1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WYSIWYG-HTML-Editor

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by sHeaRer, Jun 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hallöle,

    ich bin auf der Suche nach einem (kostenlosen?) empfehlenswerten WYSIWYG-HTML-Editor. Schön wäre es, wenn das Programm auf deutsch verfügbar wäre, ist aber nicht zwingend notwendig, englisch ist auch OK.
    Ausserdem sollte damit auch jemand klar kommen, der noch nicht so viel mit HTML am Hut hat (nur ein bisschen mit dem Notepad getippt) und nicht mit Word und Frontpage arbeiten will.

    Danke.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > kein nennenswerter Mehraufwand das reinzuprogrammieren

    Sicher nicht, aber dann muss auch eine Verknüpfung fürs Adressbuch, die JavaScript-Console, den DOM-Inspector, den Passwortmanager... - also du weist sicherlich worauf ich hinaus will. Es ist wie es ist und wenn du es anders willst, "mach mit" oder einen Vorschlag bei Bugzilla.

    Gruss, Matthias
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    ne Final (1.2.1). Und das ist ja wohl kein nennenswerter Mehraufwand das reinzuprogrammieren, zum Mailprogramm wird ja auch \'ne Verknüpfung angelegt...

    Netscape kommt mir nicht ins Haus ^^
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 02.07.2003 | 12:12 geändert.]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Warum erstellt Mozilla nicht so eine Verknüpfung im Startmenü? Seltsam...

    Wenn man sowas braucht oder erwartet sollte man zu den entsprechenden Distributionen (z.b. Netscape) greifen und nicht die Entwicklungsversion nehmen.

    Gruss, Matthias
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hab ich mir ja fast gedacht ^^
    Besten Dank

    (Warum erstellt Mozilla nicht so eine Verknüpfung im Startmenü? Seltsam...)
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wie startet man denn Chatzilla direkt ohne Umweg über den Browser? Waaßte das?
     
  7. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Also, wie gesagt hab ich eine 30-Tage-Trial-Version gefunden und die gestern und heute ein wenig näher unter die Lupe genommen und bin recht angetan. Im Prinzip ist das genau das, was ich gesucht habe.

    Danke für den guten Tipp, ich werd mir einfach mal die Zeitung mit der 4er Version kaufen und gucken, ob die nicht auch reicht, ansonsten muss ich halt meinen Chef fragen, ob wir die 7er nicht kaufen können.
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hmmm, das klappt zwar irgendwie, aber nicht so bequem, wie ich mir das wünschen täte...
    Ja, ja, ich weiss, ich bin ein Nörgelfritze ;-)

    Habe gerade eine Trial-Version von Netobjects Fusion 7.0 gefunden. Mal sehen, ob die mir taugt.

    PS: Ich will mich nicht dümmer stellen, als ich bin, aber wo genau liegt der Unterschied zwischen 7.0 und MX?

    [Diese Nachricht wurde von sHeaRer am 16.06.2003 | 12:49 geändert.]
     
  9. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Drop an die gewünschte Stelle ziehen könnte...

    Werd mir mal dieses Netobjects Fusion anschauen. Wenn\'s was taugt, kann ich mir ja immer noch die 7.0er-Version kaufen ( ;-) Chef bezahlt)
    [Diese Nachricht wurde von sHeaRer am 16.06.2003 | 12:39 geändert.]
     
  10. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hallo dieschi,

    danke! Hab das grad mal gesaugt und gestartet. Sieht schon mal sehr viel versprechend aus, werde da mal gleich ein bisschen mit rumprobieren. Der Tipp mit dem -edit ist übrigens echt klasse.

    PS: Noch weitere Vorschläge? Habe bereits Cool Edit ausprobiert, fand das aber nicht so prall. Abgesehen vom hohen Preis sind so Sachen wie Dreamweaver oder GoLive bestimmt recht kompliziert, oder?

    PPS: Habe beim Editor schon ein paar Sachen entdeckt, die mich ein wenig nerven...

    [Diese Nachricht wurde von sHeaRer am 16.06.2003 | 11:31 geändert.]
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Verknüpfung zu Mozilla erstellen und im Programmpfad folgenden Zusatz eintippen -chat und speichern!
    Bei klick auf diese Verknüpfung startet Chatzilla.
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    <I>Ich will mich nicht dümmer stellen, als ich bin, aber wo genau liegt der Unterschied zwischen 7.0 und MX?</I>

    Keine Ahnung ...
    Vieleicht weiss das ja jemand anderes?
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ??

    Setz den Cursor da hin wo das Bild eingefügt werden soll - ziehe das gewünschte Bild von wo auch immer in das html-Dokument und das Bild setzt sich da hin wo du den Cursor zuletzt stehen hattest.

    Ich mache das zwar nicht so aber eben getestet.
    Funzt bei mir einwandfrei!

    Gruß, dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    GoLive hab ich noch nciht ausprobiert, Dreamweaver hatte ich als Demo und mir die 3er Version irgendwann mal bei eBay ersteigert.
    Für Anfänger meiner Meinung anch etwas zu kompliziert, der Composer ist einfacher und, was ich sehr wichtig finde, erstellt w3c konformes html!

    Eventuell könntest du dir die aktuelle PC-Magazin besorgen, da ist die Vollversion von Netobjects Fusion 4.0 drauf!
    Allerdings nicht ganz mein Fall das Teil ...

    Zu deinem PPS: Was stört dich denn?

    Gruß, dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ich benutze, (noch immer), den Composer.

    Ist der WYSIWYG-Editor von Mozilla.
    Mozilla, kostenlos & deutsch:
    http://mozilla.kairo.at/

    Wenn du nur den Composer von Mozilla nutzen willst:
    Entpacken - eine Verknüpfung zur Mozilla.exe erstellen, rechtsklick auf die Verknüpfung/Eigenschaften - im Programmpfad folgenden Zusatz eintippen <B>-edit</B>, speichern!
    Bei klick auf diese Verknüpfung startet Mozilla direkt mit dem Composer!

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page