur per 16 Farben und auf der niedrigsten Pixelzahl angezeigt und läßt sich nicht verändern.
     
  14. Hallo Mike,

    Deine Erklärung Schritt für Schritt habe ich sogar begriffen und umsetzen können :-)

    ich habe jetzt mit PM noch eine Primär Partition angelegt. Was mich allerdings etwas verunsichert ist die Aussage unter Info.

    Bei der Partition von der zweiten Primären Platte habe ich folgende Maske gehabt:
    Partition erstellen:
    Erstellen als: Primär
    Partitionstyp: Fat 32
    Bezeichnung:
    Größe: 10001
    Info: Diese Partition beginnt hinter der 1024-Zylinder-Grenze und kann nicht gebootet werden.
    Laufwerksbuchstabe: Kein
    Position: Am Anfang

    Später zeigt er mir die Partition die ich mit Fdisk erstellt habe als aktive Fat 32 an und die mit PM als versteckte Fat 32 an.

    Sollte das alles so richtig sein dann können wir ja weiter Schritt für Schritt den Bootmanager installieren ect.

    Warte schon sehnlichst auf Deine Ausführungen.

    ONLINE Grüße
    CompiNuller
     
  15. grizzly

    grizzly Megabyte

    keine Panik......

    so sieht die Sache schon erheblich einfacher aus.....
    Es war mir nicht ganz klar,wie dein System aussah.ok....
    erstmal sollten wir die verlorenen 7Gb wieder nutzbar machen.Hast du evtl ein Partitionsprogramm à là Partitionmagic??Damit wäre es am einfachsten zu bewerkstelligen (PCW 10/01).Hilft garantiert.
    Wenn du dieses Programm nicht hast oder eines seiner Brüder wie Drive Image (PCW 08/01),geht es auch mit fdisk,nicht so komfortabel,aber es geht.Ich muß dir allerdings sagen,wenn mit FDISK Änderungen gemacht werden,daß dann sämtliche Daten verloren sind.Also was noch gebraucht wird,vorher sichern.

    Jetzt mußt du mit der Startdiskette den Rechner booten,wie ,weißte ja.Fdisk eintippen und dann den menüpunkt 3(Partitionen löschen->logische Laufwerke löschen->erweiterte Partition löschen) wählen(es müssen erst alle Partitionen gelöscht werden).
    Sind alle Partitionen gelöscht,können neue erstellt werden:Zunächst eine PRIMÄRE PARTITION.Dabei mußt du im Menü den Punkt 1 (Partition erstellen),dann noch mal 1(primäre partition erstellen)anwählenDabei wirst du gefragt,ob die ganze Festplatte verwendet werden soll->NEIN .
    Danach gibst du ein,wieviel Mb oder % der Festplatte verwendet werden soll. ACHTUNG!!! nachdem die primäre erstellt worden ist,kommt eine Meldung,daß noch keine Partition aktiv ist und die primäre Partition aktiviert werden muß.Dies bejahen.
    Jetzt kann die erweiterte Partition erstellt werden: Menüpunkt 1 (Partition erstellen->erweiterte Partition erstellen).Soll der Verbleibende Speicherplatz verwendet werden->NEIN (wenn du planst ,mehrere Laufwerke einzurichten,ansonsten JA).Hier ebenfalls die Größe(n) deiner Laufwerke angeben,je nachdem,wie groß einzelne Laufwerke sein sollen.
    Ist dies alles gemacht,bleibt nur noch weniges zu tun übrig:

    Damit die Einrichtung Gültigkeit erlangt,muß der rechner neu gestartet werden.DU BRAUCHST IMMERNOCH DIE STARTDISKETTE........(mit CD-ROM Unterstützung starten)
    Ist dein Rechner gebootet,müssen die einzelnen Laufwerke FORMATIERT WERDEN....
    Du kannst nacheinander eingeben:
    Format c: (wenn fertig->nächster Schritt)
    format d: (wenn fertig->nächster Schritt)
    format e: usw,bis alle eingerichteten Laufwerke formatiert sind.

    Normalerweise ist die Startdiskette so eingerichtet,daß auf das CD-Laufwerk zugegriffen werden kann......Das letzte Laufwerk ist das CDROM,davor liegt die RAMDISK,die die Startdiskette erstellt.
    Um Klarheit hier reinzubringen:
    wenn du auf deiner Festplatte die Laufwerke C: - H: eingerichtet hast (als Beispiel),ist die RAMDISK Laufwerk I:,sodaß dein CD-Laufwerk J: wird,alles klar??

    wenn du auf das CD-ROM zugreifen kannst,ganz einfach die Setup.exe aufrufen,und WINDOWS wird neu installiert.(Lasse es aber auf C: installieren,sonst hast du wieder das gleiche Problem)

    So,hoffentlich ist dies nicht zu verwirrend für dich,ansonsten melde dich noch mal....

    Bis denne

    Mike
     
  16. grizzly

    grizzly Megabyte

    ----------
    Weja .. Vobis und partitionieren
    ----------

    stimmt,aber soweit ich weiß,spielen die nur images zurück,von Partitionieren haben die eh keine Ahnung.....

    wegs dem Partitionieren wollte ich ja wissen,wie fdisk sich das ganze "ausmalt".Hätte wahrscheinlich sowieso dann auf eine Neupartitionierung getippt,da ich vermutete,die Startdateien befinden sich dennoch auf C: \.mag zwar sein ,daß das windowsverzeichnis,evtl das Programme-Verzeichnis sich auf H:\ befinden,aber irgendwie ist das nichts halbes und nichts ganzes,so irgendwie dazwischen....

    die "verlorenen" 7gigs hätte ich in eine weitere primäre gebaut.
    Das beste ist mMn,das system auf H: zu löschen und auf C:neu zu installieren.Mit PM oder ghost kann er dann ja auf die zweite prim kopieren.....

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page