1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

www.pearl.de/

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by FucHS2005, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Nein! Auch Pearl schwieg sich darüber aus. Noch schlimmer wäre es sogar, wenn sie es gewußt haben, aber dennoch weiter verkaufen.

    Danke für die Links.

    Sehe ich auch genauso.

    MfG
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... setze Pearl ein Frist (14 Tage) und verlange das Handy zurück.
    Irgendwie muß Pearl ja reagieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich wartet er auf die Reparatur.
    Und wenn Pearl ihm täglich eine Mail schickt, in der steht, daß das Gerät noch nicht repariert ist - was hätte er davon?? Nichts, also wozu informieren, so lange es nichts Neues gibt. Wer das will, muß eben selber nachfragen und/oder ggf. auf eine andere Lösung pochen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schlechter Service ist m. E. nicht mehr nur die Ausnahme sondern fast schon die Regel und das nicht nur bei Billig-Shops. ;)
    Es wird in fast jedem Unternehmen an Personal gespart und das hat halt so seine Auswirkungen.
     
  5. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Nein, Zitat Pearl
    Und genau das passiert bisher nicht.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich möchte nichts schönreden und
    ich bin der selben Meinung wie Falcon.

    Es könnte aber auch an den Sommerferien liegen,
    in Württemberg sind diese am 11.9. zuende gegangen.
    Da wird bei Pearl einiges liegengeblieben sein.
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn der Hersteller (noch) kein fehlerfreies Teil hätte, was soll dann der Händler denn machen??
     
  8. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Um hätte geht es nicht.
    Dazu habe ich schon weiter oben etwas geschrieben ;)
    Gruß
     
  9. Hallo,

    Pearl’s Geschäftsgebaren ist unerträglich. Gut, man kann diesen Anbieter meiden, aber ich denke, an die Gesetze sollte diese Firma sich trotzdem halten. Vielleicht macht sie es auch. Dazu folgende Zusammenfassung:
    Im Dezember erhielt ich nach Abmeldung einer Newsletter die Bestätigung dieser Abmeldung. In der Rückmeldung nannte Pearl diese E-Mails "Service-Kommunikation per E-Mail".
    Sehr unklar sind die Begriffe, die dort verwendet werden. „Service-Mitteilung“ nennt Pearl offensichtlich ihren (Werbe-) Newsletter. Auf der Internet-Seite soll man diese Mitteilungen (ich nenne es Spam) deaktivieren können. Ich habe es dort vergeblich gesucht.
    Trotz der Abmeldung (mit Bestätigung) erhielt ich vor einigen Tagen erneut eine Werbe-Mail. Inzwischen gibt es offensichtlich verschiedene Mailing-Gruppen. Die Unübersichtlichkeit ist damit komplett.
    So wie ich es verstanden habe wird mit der Abmeldung der Werbe-Mails, falls ich es irgendwann schaffe, auch die Bestätigung bei Bestellungen und die Versandmitteilung deaktiviert. Wenn ich also eine Bestellung aufgebe und diese Bestellung bestätigt haben will, so bin ich gezwungen, auch Werbe-Mails zu empfangen.
    Mit der Abmeldung des Newsletters habe ich deutlich gemacht, dass ich keine Werbung per Mail zugeschickt haben möchte (Abmeldung wurde mir ja auch bestätigt). Ich habe dem auch nicht wieder zugestimmt, als ich eine Bestellung aufgegeben habe. Bestellbestätigung habe ich erhalten. Nach Aussage von Pearl werde ich dann zukünftig wohl auch wieder Spam-Mails erhalten.
    Wie kann man es nennen: Ausnutzen von Gesetzeslücken, Verwirrspiel, Ignoranz der Kundenwünsche, Rücksichtslosigkeit, Belästigung, aggressive Werbung – ich denke von allem ist etwas dabei.
    Letzte Meldung:
    „Wir können die Kundenkommunikations-Mails, zu denen außerhalb der
    Auftrags-/Bestellbestätigung eben auch folgende Nachrichten gehören:
    auftragsbezogene Informationen, Lieferstatus-Mail bei Rückständen,
    RMA-Status bei Rücksendungen, wichtige Service-, Treiber- &
    Update-Informationen zu gekauften Produkten und Statusmails
    zur Katalog-Zustellung
    aus systemtechnischen Gründen nicht getrennt austragen.“

    Gruß
    Dieter
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    An der Stelle gibt es keine Gesetzeslücken. Wenn du keine Werbung willst, darf dir Pearl auch keine schicken. Genau genommen sind bereits einfache Produkthinweise in "Servicemails" nicht ohne Zustimmung gestattet. Ausreden alla: "geht technisch nicht anders" haben dabei keinen Bestand. Fordere Pearl schriftlich (nicht per Mail) dazu auf, derlei zu unterlassen. Hilft das nicht, schreibe eine Beschwerde an den für den Unternehmensstandort zuständigen Datenschutzbeauftragten.
     
  11. Hallo kalweit,

    danke Dir für den Tipp, ich finde es ziemlich frech von dieser Firma, sich in der Art über die Kunden hinwegzusetzen. Werde weiteres veranlassen, in der Hoffnung, dass eine Änderung erfolgt.

    Gruß
    Dieter
     
  12. GABBAH

    GABBAH ROM

    Hallo,
    ich hoffe hier (eigentlich will ich dies niemandem wünschen) den ein oder anderen User zu finden, der die selben Probleme mit pearl.de hat.
    Erstmal vorweg, ich kann NUR negatives über diesen Shop berichten.

    Meine Geschichte:
    Ich bestellte anfang Juni einen Gutschein für einen 32-GB-USB-Stick von PConKey für sagenhafte 4,90€ bei einer Gutscheinseite (Gr****n).
    Nach ca. 3 Wochen wurde meine Lieferung dann (angeblich) mit der letzten Warenlieferung die pearl.de erreichte, beliefert.
    Jedoch kam der Stick bei mir nicht an! Zwei Wochen später meldete ich dies, man bot mir anschließend an - ich sage besser, man drängte mich dazu, dass Geld zurück zu nehmen.
    Dies wies ich zurück und bat um die neue Versendung des Sticks, wozu der Händler nach unserem Gesetz verpflichtet ist.
    DIese Mail wurde ignoriert und ich wurde mit einem Standardschreiben abgefertigt, dass die GEMA ab jetzt hohe Gebühren verlangt und pearl deshalb den Stick nicht mehr zu den alten Konditionen verkaufen kann - sprich ich mein Geld zurück nehmen muss und die Sache damit vom Tisch ist.
    Ich kopierte anschließend einen Text aus dem FAQ meines Anwalts in die Mail und setzte eine Frist zur Auslieferung des USB-Sticks.
    Auf diese Mail bekam ich fast die identische Mail, die vorher bei mir einging (Der Stick scheint auf dem Weg verloren gegangen sein, wir können keinen neuen schicken etc.).
    Jetzt schrieb der Kundenbetreuer sogar, dass man das Geld an mich zurücküberweist und falls keine Kontonummer existiert, wird man mir einen Scheck zuschicken.
    HALLO???? Seit wann entscheidet der Shop ob die mir einfach das Geld zurück überweisen und sich selbst von allen Pflichten des Verkäufers entfernen?
    (Zur Information laut Gesetz: Der Verkäufer ist dazu verpflichtet, dass die Lieferung beim Kunden eintrifft. Falls Sendungen auf dem Weg verloren gehen, muss der Shop auf eigene Kosten das selbe Produkt dem Kunden zustellen...)

    Ich finde, dass grenzt an Betrug was pearl.de hier abzieht!!! Durch das Standardschreiben, dass Pearl mir zuschickte, denke ich, dass es noch einige weitere gibt, bei denen der Stick nicht angekommen ist (über die Gutscheinseite wurden massig Sticks verkauft).
    Falls es weitere mit den selben Erfahrungen gibt, wäre dies ein Hinweis auf Betrug und ich bitte diese Leute, mir eine private Nachricht zu schicken.
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Es ist absolut schlechtes Geschäftsgebahren, aber kein Betrug. Um was wurdest du denn 'betrogen'? Weder um Geld noch um Ware. Wahrscheinlich nur um deine Hoffnung die Geiz ist Geil Mentalität ausleben zu können. Geiz ist nicht Geil, Geiz macht arbeitslos!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche Kunden wünsche ich keinem Versandhändler...

    Pearl verkauft überwiegend Restposten, wenn alle, dann Pech gehabt.
    Auch das ist gesetzlich korrekt.

    PS: Hin und wieder verschenkt Pearl USB-Sticks, nimmste halt einen von denen.
     
  16. GABBAH

    GABBAH ROM

    Tut mir leid, aber in diesem Fall bin ich als Käufer im Recht. Solang pearl hier nach dem Gesetz handeln würde, hätte ich keine Probleme mit dem Shop - außer vielleicht der unfreundliche Kundenservice & die langen Lieferzeiten.
    Ich weiß nicht, wie es um dein Informationsstand der Rechte des Käufers beim Onlinekauf aussieht?

    Ein Restposten war dieser nicht, pearl hat den Stick immer noch im eigenen Sortiment.
    Da ich eine Versandbestätigung bekommen habe, greift der oben von mir zitierte Abschnitt des Onlinerechts. Somit bin ich klar im recht, dein Beitrag, dass du solche Kunden keinem Shop wünschst, kannst du dir sparen - ist es falsch auf seine Rechte zu bestehen?!

    Da muss ich dir recht geben, rein rechtlich ist dies kein Betrug, da pearl versucht die höheren Kosten des Sticks zu umgehen, indem man sagt, dass man "gerne" das Geld zurück überweist, etc.

    Naja, ne Frist ist jetzt an pearl gesetzt, per Einschreiben. Falls auf die Frist nicht reagiert wird, kommen auf pearl einige Anwaltskosten von meiner Rechtschutzversicherung zu - die mir bisher recht gab.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO gehen sämtliche außergerichtlichen Kosten auf deine eigene Kappe. Egal ob du nachher Recht bekommst oder nicht. Du solltest dir von deiner Versicherung schriftlich die Kostenübernahme bestätigen lassen, bevor du zum Anwalt gehst. Wenn es ganz dumm läuft, schickt dir Pearl nach Eingang der Klage einfach den Stick. Die Klage wird abgewiesen und du bleibst auf ca. 200-300 Euro sitzen.


    *) Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung. Verwendete Begrifflichkeiten und Zusammenhänge kommen aus meinem Gedächnis. Kann sein, dass die Dinge "offiziell" anders heißen, aber die "Richtung" sollte stimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte einen Anwalt befragen.
     
  18. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @GABBAH,

    dieser ganze Aufstand wegen 4,90€? Ich verstehe zwar, daß Du aufgrund des Verhaltens der Firma sauer bist. Aber aufgrund der Höhe des Streitwertes dürfte eine Klage keine Aussicht auf Erfolg haben -> Abgewiesen wegen Geringfügigkeit. Da stehen doch Kosten, Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis mehr! Nimm das Geld und such Dir einen seriösen kleinen Computershop, dem Kundenzufriedenheit noch wichtig ist.
     
  19. brixmaster

    brixmaster Byte

    Gabbah warst du Pearl Stammkunde oder Neukunde?

    Ansonsten du hast mit einer Firma X schlechte Erfahrungen gemacht.
    Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich das einfach nichts mehr bestellen, anstatt wegen so einen Stick einen Aufstand zu machen.

    Kommt effektiver. ;)
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Stiefel. Diese Erfahrung musst du anscheinend erst noch machen. Per Einschreiben eine Frist setzen, bei diesem Warenwert? Das ist noch mehr als lächerlich. Das ist reine Rechthaberei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page